Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Gueroba

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Jahr der Grundschule, über Gueroba. Ist es da drüben ist eine Palme aus dem Cerrado-Biom, die aber auch in anderen Regionen des Landes zu finden ist.. Lernen wir sie besser kennen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Gueroba – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Gueroba – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Gueroba – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Guerba

Gueroba (wissenschaftlicher Name syagrus oleracea) ist eine Palme aus dem Cerrado-Biom, die aber auch in anderen Regionen des Landes zu finden ist. […] Der Ursprung des Namens kommt vom Wort gwarai-rob

, aus der Tupi-Sprache und bedeutet das bitteres Individuum. Die Palme ist in den Bundesstaaten Ceará, Paraíba, Pernambuco, Bahia, Goiás, Mato Grosso, Mato Grosso do Sul, Tocantins, São Paulo, Paraná, Espírito Santo und Rio de Janeiro sowie im Distrikt Föderal.

Mit einem dünnen und geraden Stängel kann die an heiße Klimaregionen angepasste Pflanze bis zu zwanzig Meter hoch werden. Es hat Blätter und Blüten, die in Büscheln erscheinen. Sie trägt zwischen Juni und Januar Früchte. Jede Palme produziert zwischen vier und acht Bündel, und jedes Bündel enthält durchschnittlich 217 Kokosnüsse. Jede Kokosnuss wiegt durchschnittlich 35 Gramm.

Die Mandeln werden aus Kokosnüssen gewonnen, die unter anderem zur Herstellung von Süßigkeiten, den sogenannten Taia-Süßigkeiten, verwendet werden. In der Vergangenheit wurde es zur Herstellung von Speiseöl und Ascheseife verwendet. Das Fruchtfleischöl ist essbar. Mandelöl hat medizinische Eigenschaften und wird hauptsächlich zur Herstellung von Kosmetika verwendet.

Gueroba-Palmherzen haben einen bitteren Geschmack und werden häufig in der Küche verwendet, insbesondere in den Bundesstaaten Goiás und Minas Gerais. Kokosblätter und -fruchtfleisch werden häufig zur Ergänzung von Viehfutter verwendet.

Neben diesen Funktionen wird die Gueroba zur Dekoration von Gärten, Parks und Plätzen verwendet. Sein räuberischer Extraktivismus zur Gewinnung von Palmherzen hat die einheimischen Guerobals bereits drastisch reduziert.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie das folgende Fragment noch einmal:

„Die Palme ist in den Bundesstaaten Ceará, Paraíba, Pernambuco, Bahia, Goiás, Mato Grosso, Mato Grosso do Sul, Tocantins zu finden […]“

Auf welche Palme bezieht sich der Text?

Frage 2 - Der Auszug „Es gibt Blätter und Blüten, die in Büscheln erscheinen.“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 3 - In „Es trägt Früchte“ zwischen den monaten juni bis januar.”, der unterstrichene Ausdruck bedeutet:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 4 – Laut dem Text wird die aus der Gueroba-Kokosnuss gewonnene Mandel verwendet, um:

( ) "Küchenöl".

( ) „Ascheseife“.

( ) „süß, unter anderem als Taia-Bonbons bekannt“.

Frage 5 - Im Teil „Mandelöl hat medizinische Eigenschaften und wird hauptsächlich bei der Herstellung von Kosmetika verwendet.“ Der unterstrichene Begriff drückt die Idee aus:

( ) Ergänzung.

( ) Widerspruch.

( ) Wechsel.

Frage 6 – Laut dem Text wird Gueroba auch „zur Dekoration von Gärten, Parks und Plätzen“ verwendet. Was bedeutet „Ornament“?

( ) "erschaffen".

( ) "Garnierung".

( ) "aufrechtzuerhalten".

Frage 7 – Betrachten:

"Ihr räuberischer Extraktivismus zur Gewinnung von Palmherzen hat die einheimischen Guerobals bereits drastisch reduziert."

In diesem Abschnitt lautet der Text:

( ) gibt eine Warnung aus.

( ) legt eine Schlussfolgerung offen.

( ) stellt eine Hypothese auf.

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen in portugiesischer Sprache 5. JahrPortugiesische Fragen 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Helia Pereira, Autorin in Access
Helia Pereira, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
André Martins, Autor bei Access
André Martins, Autor bei Access
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Saium-de-coleira
Textinterpretation: Saium-de-coleira
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025