Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Lehrplan für frühkindliche Bildungsberufe und Starterreihe

Wir haben in diesem Beitrag mehrere Ideen und Tipps für Sie ausgewählt Lehrplan für frühkindliche Bildung Berufe und Starter-Reihe. Es gibt mehrere spielerische Vorschläge, an denen man arbeiten kann Klassenzimmer.

Ö Tag der Arbeit oder Tag der Arbeit wird jährlich gefeiert in 1. Mai in mehreren Ländern der Welt.

Sehen Sie sich mehr an:

  • Berufliche Aktivitäten für die frühkindliche Bildung
  • Berufliche Aktivitäten

Index

  • Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung
  • Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Berufe vorgeben
  • Klassenplan Berufe für die frühkindliche Bildung – Wer bin ich
  • Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung
  • Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Wochenplan

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung

Tore

  • Kennen und schätzen Sie die verschiedenen Arten von Berufen;
  • Kreativität entwickeln;
  • Mündliche und schriftliche Sprache entwickeln

Rechtfertigung

  • Angesichts der Komplexität der Arbeit mit dem Thema Berufe in der frühkindlichen Bildung wurden zwei Alternativen entwickelt, um es signifikant weiterzuentwickeln. Diese Alternativen werden im Folgenden beschrieben.

1. Alternative

  • Um diese Arbeit zu beginnen, sollte der Lehrer im Vorfeld Interviews nutzen, um sich über die Berufe der Eltern der Schüler und von den Schülern zu informieren beschriebenen Berufe ein Projekt erstellen, das darauf abzielt, den Schülern die Berufe bewusst zu machen, die in ihr eigenes tägliches Leben eingefügt werden, und ihre Kollegen.
  • Die Entwicklung des Projekts erfolgt durch die Erstellung von Wandbildern, Dramatisierung von Berufen, Berufsgeschichte, Texten, Spielen, Wortsuchen, Rätseln, Kreuzworträtseln und Illustrationen.
  • Um das Projekt abzuschließen, kann ein Elternteil in die Schule eingeladen werden, um mit den Kindern über seinen Beruf zu sprechen.

2. Alternative

Es werden zehn bis zwölf relevante Berufe ausgewählt

Beispiel

  • Lehrer
  • Arzt
  • Briefträger
  • Maler
  • Treiber
  • Bäcker
  • Zahnarzt
  • Feuerwehrmann
  • Soldat
  • Schneider
  • Koch
  • Friseur

Jeden Tag stellt die Lehrerin einen der Berufe vor, macht Bilder, Lieder und Texte dazu im Kreis und erkundet dabei vor allem das Vorwissen der Kinder.

Danach wird ein Album mit Aufklebern mit der grundlegenden Beschreibung jedes Berufs und Platz für die Illustration der Schüler erstellt. Die Karte kann vom Lehrer angefertigt und nummeriert werden, damit der Schüler sie an die richtige Stelle kleben kann. Es wäre interessant, nicht alle Aufkleber am selben Tag zu kleben.


Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Berufe vorgeben

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Berufe vorgeben

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Berufe vorgeben

Wie wichtig das Spielen für das Kind ist, denn beim Spielen entwickelt es Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Autonomie, Auflösungsvermögen Probleme, Kontakte zu knüpfen, weckt Neugier und Vorstellungskraft, auf angenehme Weise und als aktiver Teilnehmer an Ihrem Prozess der Lernen.

Angesichts dieser Entdeckung fragte ich die Maternal II-Gruppe, ob sie wüsste, was es heißt, Schein zu spielen. Nur ein Kind antwortete mit folgendem Beispiel: „Wenn ich duschen gehe, verschränke ich den Arm unter dem dusche und lasse das Wasser fallen, sammelt es auf meinem Arm, dann schwinge ich meinen Arm und tue so, als wäre er meiner trinken". Aus dieser Erklärung ergaben sich weitere Beispiele.

