Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Jahr der Grundschule, über den Autor des Buches „Pollyanna“. Lernen wir die Geschichte von Eleanor H. Porter? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Eleanor Hodgman Porter (1868-1920) wurde in der kleinen amerikanischen Stadt Littleton, New Hampshire, in eine traditionelle Familie in der Region geboren. Sie hatte eine großartige Singstimme und studierte mehrere Jahre am renommierten New England Conservatory of Music, wo sie sich schließlich einen lokalen Ruf als Sängerin erarbeitete. 1892 heiratete sie den Geschäftsmann John Lyman Porter und zog mit ihm nach Massachusetts.
Schließlich gab er das Singen zugunsten der Literatur auf und begann 1901, Kurzgeschichten in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen zu veröffentlichen. 1907 veröffentlichte er sein erstes Buch, Querströme. Dann folgte: Die Wende der Flut (1908), Die Geschichte von Marco (1911), Fräulein Billy (1911) – sein erster Erfolg – und Miss Billys Entscheidung (1912). Er schrieb hauptsächlich Kinder-, Abenteuer- und Frauenromane.
1913 veröffentlichte er Pollyanna, ein Roman mit der Waise Pollyanna Whittier in der Hauptrolle und inspiriert vom Alltag ihrer Heimatstadt. Das Buch war sofort ein Hit und gehörte mehrere Jahre zu den meistverkauften Titeln in den USA. Der zierliche, eingefleischte Optimist überzeugte die amerikanische Öffentlichkeit, indem er die Stärke der bäuerlichen Tugenden der Lebensfreude bekräftigte.
Zwei Jahre später veröffentlichte der Autor das ebenso erfolgreiche Pollyanna wird erwachsen (Pollyanna Mädchen). Die Bücher wurden weltweit übersetzt und vielfach für Theater, Fernsehen und Film adaptiert. Eleanor H. Porter ist Autor von mehr als dreißig Titeln, unter denen sich herausstellt nur david (David der Waise), Der Weg zum Verstehen (1917) und Ach Geld! Geld! (1918). Er starb zu Hause in Cambridge, Massachusetts.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Zurücklesen:
„Er hatte eine großartige Singstimme und studierte mehrere Jahre am renommierten New England Conservatory of Music […]“
In diesem Fragment bezieht sich der Text auf:
Frage 2 - In der Passage „Ich habe hauptsächlich Kinder-, Abenteuer- und Frauenromane geschrieben.“ drückt das Verb aus:
( ) eine ephemere Tatsache im Leben von Eleanor Hodgman Porter.
( ) eine fortlaufende Tatsache im Leben von Eleanor Hodgman Porter.
( ) eine sporadische Tatsache im Leben von Eleanor Hodgman Porter.
Frage 3 - Identifizieren Sie das Buch, das laut Text Eleanor Hs erster Erfolg war. Porter:
( ) „Die Wende der Flut“.
( ) „Die Geschichte von Marco“.
( ) „Fräulein Billy“.
Frage 4 – Betrachten:
„1913 veröffentlichte er Pollyanna, Roman mit der Waise Pollyanna Whittier und inspiriert vom Alltag ihrer Heimatstadt.”
Der hervorgehobene Auszug lautet:
( ) ein Zitat.
( ) eine Evaluation.
( ) eine Präsentation.
Frage 5 - In „Das Buch war ein sofortiger Erfolg und gehörte mehrere Jahre zu den meistverkauften Titeln in den Vereinigten Staaten.“ enthüllt der Text Fakten über das Buch „Pollyanna“, das:
( ) addieren.
( ) abwechselnd.
( ) Kontrast.
Frage 6 – Laut dem Text „Zwei Jahre später veröffentlichte der Autor das ebenso erfolgreiche Pollyanna wird erwachsen (Pollyanna Mädchen)”. Was bedeutet „erfolgreich“?
( ) "glücklich".
( ) „Original“.
( ) "Erfolgreich".
Frage 7 – Der gelesene Text ist die Lebensgeschichte von Eleanor Hodgman Porter. Daher heißt es:
( ) abstrakt.
( ) Biografie.
( ) Prüfbericht.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.