Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Schatz des Strandes

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Jahr der Grundschule, über einen Schatz am Strand. Was wird das für ein Schatz sein? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Schatz des Strandes – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Strandschatz – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Schatz des Strandes – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Strandschatz

Im Bundesstaat Rio de Janeiro gibt es einen verborgenen Schatz, von dem fast niemand weiß. Nein, es ist keine goldene Truhe, sondern eine Art Vogel aus der Familie der Ameisenbären (oder Tamnophiliden, wie Ornithologen bevorzugen), die nur in einigen brasilianischen Restingas vorkommt, die Ameisenhaufen-der-Küste.

Dieses Relikt der Tierwelt wurde 1990 der Öffentlichkeit vorgestellt, als zwei Ornithologen aus Rio de Janeiro die Art beschrieben und sie damit unter Vogelspezialisten berühmt gemacht haben. Der Küstenameisenhaufen neigt dazu, inmitten der Vegetation Schutz zu suchen und bleibt daher in den Augen der Menschen leicht unbemerkt. Dieser Vogel wird normalerweise zu zweit gesehen, bewegt sich auf der Suche nach Nahrung durch die Restinga-Büsche oder patrouilliert in seinem Territorium.

Männchen sind schwarz mit weißen Flecken auf den Flügeln, während Weibchen heller sind und einen Rücken haben. graubraune, weißliche Unterseite, weiße Augenbraue, ein schwarzes Band über den Augen und weiße Flecken auf den Flügeln.

Im Gegensatz zu anderen "echten" Ameisenbären, die diesen Namen für die Jagd nach Armeeameisen annahmen - nomadische Insekten, die Marsch auf dem Waldboden auf der Suche nach Nahrung - der Küstenameisenhaufen wird nur deshalb so genannt, weil er Teil des Waldes ist. Familie. Die Nahrung dieses Vogels umfasst andere Insekten wie Raupen, Grillen und Motten, die er am Boden, im Laub oder sogar im Flug fängt.

Das Nest des Küstenameisenhaufens wird normalerweise auf Gabeln – kleinen Y-förmigen Buschästen – einige Meter über dem Boden gebaut. Das Nest sieht aus wie ein von den Eltern gebastelter offener Korb mit kleinen Wurzeln, Pflanzenfasern, feiner Baumrinde und Insektenkokons. Normalerweise werden zwei Eier gelegt. Sobald die Küken geboren sind, werden sie mit erwachsenen Larven und Insekten gefüttert. Eltern gehen sehr vorsichtig mit dem Nest um, um zu verhindern, dass Raubtiere es entdecken.

Der Küstenameisenhaufen ist vom Aussterben bedroht, denn neben dem Wohnen in einem sehr kleinen Gebiet des Bundesstaates Rio de Janeiro werden an diesen Orten viele Strandhäuser und Eigentumswohnungen gebaut. Nach und nach ersetzen die Gebäude die Restingas, in denen der Vogel lebt, und machen seine Zukunft ungewiss.

Carlos Humberto Oliveira und Maria Alice S. Alves.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 189.
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen

Frage 1 - Laut den Autoren des Textes gibt es im Bundesstaat Rio de Janeiro „einen verborgenen Schatz, von dem fast niemand weiß“. Auf welchen Schatz beziehen sie sich?

Frage 2 - Laut dem Text bleibt der Küstenameisenhaufen „in den Augen der Menschen leicht unbemerkt“. Wieso den?

Frage 3 - Im Fragment „[…] auf Nahrungssuche oder patrouillieren sein Territorium.", könnte das hervorgehobene Verb ersetzt werden durch:

( ) "Aufpassen".

( ) "Aufräumen".

( ) „abgrenzen“.

Frage 4 – Der Auszug „Die Männchen sind schwarz mit weißen Flecken auf den Flügeln […]“ lautet:

( ) eine Beschreibung.

( ) eine Erzählung.

( ) ein Argument.

Frage 5 - In „[…] Insekten, wie Raupen, Grillen und Nachtfalter […]“ führt der Begriff „wie“ ein:

( ) Beispiele der Autoren.

( ) ein Vergleich der Autoren.

( ) eine Annahme der Autoren.

Frage 6 – Im Segment "kleine Äste von Y-förmigen Büschen" definieren die Autoren:

Frage 7 – In dem "Dort normalerweise werden zwei Eier gelegt.“, das unterstrichene Wort bedeutet:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 8 – In der Passage „Nach und nach ersetzen die Gebäude die Restingas, in denen der Vogel lebt, deine Zukunft ungewiss machen.”, die unterstrichene Tatsache ist:

( ) die Ursache eines anderen.

( ) den Zweck eines anderen.

( ) die Folge eines anderen.

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen in portugiesischer Sprache 5. JahrPortugiesische Fragen 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Ezoikdiese Anzeige melden
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Textinterpretationsdateien
Textinterpretationsdateien
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025