Vorstellen ist eine Aktivität von großer Komplexität, die den Einsatz kreativer Vorstellungskraft auslöst. Durch Vorstellen kann das Kind Situationen nacherleben, die ihm Aufregung, Freude, Angst, Traurigkeit, Wut und Angst bereiten. Sie kann in diesem magischen Spielzeug starke Emotionen ausdrücken und mit ihnen arbeiten, die oft schwer zu ertragen sind. Und anhand seiner Handlungen in den Spielen erforscht er die verschiedenen Darstellungen, die er von diesen schwierigen Situationen hat, um sie besser zu verstehen oder neu zu organisieren.

In Spielen transformieren Kinder ihr bisheriges Wissen in allgemeine Konzepte, mit denen sie spielen. Um beispielsweise eine bestimmte Rolle in einem Spiel zu übernehmen, muss das Kind einige seiner Eigenschaften kennen, sein Wissen stammt aus der Nachahmung von jemandem oder etwas bekannt, aus einer Erfahrung in der Familie oder in anderen Umgebungen, aus dem Bericht eines Kollegen oder eines Erwachsenen, aus Szenen, die im Fernsehen, in Filmen oder in Büchern zu sehen sind usw. Die Quelle ihres Wissens ist vielfältig, aber diese sind noch immer fragmentiert. (BRASILIEN, 1998 S.27).

Mit Phantasien reflektieren Kinder ihre Werte und ihr Weltbild, die sie mit ihren Familien erworben haben, und teilen mit anderen Kindern die Erfahrungen, die sie zu Hause gemacht haben. Daher ist es wichtig, dass der Lehrer aufmerksam ist, pädagogisch einzugreifen, um Vorurteile abzubauen und gesunde Beziehungen herzustellen.

Wie Oliveira (2010, S.163) bemerkt, „öffnet den Weg für Autonomie, Kreativität, die Erforschung von Bedeutungen und Sinnen. Es wirkt auch auf die Fähigkeit des Kindes, sich vorzustellen und zu handeln, artikuliert mit anderen Ausdrucksformen. Die Spiele sind auch Instrumente zum Erlernen sozialer Regeln.“

Kinder lernen mit jedem neuen Spiel, entwickeln Formen der sozialen Interaktion, modifizieren und erhalten neue Inhalte, um ihr Lernen zu erneuern. Wenn sie wiederholt spielt, genießt sie den Sieg, sich neues Wissen anzueignen. Für Kishimoto (2003, S.43) „entwickelt das Kind durch die Bereitstellung einer imaginativen Situation durch freie Aktivität die Initiative, drückt seine Wünsche aus und verinnerlicht soziale Regeln“.

Hauptziel:

Bieten Sie Gelegenheiten für Fantasiespiele, Entwicklung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Autonomie, die Fähigkeit, Probleme zu lösen, um Kontakte zu knüpfen, Neugier und Fantasie zu wecken, auf lustvolle Weise und als aktiver Teilnehmer am Prozess des Lernen.

Problemsituation: Wie können Fantasiespiele die Sozialisation und die Fantasieentwicklung von Kindern unterstützen?

Ressourcen:

  • Verwendung von berufsbezogenen Gegenständen, Zeitschriften, Küchenspielzeug, Stoffen, Malerrolle, Kunstkarten (Portinari), Fußball und Geschichtsbuch.

Bewertung:

  • Die Beurteilung wird durchgeführt, indem die Kinder hinsichtlich ihrer Einstellungen zueinander beobachtet werden, ob sie kollektiv spielen können, wenn sie respektieren die Regeln, teilen Aufgaben und zeigen Interesse an Fantasiespielen, erleben Entwicklungssituationen von Phantasie.

Abschließende Projektbewertung.

