Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Jahresplanung Kindergarten 2

Vielleicht hast du es noch nicht gesehen, aber wir haben es bereits gepostetJahresplanung Kindergarten 1, und in diesem Beitrag haben wir die ausgewählt Jährliche Gartenplanung 2.

Die frühkindliche Bildung ist eine wichtige Etappe für die akademische Ausbildung jedes Einzelnen. Für den Erfolg dieses Unterfangens engagieren sich die Lehrer, programmieren und planen alle zu entwickelnden Aktivitäten. Immer beginnend mit der Jahresplanung, über die Halbjahres-, Wochen- und Tagesplanung.

Die Planung der jährlichen pädagogischen Aktion ist ein sehr wichtiger Schritt. In dieser Phase werden Ziele und Zielsetzungen diskutiert und Strategien formuliert und an die Handlungsmöglichkeiten angepasst.

Auch sehen:

  • Jährliche Tagesbetreuungsplanung
  • Jahresplanung für mütterliche
  • Wöchentliche Planungsvorlage
  • Jährliche Kindergartenplanung

Index

  • Jahresplanung Kindergarten 2
  • Jährliche Garten 2 Planung – Zum Ausdrucken
  • Was ist mit Kindern in K2 (II) zu arbeiten?
  • Jährliche Planung des englischen Kindergartens 2
  • Jahresplanung für K2 Mathematik
  • Jahresplanung für Garten 2 der Künste
  • Jahresplanung für den Kindergarten 2 der Naturwissenschaften
  • Jahresplanung für Kindergarten 2 zur sozialen Interaktion
  • Jahresplanung für Jardim 2 de Português – Bereitschaft und Sprache

Jahresplanung Kindergarten 2

Wir denken immer daran, Ihnen als Leser der Website zu helfen, wir stellen unten eine Vorlage der Jahresplanung für Kindergarten 2 zum Download als PDF zur Verfügung.

  • Als PDF herunterladen
  • Wochenplanung für Kindergarten 2 als PDF

Jährliche Garten 2 Planung – Zum Ausdrucken

Jahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - JahresstundenpläneJahresplanung für Kindergarten 2 - Jahresstundenpläne

Überprüfen Sie unbedingt:

  • Jahresplanung für Jardim III
  • GARTENBILDUNGSPLAN 2
  • Wie läuft der Lernprozess beim Spielen ab?
Jahresplanung für Kindergarten 2 - Jahresstundenpläne

Um es einfacher zu machen, schauen Sie sich den folgenden Link an und laden Sie den oben abgebildeten Jahresplan für Kindergarten 2 als PDF herunter:

  • Als PDF herunterladen.

Was ist mit Kindern in K2 (II) zu arbeiten?

1 - FEBRUAR

  • Anpassung/Schule
  • Karneval
  • geometrische Formen
  • Gedenktermine (Karneval)

2- MÄRZ

  • Identität / Mein Name
  • Gedenktermine -Zirkustag

3- APRIL

  • Identität/Mein Name*
  • Ich kenne meinen Körper
  • Hygiene und Essen
  • Gedenktermine - Ostern - Indian Day

4- MAI

  • Vokale kennen*
  • Zahlen kennen*
  • Gedenktermine - Muttertag

5. JUNI - JULI

  • Alphabet
  • Umgebung
  • Städtischer Raum und ländlicher Raum
  • Gedenktermine – Juni Party

6-AUGUST

  • Alphabet
  • Familie
  • Folklore
  • Gedenktermine – Vatertag – Folkloretag – Soldatentag

7. SEPTEMBER

  • geometrische Formen
  • Farben
  • Jahreszeiten
  • Gedenktermine - Vaterlandtag - Frühling

8 – OKTOBER

  • Rechte und Pflichten von Kindern
  • Tiere
  • Der Verkehr
  • Gedenktermine – Kindertag – Frühling

9 – NOVEMBER

  • Medien
  • Transportmittel
  • Gedenktermine - Schwarzes Bewusstsein

10 – DEZEMBER

  • Schließen
  • Weihnachten
  • Gedenktermine - Weihnachten

HINWEIS: Das ganze Jahr über werden die Themen in Form von Projekten und spielerisch bearbeitet.

