Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Englische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen Terms

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, erforscht die ergänzende Gebetsbegriffe. Lass uns sie im Text studieren study die kascha? Weißt du was das ist? Nein? Lesen Sie also den Text, um es herauszufinden und beantworten Sie dann die vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen – Klasse 8 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen – 8. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

die kascha

Kasha, ein russisches Gericht schlechthin, ist ein Brei oder Brei, hergestellt aus Buchweizen oder anderen Getreidesorten wie Haferflocken (in Wasser oder Milch gekocht und mit Salz oder Zucker, Butter, Knusper, Röstzwiebeln gewürzt) usw.). Dieses Gericht ist seit Jahrhunderten Teil der russischen Ernährung. Auf dem Land gibt es ein altes Sprichwort: "Kohlsuppe und Kascha, das ist alles, was wir zum Leben brauchen." Aber die Russen von heute würden wahrscheinlich auch Brot dazuzählen – jeder russische Bürger isst im Durchschnitt etwa sechzig Kilogramm Brot im Jahr!

Andrea Curtis. Snackzeit: Was Kinder in Schulen in verschiedenen Ländern essen. São Paulo: Panda-Bücher, 2015.

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie den Teil des Textes, der die "Kasha" definiert:

EIN.

Frage 2 - Der oben identifizierte Teil heißt:

( ) wetten

( ) Vokativ

( ) Prädikativ des Subjekts

Frage 3 - In der Passage "In dem Land, es gibt ein altes Sprichwort, das sagt […]“, der hervorgehobene adverbiale Zusatz weist auf einen Ort hin. Identifizieren Sie es:

EIN.

Frage 4 - In der Zeit „Dieses Gericht ist seit Jahrhunderten Teil der russischen Ernährung.“ wurde der Zusatz „dies“ verwendet, um:

( ) abrufen von Informationen.

( ) Informationen ankündigen.

( ) Informationen erklären.

Frage 5 - Der adverbiale Zusatz "wahrscheinlich" bedeutet:

( ) eine Erklärung

( ) ein Zweifel

( ) eine Schlussfolgerung

Frage 6 – Unterstreichen Sie die Zusätze, aus denen dieses Textfragment besteht:

„[…] jeder russische Bürger isst im Durchschnitt etwa sechzig Kilo Brot im Jahr!“

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivitätszusatzbegriffe des 8. JahresgebetsÜbung der portugiesischen 8. Klasse
Diät zur Reduzierung des viszeralen Fetts: 4 Lebensmittel, die Sie meiden sollten!
Diät zur Reduzierung des viszeralen Fetts: 4 Lebensmittel, die Sie meiden sollten!
on Jul 30, 2023
So vermeiden Sie Stress und Angst bei Ihrem Hund, wenn Sie nicht da sind
So vermeiden Sie Stress und Angst bei Ihrem Hund, wenn Sie nicht da sind
on Jul 30, 2023
3 Zeichen umarmen EINMAL die wahre Liebe am 3. Oktober 2023; weiß welche
3 Zeichen umarmen EINMAL die wahre Liebe am 3. Oktober 2023; weiß welche
on Oct 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025