Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Industrialisierung in Brasilien - Bildung und Transformation

Um über den Ausgangspunkt von. zu sprechen Industrialisierung in Brasilien, müssen wir die Geschichte Brasiliens bis in die Kolonialzeit zurückverfolgen.

Während der Kolonialzeit Brasiliens (1500-1815), die von den Portugiesen regiert wurde, gab es viele Versuche, beginnen mit der Industrialisierung, aber sie haben ihre Ziele aufgrund politischer Zwänge nicht erreicht Portugiesisch. Dies liegt an dem wirtschaftlichen Prinzip der Portugiesen in diesen Zeiten, das "Merkantilismus" genannt wurde. Die Portugiesen wollten nicht, dass die industrialisierten brasilianischen Industrien ihre heimischen Industrien schädigen. Somit konnte keine Branche in Brasilien Wurzeln schlagen, um die portugiesischen Produkte zu schützen, die auf brasilianischem Territorium vermarktet wurden. (2)

Bemühungen wurden auch während des Kaiserreichs von Brasilien (1822-1889) unternommen. Unter Dom Pedro II. investierten brasilianische Geschäftsleute wie Irineu Evangelista de Souza, Visconde de Mauá und ausländische Konzerne in Eisenbahnen, Werften und Banken. Auch die Textil-, Bekleidungs-, Nahrungsmittel-, Getränke- und Tabakindustrie verzeichnete eine beträchtliche, aber ungleichmäßige Expansion. Leider begünstigte die brasilianische Außenpolitik die Landwirtschaft, was bedeutete, dass die ausländische Konkurrenz weitere Investitionen in den Industrialisierungsprozess abschrecken würde. (3) Als Ergebnis blieben die ersten Versuche erfolglos.

Was nach dem Ende des brasilianischen Reiches geschah, war nicht anders. Das Produktionswachstum des Zeitraums führte zu keinen wesentlichen strukturellen Veränderungen (5), was darauf hindeutet, dass die Industrialisierung in Brasilien war es auch in der Zeit unmittelbar nach dem Kaiserreich praktisch nicht in der Lage, die gesamte brasilianische Wirtschaft zu verändern Brasilianer.

Mit der Überwindung der Wirtschaftskrise begann in Brasilien die großflächige Industrialisierung: die Schäden, die Die brasilianische Wirtschaft, die sich hauptsächlich auf die Kaffeeproduktion konzentrierte, experimentierte in den 1930er Jahren. Grund war der drastische Preisverfall für Kaffee in der Weltwirtschaft. Sowohl der Stückpreis als auch die Menge der lateinamerikanischen Ausfuhren sanken, so dass ihr Gesamtwert in den Jahren 1930-34 um 48% niedriger war als in den Jahren 1925-29. (5) Überkapazitäten in der Kaffeeproduktion und die Weltwirtschaftskrise verschlimmerten zusammen die Situation der nationalen Wirtschaft, deren Lösung durch die brasilianische Regierung fast ein Jahrzehnt dauerte. Die Brasilianer suchten verzweifelt nach einer wirtschaftlichen Lösung für dieses Problem.

Brasiliens Wirtschaftspolitik zur Überwindung der Krise und zur Industrialisierung

Da Brasilien nicht das einzige Land war, das unter der internationalen Wirtschaftskrise litt, mussten auch viele andere lateinamerikanische Länder eine Lösung finden. Um eine Lösung für dieses Problem zu finden, veröffentlichte Ende der 1940er Jahre einer der führenden Ökonomen der Region, Raul Prebisch, eine scharfe Kritik liberaler Doktrinen. Seine Argumente lieferten die intellektuelle Grundlage für die von dieser Zeit bis in die 1980er Jahre vorherrschende Politik der Importsubstitutions-Industrialisierung (ISI) (6). (7) Importsubstitutions-Industrialisierung (ISI) ist eine Handels- und Wirtschaftspolitik, die auf der Prämisse beruht dass ein Land versuchen sollte, seine externe Abhängigkeit durch die lokale Produktion von Industrieprodukten zu verringern (8).