Jährliche Planung des englischen Kindergartens 2

Jährliche Planung des englischen Kindergartens 2

ZIELSETZUNG

  1. Entwickeln Sie einige Vorstellungen über die Fremdsprache (Englisch).
  2. Führen Sie die vorgeschlagenen Aktivitäten mit Aufmerksamkeit, Verständnis und Lernen durch.
  3. Entwickeln Sie die Sprache der Wörter, kurzen Sätze und Lieder.

INHALT

  • Farben.
  • Zahlen.
  • Namen von Tieren, Lebensmitteln, Familienmitgliedern, Gegenständen, Spielzeug usw.
  • Lieder.

STRATEGIE

  • Video.
  • Poster.
  • Grafik.
  • Grafische Aktivitäten.
  • Malen, Collagen und Schneiden.

BEWERTUNG

Die Bewertung erfolgt durch Übungen und Aktivitäten, die von den Schülern durchgeführt werden, um das Lernen, die Assimilation und das Verständnis zu überprüfen.
Aussprache und Interesse.


Jahresplanung für K2 Mathematik

Jahresplanung für K2 Mathematik

ZIELSETZUNG

  1. Entwickeln und erweitern Sie mathematische Konzepte, damit die Schüler die vorgeschlagenen Aktivitäten mit Interesse und Aufmerksamkeit ausführen können und insbesondere, dass Assimilation und Lernen stattfinden.
  2. Identifizieren Sie Zahlen, Farben, geometrische Formen, Maße usw.
  3. Entwickeln Sie logisch-mathematische Argumentation.
  4. Entwickeln Sie den Additionsprozess.

INHALT

  • Logische Strukturen: Diskriminierung: Ähnlichkeiten und Unterschiede; Sätze; Identifizierung/Vergleich.
  • Ziffern: Überarbeitung von Zahlen (0 bis 9), Idee der Einheit, Zahl 0 (Null), Einheit und Zehn, Idee der Ordnungszahl, Zahlen von 0 bis 20, Mengen: gleich/verschieden, plus/minus, voll /leer.
  • Bedienung mit Zahlen: Addition: gesamt bis 9.
  • Raum und Form: Strichzeichnung: Kurven (offen/geschlossen), Positionierung: vorne/hinten, oben/unten, innen/außen, fern/nah, erster/letzter, rechts/links; Identifizierung von geometrischen Figuren (Kreis, Dreieck, Rechteck, Quadrat).
  • Maße: Größe: Größer/Kleiner, Groß/Klein; Dicke: dick/dünn, breit/schmal.
  • Fraktion: ganz/halb.

STRATEGIE

  1. Verwendung: Figuren, Zeichnungen, Poster, Tafel, Schulmaterial, kariertes Notizbuch, grafische Aktivitäten.
  2. Herstellung: Poster, Wandbilder, Karten, Zahlen.
  3. Schneiden, kleben und malen.
  4. Aktivität mit Schrott.
  5. Lieder und Geschichten.
  6. Spiele, Spiele und Lehrmaterial.

BEWERTUNG

Bewertung durch von Schülern durchgeführte Aktivitäten und Korrekturen des Unterrichts, wobei immer Teilnahme, Interesse und Lernen überprüft werden.

Kontinuierliche und tägliche Bewertung, die logisch-mathematische Überlegungen entwickelt.


Jahresplanung für Garten 2 der Künste

Jahresplanung für Garten 2 der Künste

ZIELSETZUNG

  • Entwickeln Sie das kreative Potenzial jedes Schülers und respektieren Sie seine natürlichen Grenzen.
  • Entwickeln Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Formen durch Zeichnen, Malen, Bauen und Modellieren.
  • Entwickeln Sie die Beherrschung von Ausdruckstechniken, Instrumenten und Verfahren.
  • Entwickeln Sie die Fähigkeit, Farbe, Form, Dimension, Raum und Harmonie zu unterscheiden.

INHALT

  • Design.
  • Malerei.
  • Drucken.
  • Ausgeschnitten.
  • Heften.
  • Tapisserie.
  • Collage.
  • Modellieren.
  • Falten.
  • Montage.
  • Konstruktion.

