
Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die schräge Personalpronomen. Wann werden Pronomen auf diese Weise klassifiziert? Wenn sie die Rolle eines Objekts oder einer Ergänzung spielen. Lassen Sie uns diese Pronomen in dem Text analysieren, der den Film einführt Sie? Beantworten Sie also die unten vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Guinevere Beck (Elizabeth Lail) ist eine aufstrebende Autorin, die sieht, wie sich ihr Leben im Laufe der Zeit komplett verändert. Gehen Sie in einen Buchladen im East Village, wo Sie den charmanten Manager Joe Goldberg (Penn Badgley) treffen. Als er sie kennenlernt, ist Joe sich sicher, dass sie das Mädchen seiner Träume ist, und er wird alles tun, um sie für sich zu gewinnen – indem er das Internet und die sozialen Medien nutzt, um alles über Beck herauszufinden. Was als Leidenschaft angesehen werden könnte, wird zu einer gefährlichen Obsession, da Joe keine Mühen scheuen wird, alles und jeden aus dem Weg zu gehen, der seine Ziele gefährden könnte.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Der Begriff "a" ist ein schräges Personalpronomen in der Passage:
( ) „Guinevere Beck (Elizabeth Lail) ist eine aufstrebende Autorin […]“
( ) „Sobald er sie trifft, ist Joe sicher, dass […]
( ) „[…] das Internet und soziale Netzwerke nutzen, um alles über Beck herauszufinden.“
Frage 2 - In der oben identifizierten Passage erfüllt das schräge Personalpronomen syntaktisch die Funktion:
( ) Gegenstand.
( ) direktes Objekt.
( ) indirektes Objekt.
Frage 3 - Markieren Sie das schräge Personalpronomen in diesem Auszug:
„[…] sie ist das Mädchen deiner Träume und wird alles tun, um sie für sich zu gewinnen […]“
Frage 4 – Im obigen Auszug wurde das schräge Personalpronomen verwendet für:
( ) nimm jemanden zurück.
( ) jemanden fragen.
( ) jemanden vorstellen.
Frage 5 - Im Abschnitt „Was als Leidenschaft angesehen werden könnte, wird zur gefährlichen Obsession […]“ deutet das schräge Personalpronomen „if“ an:
( ) die aktive Stimme des Verbs „transformas“.
( ) das Passiv des Verbs „transformiert“.
( ) die reflektierende Stimme des Verbs „transformiert“.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.