Die lateinamerikanischen Staats- und Regierungschefs hatten zwei Möglichkeiten, auf diese globale Wirtschaftskrise zu reagieren. Die erste bestand darin, die Verbindungen zu bereits industrialisierten und entwickelten Ländern zu stärken, um einen stabilen Marktanteil zu sichern und zu schützen. Und das andere war die Industrialisierung. Ziel der Industrialisierung war eine größere wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen für die Arbeiterklasse. Brasilien wählte die zweite Option, die das Land zur Industrialisierung führte. Die Brasilianer erkannten, dass Brasilien sich nicht mehr ausschließlich auf den Export von Primärgütern verlassen konnte und die wirtschaftliche Diversifizierung gefördert werden musste. Und deshalb könnte in Brasilien eine groß angelegte Industrialisierung stattfinden. Und diese von den Brasilianern gewählte neue Wirtschaftspolitik führte der Nation zu einer erfolgreichen Industrialisierung.

Branchen

Welches Feld hat Brasilien bei seiner Entwicklung hauptsächlich betont?

In der Schwerindustrie (Stahl, Metallurgie, Petrochemie, Chemie usw.) hat es eine starke Entwicklung gegeben, die Herstellung von Fertigprodukten, geführt von großen staatlichen Unternehmen (Companhia Vale do Rio Doce, Petrobras, Siderbras usw.). Auch in fortgeschritteneren Sektoren wurden beachtliche Fortschritte erzielt: in der Luftfahrt und Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Elektronik und in der Herstellung von Maschinen und anderen Ausrüstungen für Hauptstadt. (9)

Index

  • Schwerindustrie
  • Transport
  • Andere
  • Vorteile der Industrialisierung in Brasilien
  • Industrialisierung in Brasilien PDF-Zusammenfassung
  • Industrialisierungsphasen
  • Industrialisierung in Brasilien (19. und 20. Jahrhundert)
  • Industrialisierung in Brasilien Datum

Schwerindustrie

Um dieses Thema näher zu erläutern, lag der Schwerpunkt der Industrialisierung in Brasilien, wie bereits erwähnt, auf der Schwerindustrie. Dazu gehören Eisenhütten, Textil- und Bekleidungsherstellung, Lebensmittelverarbeitung, Möbelherstellung, Gerberei und Lederwaren. (10) der Statistiken über die Produktion von Eisenerz in Brasilien von 1911 bis 1960 (11) präsentiert in „International Historical Statistics“ können wir leicht erkennen, dass die Menge des geförderten Eisenerzes zugenommen hat mit der Zeit. Auch aus der Tabelle zur Erdgasförderung aus den Jahren 1929 bis 1960 (12), die in derselben Quelle vorgelegt wird, gibt es Es ist erwiesen, dass Erdgas erst nach 1942 gewonnen werden konnte und der Abbau in Brasilien zu Beginn des 20 1950er Jahre. Außerdem die Tabelle zur Rohölförderung in Brasilien mit einem Zeitplan aus dem Jahr 1915 bis 1959 (13) in derselben Quelle dargestellt, zeigt auch den Anstieg der Rohölförderung über die Jahre alt.

Eine Sache, auf die wir uns konzentrieren sollten, ist, dass all diese Diagramme eines gemeinsam haben: Die Produktion jeder Bergbauindustrie steigt im Laufe der Zeit in die Höhe. Dies bedeutet, dass die brasilianische Regierung dieser Schwerindustrie große Aufmerksamkeit gewidmet hat, die Brasilien praktisch zu einem der größten Schwerindustrieländer der Welt gemacht hat.

Transport

Auch der Verkehr ist für die Industrialisierung eines Landes unerlässlich. Ohne ein gut ausgebautes Transportsystem im gesamten Gebiet ist es unmöglich, hergestellte Produkte und Rohstoffe zu transportieren.