STRATEGIE

  1. Grafische Tätigkeiten wie Zeichnen, Malen, Ausschneiden und Einfügen.
  2. Farbe, Pinsel, Kleber, Schere, Papier in verschiedenen Arten, Formen und Farben.
  3. Zeitschrift, Zeitung und Altmetall.
  4. Schnur, Wolle, Faden, Holz, Ton, Baumwolle, Gips, Flasche usw.

BEWERTUNG

Die Bewertung erfolgt kontinuierlich und täglich durch die Arbeit und Aktivitäten der Schüler, um Folgendes zu entwickeln: Kreativität, Interesse, Spontaneität, Selbstwertgefühl, Laune, Aufmerksamkeit, Neugier, Argumentation, Kooperation, Kameradschaft und Motivation.

Jahresplanung für den Kindergarten 2 der Naturwissenschaften

Jahresplanung für den Kindergarten 2 der Naturwissenschaften

ZIELSETZUNG

  1. Identifizieren Sie die verschiedenen Körperteile und ihre Funktionen.
  2. Bilden Sie gute Hygiene- und Gesundheitsgewohnheiten.
  3. Ermitteln Sie den Nährwert und die Herkunft von Lebensmitteln.
  4. Identifizieren und beobachten Sie den Keimungs- und Wachstumsprozess von Pflanzen.
  5. Tiere identifizieren, unterscheiden und charakterisieren.
  6. Entwickeln Sie Fähigkeiten wie: Beobachtung, Analyse, Beschreibung, Klassifizierung und Messung.
  7. Erkunden Sie die Umgebung, in der Sie leben.

INHALT

  • Die Körperteile/Hygiene und Gesundheit/Sinnesorgane.
  • Essen/Kochen.
  • Pflanzen/Gartenbau.
  • Tiere.
  • STRATEGIE
  • Entdecken Sie die Umgebung, in der wir uns befinden.
  • Erstellen von Postern, Zeichnungen, Figuren, Fotos, grafischen Aktivitäten.
  • Gemälde, Collagen, Ausschnitte.
  • Gemüsegarten.
  • Touren, Ausflüge.
  • Aktivitäten mit den Schülern selbst (Spiele und Spiele).
  • Lieder, Geschichten, Dialoge, geführte Konversation, Aktivität mit Fetzen.
  • Lebensmittel (Obst, Gemüse, Gemüse).

BEWERTUNG

Kontinuierliche und tägliche Bewertung durch Aktivitäten und Übungen, die von den Schülern durchgeführt und durchgeführt werden, mit dem Zweck entwickeln: Interesse, Aufmerksamkeit, Kooperation, Spontaneität, Lernen, Beobachtungsgabe, Analyse und usw.


Jahresplanung für Kindergarten 2 zur sozialen Interaktion

ZIELSETZUNG

  1. Passen Sie das Kind an die Schule und das soziale Leben an.
  2. Bedingungen für eine angenehme Interaktion fördern.
  3. Entwickeln Sie eine Haltung der Höflichkeit, des Respekts und der Zusammenarbeit.
  4. Erwerben Sie soziale Kompetenzen.
  5. Verstehen Sie die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen allen Familien- und Schulmitgliedern.
  6. Entwickeln: soziale Aktivitäten und Wissen, Disziplinfähigkeiten, Unabhängigkeit und Arbeitsfähigkeiten.

INHALT

  • Ich/Familie.
  • Zuhause/Gemeinde.
  • Schule.
  • Transportmittel/Kommunikationsmittel.
  • Gedenktermine:
  • (Einige Beispiele) Karneval, Ostern, Indianertag, Muttertag, Festa Junina, Vatertag, 7. September, Kindertag, Frühling, Tag des Baumes, Weihnachten und andere.

STRATEGIE

  1. Zeichnungen, Poster, Musik, Spiele, Spiele, Aktivitäten mit Schrott, Blätter (grafische Aktivitäten), Malerei, Ausschnitte und Collagen.
  2. Partys, Bälle, Ausstellungen, Ausflüge oder Führungen.

