Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben

Mathe-Aktivität, vorgeschlagen für Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule, mit Problemsituationen zu Additions- und Subtraktionsproblemen.

Sie können das herunterladen Mathe-Aktivität in bearbeitbarer Word-Vorlage, bereit zum Drucken als PDF und auch Aktivität mit Antworten.

Laden Sie das herunter Mathe-Übung in:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben – 3. und 4. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben – Klasse 3 und Klasse 4 – zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben - Klasse 3 und Klasse 4 - mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

ADDITIONS- UND SUBTRAKTION PROBLEMSITUATIONEN

1) Onkel Renato hatte 12 Tanktops und 9 Langarmshirts. Er beschloss, 10 langärmelige Hemden zu kaufen. Wie viele Hemden hat er jetzt?

EIN:

2) Ana hatte eine Sammlung von 53 Karten, ihr Hund hat 20 gefressen. Wie viele Briefe hatte sie?

EIN:

3) Yago hatte 13 Bücher, nachdem er ein paar mehr gekauft hatte, blieben ihm 33 Bücher übrig. Wie viele Bücher hat er gekauft?

EIN:

4) Beatriz sammelte 24 Muscheln am Strand, sie gab ihrem Bruder einige, jetzt hat sie 12 Muscheln. Wie viele Muscheln hat sie deinem Bruder gegeben?

EIN:

5) Wilson backt einen Kuchen und das Rezept verlangt 6 Tassen Mehl. Da er weiß, dass er bereits 2 hinzugefügt hat, wie viele Tassen Mehl sind noch übrig, um das Rezept zu vervollständigen?

EIN:

6) Mama hatte 16 rote Rosen und 8 weiße Rosen. Sie beschloss, noch ein paar zu kaufen und blieb mit 18 weißen Rosen zurück. Wie viele weiße Rosen hat sie gekauft?

EIN:

Pro Betreten

3. Jahr und 4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr MatheaktivitätMatheaktivität mit FeedbackMatheaktivität mit AntwortenMatheaktivität zum Ausdruckenpdf mathematische aktivitätAdditions- und Subtraktionsaufgabe Aktivität 3. Jahr und 4. JahrMatheübung im 3. und 4. JahrÜbung von Additions- und Subtraktionsaufgaben 3. Jahr und 4. JahrMathematikunterricht im 3. und 4. JahrMatheaufgaben im 3. und 4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr Additions- und SubtraktionsproblemeMathefragen im 3. und 4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr Additions- und SubtraktionsproblemfragenMathe-Problemsituationen 3. und 4. JahrProblemsituationen von Additions- und Subtraktionsproblemen 3. Jahr und 4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr Matheaufgabe
Rat einer Legende: Erfahren Sie, was Arnold Schwarzenegger über das Leben zu sagen hat
Rat einer Legende: Erfahren Sie, was Arnold Schwarzenegger über das Leben zu sagen hat
on Oct 28, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025