  • Der Zweck dieses Projekts war es, das Fantasiespiel als einen reichen Moment mit Lernen zu organisieren sinnvoll, in dem das Kind Einstellungen und Werte lernen könnte, die ihm in seiner Entwicklung. Die Kinder wurden in Gruppen nach ihrem wahrgenommenen täglichen Lernen bewertet.
  • Bei allen vorgeschlagenen Aktivitäten ahmten die Kinder Handlungen nach, die von Erwachsenen ausgeführt wurden, indem sie Gegenstände und Spielzeuge frei erkundeten und ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf ließen. Sie teilten die Spielsachen und warteten darauf, dass der Freund sie benutzte, und spielten dann, sie respektieren alle im Raum getroffenen Vereinbarungen in Bezug auf den organisierten Raum.
  • Sie zeigten große Freude und Neugier bei jedem der imaginären Spielvorschläge und führten sie mit Interesse und Engagement vor. Durch den Gesprächskreis lernten sie einige Berufe und deren Bedeutung kennen.

Klassenplan Berufe für die frühkindliche Bildung – Wer bin ich

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Wer bin ich

Klassenplan Berufe für die frühkindliche Bildung – Wer bin ich

Tore:

  • Kennen Sie die Berufe, ihre Funktionen und ihre Bedeutung in der Gesellschaft.

Methodik:

  • Zu Beginn des Unterrichts stellt die Lehrkraft das Thema „Berufe“ vor und bittet die Schüler, welche Berufe zu nennen wissen und das Gedächtnis der Schüler mit Fragen wie „Was ist mit Papas Beruf?“, „Was ist der Beruf von“ Mama?" usw.
  • Dann werden in einer Urne die Namen der Berufe auf kleine Zettel geschrieben. Der Lehrer führt jeden Schüler an der Reihe. Beim Ablegen des Papiers mit dem Berufsnamen kann der Schüler den Beruf nicht preisgeben, gibt aber einen Hinweis, der den Mitschülern hilft, die Antwort zu finden. Während sie versuchen, die Antwort herauszufinden, können die Schüler mehr Fragen zum Beruf stellen.
  • Wenn die Antwort richtig ist, wird ein anderer Student aufgefordert, eine Arbeit mit einem anderen Beruf zurückzuziehen. Wichtig ist, dass alle Schüler mitmachen. Der Lehrer hilft den Schülern, den Namen des Berufes zu lesen und kann auch helfen, wenn der Schüler Fragen hat.

Bewertung:

  • Die Beteiligung der Studierenden wird beobachtet und die Beteiligung derjenigen gefördert, die weniger interagieren.

Didaktische Ressourcen:

  • Karton, Papier und Stift.

Berufe-Spiel Wer bin ich:

Die folgenden Bilder können verwendet werden, um den Schülern bei der Formulierung der Tipps zu helfen:

Spiel Wer bin ich der BerufeSpiel Wer bin ich der BerufeSpiel Wer bin ich der BerufeSpiel Wer bin ich der BerufeSpiel Wer bin ich der BerufeSpiel Wer bin ich der Berufe

Bildquelle: Aktivitäten von Professor Bel

Ich empfehle auch:

  • BERUFE - Unterrichtspläne
  • Aktivitäten zu frühkindlichen Berufen

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung

Kinder haben schon in jungen Jahren ein großes Interesse am Erwachsenenleben und so tauchen Berufe oft in ihren Phantasiespielen auf. Während die Kinder spielen, erarbeiten sie die Berufe und erarbeiten sie neu, indem sie die Eltern oder den Lehrer ersetzen. Aufgrund dieses Interesses widmet sich diese Einheit der CEI PVL dem Studium der Berufe und ihrer Bedeutung für unsere Gesellschaft.

Die Auseinandersetzung mit diesem Thema im schulischen Umfeld war sehr wichtig, da es es ermöglicht, das Wissen der Schüler über verschiedene Berufe und arbeiten auch zusammen, damit jeder eine Haltung des Respekts und der Zusammenarbeit mit Menschen in ihren unterschiedlichen Bereichen entwickelt Funktionen.