BEWERTUNG

Kontinuierliche Bewertung durch die durchgeführten und den Schülern vorgeschlagenen Aktivitäten und Übungen, an denen: Interesse, Assimilation, Verstehen, Lernen, Verhalten, Spontaneität, Fähigkeit, Kooperation, Partizipation und Ausführung von Aktivität.


Jahresplanung für Jardim 2 de Português - Bereitschaft und Sprache

Jahresplanung für Jardim 2 de Português – Bereitschaft und Sprache

ZIELSETZUNG

  1. Erweitern Sie die visuell-motorische Koordination auf der Suche nach der ganzheitlichen Entwicklung des Kindes.
  2. Entwickeln Sie Wortschatz, Sprache und Kommunikation zwischen den Schülern.
  3. Vokalcluster und das Alphabet erkennen, lesen und schreiben.
  4. Entwickeln Sie Interesse und Aufmerksamkeit für Musik, Lesen, Geschichten und Schreiben.
  5. Bereiten Sie den Schüler so vor, dass er/sie in der Lage ist, den Alphabetisierungsprozess in der Vor – 3. Stufe zu durchlaufen.
  6. Einführung in die Silbenfamilien.

INHALT

  • Vorbereitungszeit: Linien zeichnen (gerade, gebogen, gewunden und gemischt), freies Zeichnen, Labyrinth, Malen, Schneiden, Collage, gestrichelte Linien, grafische Aktivitäten und im pädagogischen Notizbuch usw.
  • Vokalstudium: Vokale erkennen, lesen, verfolgen und schreiben.
  • Vokale Begegnungen: Wörter identifizieren, lesen und schreiben, die nur durch Vokalcluster gebildet werden.
  • Alphabetstudie: Identifizieren Sie die Buchstaben des Alphabets visuell und akustisch, überdecken und kopieren Sie Groß- und Kleinbuchstaben (Druck und Kursivschrift).
  • Silbenfamilien: Bieten Sie den Schülern auf natürliche und spontane Weise Aktivitäten im Zusammenhang mit Silbenfamilien, da sie in der Vor – 3. Stufe fortgesetzt werden.

STRATEGIE

  • Verwendung: Notizbuch, grafische Aktivitäten, Zeichnen, Malen, Collagen, Schneiden und Schulbedarf.
  • Anfertigung von Postern, Wandbildern, Reden, Gedichten usw.
  • Geschichten, Lieder, Videos und Bücher.
  • Tätigkeiten mit Abfällen (zB Verpackung).
  • Spiele, Spiele und Lehrmaterial.

BEWERTUNG

Kontinuierliche und tägliche Bewertung durch die Teilnahme, das Interesse und die Durchführung der von den Schülern durchgeführten Aktivitäten.

Korrektur von Unterricht und Aktivitäten.

Überprüfung des Lernens: Lesen, Erkennen und Aneignen von Aktivitäten, grafische Übungen.


SOZIO-EMOTIONALE ZIELE

  1. Entwickeln Sie Sauberkeitsgewohnheiten: Bitten Sie darum, auf die Toilette zu gehen, Hände zu waschen, sich die Nase zu wischen usw.
  2. Gewöhnen Sie ihn daran, soziale Klischees zu verwenden. Beispiel: Bitte vielen Dank, Entschuldigung usw.
    Lassen Sie das Kind unabhängig sein.
  3. Lassen Sie sie so viel wie möglich Gegenstände und Spielzeug erkunden.
  4. Bringen Sie das Kind dazu, mit den anderen in der Gruppe zu spielen.
  5. Achten Sie darauf, dass sich das Kind nicht auf einen einzelnen Kollegen konzentriert.
  6. Halte sie beschäftigt.
  7. Bringen Sie das Kind dazu, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Keine Lust mehr auf Ameisen auf Pflanzen? Beseitigen Sie sie mit DIESEM Trick!
Keine Lust mehr auf Ameisen auf Pflanzen? Beseitigen Sie sie mit DIESEM Trick!
on Sep 16, 2023
Viele PIX! 4 Zeichen, die mit vollen Taschen in die Woche starteten
Viele PIX! 4 Zeichen, die mit vollen Taschen in die Woche starteten
on Nov 14, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025