Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geographie-Aktivität: Umwelt

Geographie-Aktivität, die sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule richtet. mit Umweltfragen.

Sie können diese Geographie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Geographie-Übung herunter von:

  • Wort: Geographie-Aktivität: Umwelt – 8. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geographie Aktivität: Umwelt – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Geographie-Aktivität: Umwelt – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

UMGEBUNG

Wasserverschmutzung entspricht dem Prozess der Verschmutzung, Kontamination oder Ablagerung von Abfällen im Wasser von Flüssen, Seen, Bächen, Quellen sowie Meeren und Ozeanen. Dies ist ein sehr ernstes sozio-ökologisches Problem, denn obwohl Wasser eine erneuerbare natürliche Ressource ist, kann es immer knapper werden. Hauptursache der Wasserverschmutzung ist die ungebremste Entwicklung der wirtschaftlichen Aktivitäten, insbesondere in Städten, mit der Zunahme der ungerechtfertigten Entsorgung von Abfällen aus der Kanalisation und Hygiene. Als weitere Ursache wird auch die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen durch die Bevölkerung genannt, die aus Mangel an Umweltbewusstsein Gegenstände in die Gewässer werfen.

1) Nachdem Sie den obigen Auszug gelesen haben, markieren Sie die Alternativen, die soziale und ökologische Praktiken darstellen, die zur Wasserverschmutzung beitragen.

a) Ablagerung von häuslichem und industriellem Abwasser in Flüssen

b) Missbrauch von landwirtschaftlichen Düngemitteln

c) Einsatz von Pestiziden

d) Bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen

Lesen Sie die Texte I und II, um Frage 2 zu beantworten

Text ich

www.googleimages.com

Text II

Der durchschnittliche Tagesverbrauch, den die UNO empfiehlt, beträgt 110 Liter pro Einwohner/Tag. Studien zeigen, dass diese Menge ausreicht, um die Grundbedürfnisse einer Person zu decken. Dies ist jedoch nicht der Fall, nach Angaben des Instituts „Trata Brasil“ beträgt der durchschnittliche brasilianische Verbrauch 166,3 Liter pro Einwohner/Tag [… ]

www.tratabrasil.org.br

2) Nachdem Sie die Grafik (Text I) analysiert und Text II gelesen haben, beantworten Sie, welche Aktivität für den höchsten Wasserverbrauch der Welt verantwortlich ist?

a) Industrie.

b) Heimgebrauch.

c) Vieh.

d) Landwirtschaft.

Überprüfen Sie Text I und Text II, um Frage 3 zu beantworten

Text ich

leer

www.googleimages.com

Text II

Der Verbrauch von Einwegplastik hat während der neuen Coronavirus-Pandemie zugenommen, so die Nichtregierungsorganisation (NGO) International Solid Waste Association. Jeden Tag landen Latexmasken und -handschuhe an abgelegenen asiatischen Stränden. Deponien auf der ganzen Welt erhalten Rekordmengen an Lebensmittelverpackungen und anderen Arten von Produkten, die nach Hause geliefert werden.

www.f5news.com.br

3) Nachdem Sie Text I und Text II analysiert haben, markieren Sie die Alternative, die das Element darstellt, dessen Zerlegung am längsten dauert.

ein Glas

b) Aluminiumdose

c) Angelschnur

d) Windel.

4) Bodenverschmutzung kann je nach Ausmaß sowohl der Natur, die nur langsam auf Reparaturprozesse reagiert, als auch der fragilen menschlichen Körperstruktur irreparable Schäden zufügen. Da der Mensch der Verursacher ist, kann die Quelle der Bodenverschmutzung städtisch oder ländlich sein, was die charakteristischen Schäden bei jeder menschlichen Beschäftigung widerspiegelt. In städtischen Gebieten ist das Hauptproblem die riesige Menge an Müll, die auf die Oberfläche geworfen wird, verbunden mit der mangelnden Behandlung.

Überprüfen Sie die richtigen Alternativen.

In ländlichen Gebieten kommt es zur Bodenkontamination durch:

a) unsachgemäßer Einsatz von Pestiziden

b) unsachgemäßer Einsatz von Insektiziden

c) unsachgemäße Verwendung von Düngemitteln

d) intensiver Technologieeinsatz

5) Wasserverschmutzung entspricht dem Prozess der Verschmutzung, Kontamination oder Ablagerung von Abfällen im Wasser von Flüssen, Seen, Bächen, Quellen sowie Meeren und Ozeanen. Die Hauptursache für die Wasserverschmutzung ist die ungebremste Entwicklung der wirtschaftlichen Aktivitäten.

Dies sind soziale und ökologische Praktiken, die zur Wasserverschmutzung beitragen.

ICH. Ablagerung von häuslichem und industriellem Abwasser in Flüssen.

II. Missbrauch von landwirtschaftlichen Düngemitteln und Pestiziden.

III. Einsatz von Landmaschinen.

NS. Bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen.

V. Aufforstung ungeschützter Gebiete.

Sie sind richtig:

a) I, II und IV

b) II, III und V

c) I und II

d) I, II und III

Pro Rosiane Fernandes – Abschluss in Sprachen und Abschluss in Sonderpädagogik.
 Bei Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

8. JahrGeographie-Aktivität im 8. JahrGeographie-Aktivität mit FeedbackGeographie-Aktivität mit AntwortenGeographie-Aktivität zum AusdruckenGeographie Aktivität pdfUmweltaktivität der 8. KlasseGeographie-Übung im 8. JahrUmweltübung in der 8. KlasseErdkundeunterricht in der 8. Klasseachtes JahrGeographiefragen der 8. KlasseUmweltfragen der 8. KlasseGeographie-Aufgabe der 8. Klasse
Ezoikdiese Anzeige melden
Portugiesische Aktivität: Verbale Rede
Portugiesische Aktivität: Verbale Rede
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Probleme mit dem Geldsystem
Mathe-Aktivität: Probleme mit dem Geldsystem
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Filmkritik
Textinterpretation: Filmkritik
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025