Rechtfertigung:

  • Gemäß den curricularen Parametern der frühkindlichen Bildung schätzt sie das Querschnittsthema von Prinzip die Kinder schätzen und respektieren die verschiedenen Berufe in unserer Gemeinde und im Bezirk Prudencio Thomas Das Thema Berufe zielt darauf ab, Diskussionen zwischen Kindern anzuregen, die die Berufe ihrer eigenen Eltern und anderer Gleichaltrigen kennen. Mit dieser zu untersuchenden Annahme lernen die Kinder das Berufsprofil unserer Gemeinde und die Vielfalt der Berufe kennen und ihre Beiträge zu unseren Gesellschaften, die den Aufbau persönlicher und familiärer Identität fördern, indem sie ein wahrnehmungsfähiges Projekt von Leben.

Hauptziel:

  • Zeigen Sie Kindern die verschiedenen Berufe und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und wecken Sie die Neugier der Kinder auf die Berufe ihrer Eltern und Gleichaltrigen durch der Berufe, die anderen Berufe zu schätzen und zu respektieren und auch logisches Denken, Mund- und Körperausdruck, motorische Koordination, auditive und visuelle Wahrnehmung der Kind.

Bestimmte Ziele:

  • Kenne und schätze die verschiedenen Berufstypen.
  • Mündliche und schriftliche Sprache entwickeln.
  • Beseitigen Sie jegliche Form von Vorurteilen, die in Bezug auf Berufe, ethnische Zugehörigkeit und Geschlecht bestehen können.

Projektentwicklung:

  • Die Erstellung von Wandgemälden, Berufsgeschichte, Texten, Spielen, Illustrationen und Tour
  • Kollektive Arbeit von Schnitt und Collage zu den Berufen. Rodeo-Kreisel
  • Lehrer
  • Arzt und Krankenschwester
  • Agent
  • Briefträger
  • Treiber
  • Bäcker
  • Zahnarzt
  • Feuerwehrmann
  • Soldat
  • Schneider
  • Koch
  • Friseur,
  • Musiker
  • Polizist

Methodik:

  • Bei der Entwicklung des Projekts wurde über das Thema Berufe in der Frühpädagogik nachgedacht, wie Aktivitäten entwickelt werden sollen die Berufe, die jede Klasse machen würde, um sie den CEI-Studenten präsentieren und auch über unsere Parade sprechen zu können Bezirk.
  • Um diese Arbeit zu beginnen, sollte der Lehrer im Vorfeld Interviews nutzen, um sich über die Berufe der Eltern der Schüler und von den Schülern zu informieren beschriebenen Berufe ein Projekt erstellen, das darauf abzielt, den Schülern die Berufe bewusst zu machen, die in ihr eigenes tägliches Leben und ihre Kollegen.
  • Jeden Tag stellt die CEI-Lehrerin dem Kreis einen der Berufe vor, macht Bilder, Lieder und Texte dazu und erkundet vor allem das Vorwissen der Kinder. Während der Gesprächsrunde werden wir über die Parade sprechen, bei der CEI-Studenten zum Stadtjubiläum aufmarschieren werden und sprechen Berufe in unserer Gemeinde und ein Album mit mehreren illustrierten Aufklebern zu Berufen wird ebenfalls vorbereitet. Wir werden eine Tour machen, um einige Berufe zu entdecken, die die Schüler zum Gesundheitszentrum und zur Schule von führen Musik und der Polizeistation und an der Schule Criança Esperança III und lernen Sie auch einige Berufe der CEI

Verwendete Materialien:

  • Bücher, Zeitschriften für Recherche und Internet Karton, Buntstifte, Gouachefarbe und Pinsel und EVA.

Inhalt:

  • Berufe und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft.

