Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Macaúba

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Jahr der Grundschule, über Macaúba. Sie ist eine bis zu 25 Meter hohe Palme mit langen, spitzen Dornen. Wie wäre es, sie besser kennenzulernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Macaúba – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Macaúba – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Macaúba – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Macauba

Die Macauba (wissenschaftlicher Name Acrocomia aculeata) ist eine bis zu 25 Meter hohe Palme mit langen, spitzen Dornen. Es kommt in fast ganz Brasilien vor und ist daher auch unter anderen Namen wie Bocaiuva, Macaíba, Coco-Baboso und Coco-de-Espinho bekannt. Die Früchte sind wichtig für die einheimische Fauna, da sie Aras, Agutis, Wasserschweine, Tapire und Nandus ernähren.

Mit bis zu 5 Meter langen Blättern präsentiert sie Blüten und Früchte in Trauben, die 60 Kilo erreichen können. Die Blüten ziehen Bienen an und die gelblich-braunen Früchte produzieren Öl. Die Macauba trägt Früchte, wenn sie zwischen drei und fünf Jahren alt ist.

Seine Verwendung reicht von Obst bis Holz. Das Fruchtfleisch und das Mehl aus seinen Früchten sind reich an Vitamin A und Beta-Carotin und können zur Herstellung von Saft, Eis, Kuchen, Brot und Süßigkeiten verwendet werden. Die Blätter werden zur Herstellung von Fischernetzen und Schnüren verwendet. Das Holz hingegen kann in Häusern und anderen Bauten auf dem Land verwendet werden.

Mandelöl wird zur Herstellung von Seife, Seife, Margarine und Kosmetik verwendet. Brasilien forscht an Macaúba mit Schwerpunkt auf der Herstellung von Biodiesel, einem Kraftstoff aus Pflanzenölen.

Cerratinga. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Zurücklesen:

„Es ist fast überall in Brasilien zu finden […]“

In diesem Fragment bezieht sich der Text auf:

Frage 2 - Laut Text sind die Früchte der Macaúba-Palme „wichtig für die einheimische Fauna“. Wieso den?

Frage 3 - Betrachten:

„Mit Blättern von bis zu 5 Metern Länge präsentiert sie Blüten und Früchte in Büscheln, die bis zu 60 Kilo erreichen können.“

Dieser Auszug ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 4 – In der Passage „[…] Öl produzieren.“ heißt es im Text:

( ) zu Macauba-Blüten.

( ) zu Macauba-Blättern.

( ) zu Macauba-Früchten.

Frage 5 - Listen Sie den Teil bzw. die Teile des Macaúba-Baumes gemäß dem Text auf, der verwendet werden soll:

(1) die Blätter.

(2) das Holz.

( 3 ) das Fruchtfleisch und das Mehl werden von den Früchten entfernt.

( ) „dienen zur Herstellung von Fischernetzen und Angelschnüren“.

( ) „kann zur Herstellung von Saft, Eis, Kuchen, Brot und Süßigkeiten verwendet werden“.

( ) „kann zur Verwendung in Häusern und anderen Bauten auf dem Land verwendet werden“.

Frage 6 – Im Segment „Mandelöl wird zur Herstellung von Seife, Seife, Margarine verwendet und Kosmetika.“ bedeutet der unterstrichene Begriff:

( ) Summe.

( ) Kontrast.

( ) Fazit.

Frage 7 – In „Brasilien entwickelt Forschung zu Macaúba mit Schwerpunkt auf der Herstellung von Biodiesel, Kraftstoff aus Pflanzenölen.”, soll der hervorgehobene Auszug:

( ) erklären.

( ) rechtfertigen.

( ) veranschaulichen.

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen in portugiesischer Sprache 5. JahrPortugiesische Fragen 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Ezoikdiese Anzeige melden
WhatsApp-Sperrnachricht: Wissen Sie, was zu tun ist
WhatsApp-Sperrnachricht: Wissen Sie, was zu tun ist
on Aug 03, 2023
Lesen, Text und Sinn
Lesen, Text und Sinn
on Aug 03, 2023
Textinterpretationsaktivitäten zum Thema Karneval
Textinterpretationsaktivitäten zum Thema Karneval
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025