
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule, zum Thema Schlaf. Werden wir mehr über Tierschlaf wissen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Schlaf ist genauso wichtig wie Essen und noch dringender als Durst. Dieser biologische Aspekt bleibt weitgehend unbekannt und beunruhigend. Schlafen alle Lebewesen? Es mag so erscheinen, aber manche schlafen nur wenige Sekunden am Stück, während andere mehr als 90% ihres Lebens in einem Zustand der Bewusstlosigkeit verbringen und manche Tiere sogar träumen.
Es gibt erstaunliche Schlafpraktiken, Spitzmäuse können nicht länger als drei oder vier Stunden schlafen oder verhungern. Deshalb kämpfen sie so hart um jedes Stück Nahrung! Mauersegler fliegen, ohne jemals anzuhalten oder auszuruhen. Sie fressen oder streicheln in der Luft, paaren sich in der Luft und schlafen fliegend... Eine sechsäugige Spinne kann monatelang still sitzen, ist aber immer bereit zu jagen, sobald ihre Beute auftaucht. […] Delfine reden im Schlaf und wie Wale müssen sie sich ans Atmen erinnern, wie machen sie das?
Nur wenige Tiere schlafen acht Stunden am Stück mit geschlossenen Augen an der gleichen Stelle, fast immer nachts. Aber natürlich ist Schlaf nicht nur für die Erholung wichtig, wir wachsen, beugen Krankheiten vor, synchronisieren Neuronen und stärken das Gedächtnis, wenn sich unser Gehirn im REM-Modus befindet…
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).
Frage 1 - Lesen Sie das Fragment unten noch einmal:
"Dieser biologische Aspekt bleibt weitgehend unbekannt und beunruhigend."
Auf welchen biologischen Aspekt bezieht sich der Text?
Frage 2 - Der Abschnitt „[…] manche schlafen nur wenige Sekunden am Stück, andere verbringen mehr als 90% ihres Lebens in einem Zustand der Bewusstlosigkeit […]“ lautet:
( ) eine Annahme.
( ) eine Schlussfolgerung.
( ) ein Vergleich.
Frage 3 - Unterstreichen Sie unten den Auszug, der eine Meinung zu einer Tatsache ausdrückt:
"Es gibt erstaunliche Schlafpraktiken, die Spitzmäuse können nicht länger als drei oder vier Stunden schlafen oder sie verhungern."
Frage 4 – Das Ausrufezeichen wurde nach dem Satz „Deshalb kämpfen sie so hart um jedes Stück Essen!“ verwendet, um das Gefühl auszudrücken:
( ) Furcht.
( ) Glück.
( ) Bewunderung.
Frage 5 - Betrachten:
"Sie fressen oder glätten sich in der Luft, paaren sich in der Luft und schlafen im Fliegen..."
In dieser Passage entlarvt der Autor Aktionen:
( ) der Delfine.
( ) der Spitzmäuse.
( ) der Mauersegler.
Frage 6 – Im Teil "Eine sechsäugige Spinne kann monatelang still sitzen, aber es ist immer jagdbereit […]“, der hervorgehobene Begriff könnte ersetzt werden durch:
( ) "da".
( ) "obwohl".
( ) "deshalb".
Frage 7 – In der Zeit "Wenige Tiere schlafen acht Stunden am Stück, mit geschlossenen Augen, fast immer an der gleichen Stelle" in der Nacht.”, der unterstrichene Ausdruck bedeutet:
( ) Platz.
( ) Zeit.
( ) Zustand.
Frage 8 – Laut Text ist „Schlaf nicht nur wichtig für die Ruhe […]“. Wieso den?
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.