Bewertung:

  • Kollektive und individuelle Teilnahme jedes Schülers an den am CEIII. entwickelten Aktivitäten

Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung - Wochenplan

Lehrplan für Berufe
Lehrplan Berufe für die frühkindliche Bildung

Arbeitsachse

  • Identität und Autonomie
  • Bewegung
  • Lied
  • Bildende Kunst
  • Mündliche und schriftliche Sprache
  • Gesellschaft
  • Mathematik

Bestimmte Ziele:

  • Vermittlung von Werten für die moralische und soziale Bildung des Kindes;
  • Entdecken Sie die Möglichkeiten von Gesten und Körperrhythmen, um sich in Spielen und anderen Interaktionssituationen auszudrücken;
  • Erforsche und identifiziere Musikelemente, um dich auszudrücken;
  • Erweitern Sie ihr Wissen über die Welt, die sie haben, manipulieren Sie verschiedene Objekte und Materialien, erkunden Sie ihre Eigenschaften, Eigenschaften und Möglichkeiten
  • Umgang mit und Kontakt mit vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen;
  • Machen Sie die ersten Versuche, die geschriebene Sprache zu interpretieren und aufzuzeichnen;
  • Machen Sie dem Schüler klar, dass alles, was wir uns vorstellen, denken und sagen, geschrieben werden kann;
  • Identifizieren Sie die Berufe in Ihrem familiären und schulischen Umfeld;
  • Kommunizieren Sie mathematische Ideen mit Konzepten, die sich auf spielerische Weise beziehen, unter Verwendung von mündlicher und schriftlicher Sprache;

Inhalt:

  • Werte
  • Breite und feinmotorische Koordination
  • musikalische Wertschätzung
  • kreativer Ausdruck
  • Kontextualisierte Wörter;
  • Einfache kontextualisierte Silben;
  • Alphabet – Vokale und Konsonanten;
  • Berufe
  • Gedenktag: Tag der Arbeit

Unterrichtsstrategien:

  • Erstellung einer Liste von Berufen für das Studium von Wörtern, Silben und Buchstaben;
  • Durchführung täglicher Aktivitäten, die das Erlernen von Werten begünstigen, wie z. B. Respekt für jeden Fachmann, der in unserer Gesellschaft arbeitet:
  • Teilnahme an Spielen und Spielen, bei denen es um Laufen, Klettern, Abstieg geht, um das Wissen und die Kontrolle über den Körper allmählich zu erhöhen
  • Teilnahme an Situationen, die Musik, Lieder und Körperbewegungen integrieren.
  • Erforschung und Anwendung einiger notwendiger Verfahren zum Zeichnen, Malen, Modellieren;
  • Durchführung von mündlichen und schriftlichen Tätigkeiten.
  • Studium kontextualisierter Wörter, Erforschung von Wörtern, Silben und Buchstaben.
  • Identifizierung einiger Personen, die an der Schule arbeiten, und ihrer Rolle;
  • Durchführung von mündlichen und schriftlichen Aktivitäten sowie Spielen und Spielen, die die präsentierten Inhalte entwickeln;

Ressourcen

  • Buntstifte
  • Buntstifte
  • Schere
  • Kleben
  • Modelliermasse
  • Graphitstift
  • Gummi
  • Fernseher und DVD
  • Bücher und Zeitschriften
  • Briefbogen
  • Krepp-Papier
  • Kartons
  • poster
  • Lernspielzeug
  • Puppen

Bewertung

  • Beurteilen Sie das Vorwissen der Schüler über die Berufe, die sie bereits kennen, sei es in der Familie oder in der Schulgemeinschaft, und beobachten Sie ihre Leistung, ihr Lernen und die aufgetretenen Schwierigkeiten.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Anvisa setzt Chargen von Cereser Cider aus, da das Risiko einer Glasverunreinigung besteht; mehr wissen!
Anvisa setzt Chargen von Cereser Cider aus, da das Risiko einer Glasverunreinigung besteht; mehr wissen!
on Oct 03, 2023
Archäologen finden Spuren unbekannter Sprache in Ruinen in Türkiye; sehen
Archäologen finden Spuren unbekannter Sprache in Ruinen in Türkiye; sehen
on Oct 03, 2023
Elite-Digital-Influencer: Entdecken Sie die größten Namen und ihre Millionärsverdienste
Elite-Digital-Influencer: Entdecken Sie die größten Namen und ihre Millionärsverdienste
on Oct 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025