Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Reinigung von Mutirão am Paranoá-See

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler der vierten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Mutirão-Reinigung am Paranoá-See.

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Aufräumarbeiten am Paranoá-See – 4. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Mutirão Reinigung am Paranoá-See – 4. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Mutirão Reinigung am Paranoá-See – 4. Klasse – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Aufräumarbeiten am Paranoá .-See

Schüler der 3. Klasse der Schule São Francisco de Assis gaben eine Lektion in Sachen Staatsbürgerschaft: Sie sammelten mehr als 100 Kilo Müll am Ufer des Paranoá-Sees.
Die häufigen Nachrichten über die Ansammlung von Müll an den Ufern des Sees waren der Auslöser für diese Aktion Kinder, um ein Beispiel zu geben und die Menschen auf einige grundlegende Naturschutzprinzipien aufmerksam zu machen umwelt.


Die Task Force begann an diesem Sonntag um 8 Uhr munter und die Teilnehmer, bewaffnet mit Plastiktüten, Besen und Schaufeln begannen, Flaschen, Plastikbecher, Dosen, Papiere und sogar Reste zu entfernen. Lebensmittel. Das Beispiel dieser Studenten führte dazu, dass Anwohner und Passanten infiziert wurden, was sie dazu veranlasste, sich auch an diesem Akt zu beteiligen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Wer hat einen Staatsbürgerkundeunterricht gegeben?
EIN.

3) Wie viele Kilogramm Müll haben sie vom Seeufer mitgenommen?
EIN.

4) Was hat die Aktion dieser Kinder veranlasst, ein Beispiel zu geben?
EIN.

5) Wann begann die gemeinsame Anstrengung?
EIN.

6) Wie waren die Teilnehmer ausgestattet, um den Müll zu entfernen?
EIN.

7) Was haben die Teilnehmer bei dieser gemeinsamen Anstrengung gesammelt?
EIN.

8) Kontaminierte das Beispiel dieser Schüler andere Menschen? Welche sind?
EIN.

Pro Helia Higa

Beim Antworten stehen in der Kopfzeile.

4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrPortugiesische Sprachübung 4. JahrÜbung des Portugiesischen 4. JahrTextinterpretation 4. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
7-Fehler-Spiel für den Druck – Bildung und Transformation
7-Fehler-Spiel für den Druck – Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
Nachrichten zum Schultag
Nachrichten zum Schultag
on Jul 22, 2021
Projekt zur Schulanpassung für die frühkindliche Bildung
Projekt zur Schulanpassung für die frühkindliche Bildung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025