Während eines Großteils der brasilianischen Geschichte blieben die verschiedenen Regionen des Landes voneinander isoliert, aber das hat sich geändert. nach dem Zweiten Weltkrieg drastisch, zunächst mit dem Wachstum des Luftverkehrs und zwei Jahrzehnte später mit dem Ausbau einer modernen Straßennetz. (14) Brasilianer waren wirklich die Pioniere auf diesem Gebiet. Sie argumentieren auch, dass die ersten Männer, die geflogen sind, nicht die Brüder Wright sind, sondern ein Brasilianer namens Alberto Santos-Dumont. Jedenfalls haben alle Hauptstädte und wichtigen Städte in Brasilien einen großen Flughafen, und die meisten kleineren Städte werden von Düsenflugzeugen angeflogen. Nur wenige Orte sind ohne mindestens einen Schmutzlandeplatz. (15) Diese hervorragenden Flugdienste, die in allen Teilen Brasiliens aufrechterhalten wurden, schufen die Grundlage für die Industrialisierung.

Andere

Die oben genannten Branchen konnten im Vergleich zu anderen Branchen, die keine staatliche Unterstützung erhielten, deutlich stärker wachsen. Es gibt jedoch auch andere Branchen, die trotz unzureichender Unterstützung erfolgreich waren. Telekommunikation, Elektronik und die Produktion anderer Maschinen und anderer Investitionsgüter verbesserten sich während der Industrialisierung Brasiliens ebenfalls.

Vorteile der Industrialisierung in Brasilien

Wirtschaftliche Vorteile

Kurz gesagt, Brasilien hat sich zu einem der führenden Industrieländer entwickelt, das jede erdenkliche Vielfalt industrieller Aktivitäten unterstützt. Im Zuge der Industrialisierung in Brasilien wuchs der heimische verarbeitende Sektor in den 1930er und 1940er Jahren enorm. Die Industrialisierungsstrategie der Importsubstitution hat funktioniert.

Inländische Hersteller ersetzten importierte kurzlebige Güter (Kleidung, Schuhe usw.) und mit Bau des riesigen Stahlwerks von Volta Redonda wurden die ersten Schritte zum Austausch von Halbzeugen unternommen fertig. Ein Großteil der bestehenden Industriebasis entstand jedoch in den 30 Jahren zwischen 1950 und 1980, in denen Es gab einen erstaunlichen Wachstumsschub mit einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg des BIP von 7 % (entspricht 4,3 % pro Jahr). Einwohner). Brasilien konnte in dieser Zeit auch importierte langlebige Konsumgüter ersetzen, angefangen bei Automobilen; Ende der 1950er-Jahre beschlossen fast alle großen Hersteller der Welt, die Autoproduktion vollständig in Brasilien, im Ballungsraum um São Paulo, zu starten. (16) Seit 1967 hat die brasilianische Industrie mehr zum Bruttoinlandsprodukt beigetragen als die Landwirtschaft.

Industrialisierung in Brasilien PDF-Zusammenfassung

Immer daran gedacht, es Ihnen (Lesern von Bildung und Transformation) leicht zu machen, haben wir uns entschieden, alle to Zusammenfassung der Industrialisierung in Brasilienzum Download als PDF.

Um auf das Material zuzugreifen, überprüfen Sie den folgenden Link und laden Sie ihn herunter:

Als PDF herunterladen.

Industrialisierungsphasen

Industrialisierung in Brasilien (19. und 20. Jahrhundert)

Dieses Video befasst sich mit der Industrialisierung in Brasilien zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Beginn des 20. Jahrhunderts.

Industrialisierung in Brasilien Datum

Die Industrialisierung in Brasilien lässt sich in vier Perioden einteilen, siehe:

  1. 1500 bis 1808, genannt „Verbot“;
  2. 1808 bis 1930, genannt „Implementation“;
  3. 1930 bis 1956, bekannt als die Phase der brasilianischen industriellen Revolution
  4. (1956-heute), die Phase der Internationalisierung der brasilianischen Wirtschaft genannt.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Portugiesische Aktivität: Additive Konjunktionen
Portugiesische Aktivität: Additive Konjunktionen
on Jul 22, 2021
Historische Aktivität: Politische Parteien während des liberalen Aufschwungs
Historische Aktivität: Politische Parteien während des liberalen Aufschwungs
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Gemütlichkeit lernt pfeifen!
Textinterpretation: Gemütlichkeit lernt pfeifen!
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025