Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Problemsituationen

Mathematik-Aktivität, entwickelt für Schüler im dritten Jahr der Grundschule, mit Fragen, die einfache Berechnungen beinhalten.

Diese mathematische Aktivität steht als bearbeitbare Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF-Datei und als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Mathe-Übung herunter von:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 3. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 3. Jahr – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Fragen 

Frage 01

Das Regionalkrankenhaus war voll, also verteilte der Pfleger Passwörter an die Patienten. Hinweis unten:

Zahlen

Welches Passwort fehlt, um die obige Sequenz abzuschließen?

a) 50

b) 54

c) 51

d) 59

Frage 02

Notieren Sie sich die Hausnummer von Blackberry:

Haus

Amora wohnt in der Hausnummer:

a) zweihundertsechsundfünfzig

b) fünfundzwanzig und sechs

c) fünfundzwanzig

d) zweihundertfünfundsechzig

Frage 03

Überprüfen Sie das Bild unten:

Reihe

Markieren Sie nun eine (x) in der Alternative, die die Anzahl der oben angezeigten Personen anzeigt:

a) 20

b) 10

c) 15

d) 12

Frage 04

Sehen Sie sich die folgende Tabelle an:

Es zeigt den Konsum von Orangensaft im Restaurant „Sapore Mais“ in den letzten vier Monaten des Jahres 2017.

Tabelle

In welchem ​​Monat des Jahres wurden im Restaurant „Sapore Mais“ die meisten Liter Orangensaft konsumiert?

a) september

b) Oktober

c) November

d) Dezember

Frage 05

Julia hat einen sehr leckeren Schokoladenpflaumenkuchen gebacken und ihn zu der auf der Uhr unten angegebenen Zeit gebacken. Markieren Sie ein (X) in der Alternative, das die Zeit anzeigt, die die Uhr anzeigt.

Uhr

a) 10 Stunden

b) 10 Stunden und 15 Minuten

c) 10 Stunden und 20 Minuten

d) 10 Stunden und 10 Minuten

Frage 06

Überprüfen Sie den Vorgang unten:

leer

Markieren Sie ein (x) im richtigen Ergebnis dieser Operation.

a) 62

b) 82

c) 72

d) 92

Von Rosiane Fernandes Silva - Absolventin in Briefen und Pädagogik und Postgraduierten in Sonderpädagogik

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrMatheaktivität im dritten JahrMatheaktivität mit Problemen 3. JahrMatheaktivität mit AntwortMatheaktivität zum AusdruckenMatheübung im dritten JahrMatheübung mit Problemen 3. JahrSituationen Probleme 3. Jahr
Portugiesische Aktivität: Indefinitpronomen
Portugiesische Aktivität: Indefinitpronomen
on Aug 26, 2022
Mathe-Aktivität: Addition Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Addition Problemsituationen
on Apr 22, 2022
Mathe-Aktivität: Arbeiten mit Text
Mathe-Aktivität: Arbeiten mit Text
on Apr 22, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025