Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesisch-Aktivität: Wortklassen

Portugiesische Aktivität zu Wortklassen für Studenten der achtes Jahr der Grundschule. Der Schüler liest einen kurzen Text und analysiert basierend auf dieser Lektüre einige hervorgehobene Wörter. Anschließend beantworten Sie vier Multiple-Choice-Fragen. Am Ende es wird eine Herausforderungsfrage geben: Er muss ein Wort aus dem Text auswählen, um es zu klassifizieren. Ich schlage vor, Sie können diese Aktivität zu zweit durchführen. Was denken Sie? Gute Aufgabe, Lehrer! 😀 😀 😀 

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesisch-Aktivität: Wortklassen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesisch-Aktivität: Wortklassen – Klasse 8 – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch-Aktivität: Wortklassen – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lies den Text und beantworte die Fragen zur Wortart

Wie fliegt das Flugzeug?

Das Wichtigste ist, zwei Kräfte zu besiegen, die den „Bichão“ am Boden festhalten. Der erste ist der Widerstand der Luft gegen das Flugzeug oder ein sich bewegendes Objekt. Um sie zu überwinden, verwenden Flugzeuge Propeller, Turbinen oder Raketen, um einen Schub zu erreichen, der größer ist als der Widerstand. Der zweite ist das Eigengewicht des Flugzeugs. In diesem Fall müssen Sie eine Kraft erzeugen, die stärker ist als das Gewicht, um das Flugzeug nach oben zu drücken – den Schub. Einfach? Nicht so, wenn wir uns an ein physikalisches Prinzip erinnern, das vom Engländer Isaac Newton übersetzt wurde: Jede Aktion erzeugt eine Reaktion gleicher Intensität, aber mit entgegengesetzter Richtung. Das heißt, wann immer die ersten Erfinder das Flugzeug nach oben (Schub) zwangen, war die Antwort eine gleiche Kraft nach unten (Gewicht). Und das Flugzeug flog nicht. Die Lösung erschien in einem anderen physikalischen Prinzip, das der Schweizer Daniel Bernoulli formulierte: Wenn die Geschwindigkeit des Luftdurchtritts durch eine Oberfläche zunimmt, nimmt der Druck ab. Dort konstruierten Ingenieure Flügel so, dass die Luft oben schneller und unten langsamer durchströmte. Damit wird der Druck oben am Flügel geringer und unten höher, oder? Diese Druckdifferenz „saugt“ den Flügel an und erzeugt genug Schub, um das Flugzeug anzuheben. In der Luft helfen bewegliche Flügel, seitliche sowie Auf- und Abbewegungen zu kontrollieren.

(Angepasst von http://mundoestranho.abril.com.br/tecnologia/como-o-aviao-voa/)

Fragen

Sortieren Sie die grammatikalische Klasse der im Text hervorgehobenen Wörter:
1) Basis (Zeile 1) –
2) in (Zeile 2) -
3) verwenden (Zeile 3) –
4) A (Zeile 4) -
5) bis (Zeile 5) -
6) erinnern (Zeile 6) –
7) Reaktion (Zeile 7) -
8) zuerst (Zeile 8) -
9) war (Zeile 9) -
10) Lösung (Zeile 10) -

Beantworten Sie zu diesem Satz im Text die Fragen:

„In der Luft helfen bewegliche Paddel, seitliche Bewegungen zu kontrollieren (…).“

1. Wie viele Nomen gibt es in diesem Satz?
a) 1 Substantiv
b) 2 Nomen
c) 3 Nomen
d) 4 Nomen
e) 5 Nomen

2. Wie viele Verben gibt es in diesem Satz?
a) 1 Verb
b) 2 Verben
c) 3 Verben
d) 4 Verben
e) 5 Verben

3. Wie viele Adjektive gibt es in diesem Satz?
a) 1 Adjektiv
b) 2 Adjektive
c) 3 Adjektive
d) 4 Adjektive
e) 5 Adjektive

4. Welche Alternative bringt das Wort und seine korrekte Klassifizierung?
a) Luft - Zahl
b) Pik - Adjektiv
c) Hilfe – Substantiv
d) a - Präposition
e) das – Verb

5. HERAUSFORDERUNGSFRAGE – Wählen Sie ein Wort aus dem Text und nehmen Sie Ihre Klassifizierung vor:

Von André Tarragô Martins – Mittel- und Mittelschullehrer für Portugiesisch und Master in Letters im Bereich Sprache, Interaktion und Lernprozesse. Außerdem ist er Musiker und Journalist. Er arbeitet in voruniversitären Aufnahmeprüfungen, Vorwettbewerben, Privatunterricht, Vorbereitung von Wettbewerbstests und ist Content Creator für das Portal www.acessaber.com.br.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradeWortklassenaktivität in der 8. Klasse
Neue gesundheitliche Vorteile von grünem Tee entdeckt
Neue gesundheitliche Vorteile von grünem Tee entdeckt
on Jul 30, 2023
Dishwasher verrät, dass er in der Schweiz mehr als 10.000 R$ verdient
Dishwasher verrät, dass er in der Schweiz mehr als 10.000 R$ verdient
on Jul 31, 2023
Online-Insights-Studie: Googles Marktforschungs-App startet im Play Store
Online-Insights-Studie: Googles Marktforschungs-App startet im Play Store
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025