Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Erklärender Text

Textinterpretationsaktivität für Schüler der sechsten Klasse der Grundschule. Ö erklärender Text berechtigt sich Warum schwitzen wir kalt, wenn wir Angst haben? Wissen Sie? Nein? Lesen Sie also unbedingt den Text und machen Sie die Aktivitäten dazu!

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Erklärender Text – 6. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Legende – 6. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Erklärender Text – 6. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Warum schwitzen wir kalt, wenn wir Angst haben?

Finden Sie heraus, woher die unerwartete Reaktion Ihres Körpers auf riskante Situationen kommt

Du machst einen Spaziergang durch den Wald und plötzlich kommt ein hungriger Bär aus der Höhle auf dich zugerannt. Ihr Herz springt ihr fast aus dem Mund und die Härchen an ihren Armen stehen zu Berge. Deine Beine fühlen sich an, als würden sie einen kleinen Motor bekommen und du rennst wie ein Athlet. Gleichzeitig läuft eine eisige Welle durch deinen Körper und du schwitzt kalt. All dies wurde durch Angst ausgelöst, die Sie erschreckt hat!

Okay, vielleicht triffst du im Wald nicht auf einen Bären, aber vielleicht auf einen wilden Hund auf einer menschenleeren Straße, oder? Kalter Schweiß ist nur eine von vielen Reaktionen unseres Körpers in Stress- oder Bedrohungssituationen.

Aus Angst erfährt unser Körper eine Revolution. Kurz gesagt, das Gehirn signalisiert dem Herzen, dass es Zeit ist, schneller zu werden und mehr Blut zu pumpen – ah! und mit viel Adrenalin (eine Substanz, die den Körper auf große Anstrengungen vorbereitet) – für die Muskeln, damit sie besser arbeiten. Währenddessen beginnen die Organe des Bauches und der Haut aufgrund des Überschusses an Blut, der in die Muskeln geleitet wird, weniger zu erhalten Blut, und das ist der Grund, warum wir das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch spüren, die Haut ist kalt vor Schweiß und beginnt zu zittern - uuuuuuuuuuuuuuuuu

Diese plötzliche Veränderung der Körperfunktionen bereitet uns auf die Flucht oder den Kampf vor, genau wie es die Höhlenmenschen getan haben. Damals mussten sie mit riesigen Tieren wie prähistorischen Bären leben. Wenn sie erwischt wurden, hatten sie aufgrund der schweißnassen Haut, die schlüpfriger wurde und die Flucht erleichterte, immer noch eine Chance zu entkommen.

Heute müssen wir nicht mehr vor Bären davonlaufen, aber andere Situationen lassen uns vor Angst ins Schwitzen kommen, nicht wahr?

Rafael Freire. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie den Zweck des Autors des gelesenen Textes:

a) eine Geschichte erzählen.

b) eine Meinung äußern.

c) eine Idee konfrontieren.

d) eine Erklärung geben.

Frage 2 - In der Passage „Finden Sie heraus, woher diese unerwartete Reaktion Ihres Körpers auf riskante Situationen kommt […]“ möchte der Autor:

a) um den Leser zu begeistern.

b) den Leser einladen.

c) amüsieren Sie den Leser.

d) vom Leser lernen.

Frage 3 - Markieren Sie den Teil des Textes, in dem der Autor die Reaktionen des Körpers aus Angst umgangssprachlich darstellt:

a) "Dein Herz springt fast aus dem Mund und die Haare an deinen Armen stehen alle auf."

b) „[…] das Gehirn signalisiert dem Herzen, dass es an der Zeit ist, schneller zu werden und mehr Blut zu pumpen […]“

c) „[…] viel Adrenalin…. für die Muskeln […]“

d) „[…] die Organe des Bauches und der Haut werden weniger durchblutet […]“

Frage 4 – Suchen Sie die Passage, in der der Autor „kalten Schweiß“ definiert:

EIN:

Frage 5 - Die in Klammern eingefügten Informationen bestehen aus:

a) ein Beispiel

b) eine Beobachtung

c) ein Abzug

d) eine Definition

Frage 6 – Weisen Sie in den folgenden Sätzen auf die Referenten des Pronomens „sie“ hin:

a) „[…] damit sie besser funktionieren.“

( ) die Muskeln

( ) die Organe des Abdomens

b) „[…] sie mussten mit riesigen Tieren leben […]“

( ) Höhlenmenschen

( ) prähistorische Bären

Frage 7 – Der unterstrichene Begriff funktioniert wie ein Verb in:

( ) „[…] ein hungriger Bär läuft aus der Höhle im in Ihre Richtung."

( ) “Ihre Beine sehen aus, als hätten sie einen kleinen Motor und du rennst wie ein Athlet.“

( ) „[…] eine eisige Welle läuft durch deinen Körper und du Ihre kalt." 

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrTextinterpretation in der 6. Klasse gradePortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlasseTextinterpretationsübung 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrÜben der portugiesischen 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum Ausdrucken
Der Präsenzunterricht soll ab August wieder aufgenommen werden
Der Präsenzunterricht soll ab August wieder aufgenommen werden
on Aug 04, 2023
Was ist Untersuffizienz?
Was ist Untersuffizienz?
on Jul 30, 2023
Sehen Sie sich 3 Gründe an, jeden Tag Erdbeeren zu essen
Sehen Sie sich 3 Gründe an, jeden Tag Erdbeeren zu essen
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025