Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Fuchs und der Storch

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule, über den Fuchs und den Storch. Lassen Sie uns diese Geschichte kennenlernen? Lies den Text also sehr aufmerksam! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Der Fuchs und der Storch – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Der Fuchs und der Storch – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Der Fuchs und der Storch – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

der fuchs und der storch

Ein Fuchs freundete sich mit einem Storch an und lud ihn zum Essen in sein Haus ein. Sie war eine Hausfrau, die es liebte, anderen Streiche zu spielen. Also beschloss er, dem Storch einen großen Streich zu spielen.

Er machte eine schöne Muschelsuppe und servierte sie in zwei flachen Schalen. Stellen Sie sich den Kampf des armen Storches vor, der versucht, die Suppe mit seinem langen Schnabel zu essen!

Nach einer Stunde großer Anstrengung musste er aufgeben und auf das Abendessen verzichten. Der Storch entschuldigte sich bei seiner Gastgeberin und zog sich ins Haus zurück. Zuvor lud er den Fuchs jedoch zum Essen zu sich nach Hause ein. Da es nicht anders sein konnte, nahm sie an.

Als der Gast beim Storchenhaus ankam, fand sie einen schönen Fischeintopf zubereitet, serviert in zwei langen, enghalsigen Gläsern. Während der Storch seinen Schnabel ohne Schwierigkeiten bis zum Futter führte, versuchte der Fuchs vergeblich, seinen Freund nachzuahmen. Aber mit seiner flachen Schnauze konnte nichts. Natürlich aß er nicht zu Abend.

Zu Hause hörte der Fuchs, wie sein Gewissen ihm sagte: „Tu anderen nicht, was du nicht willst, dass sie dir antun“.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

( ) Eine Geschichte.

( ) eine Fabel.

( ) ein Bericht.

Frage 2 - Zurücklesen:

"Sie war eine Hausfrau, die anderen wirklich gerne Streiche spielte."

In diesem Fragment bezieht sich der Text auf:

Frage 3 - Der Geschichte zufolge konnte der Storch die vom Fuchs zubereitete Muschelsuppe nicht essen. Wieso den?

Frage 4 – In der Passage „Der Storch entschuldigte sich bei seiner Gastgeberin“ und sich nach Hause zurückgezogen.", weist der hervorgehobene Begriff darauf hin, dass diese Handlungen des Storches:

( ) addieren.

( ) abwechselnd.

( ) Kontrast.

Frage 5 - Im Auszug"Vorlud den Fuchs jedoch zum Essen in sein Haus ein.", das unterstrichene Wort wurde verwendet, um anzuzeigen:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 6 – In "Wie könnte es anders sein, hat sie zugesagt.", leitet das Wort "Wie" ein.

( ) die Ursache einer Tatsache.

( ) ein Beispiel für eine Tatsache.

( ) ein Vergleich zwischen Tatsachen.

Frage 7 – Laut Text fand der Fuchs im Storchenhaus „einen schönen Fischeintopf zubereitet“. Sie konnte ihn jedoch nicht schmecken. Nennen Sie den Grund:

Frage 8 – „Der Fuchs versuchte vergeblich, seinen Freund nachzuahmen“, so der Erzähler. Mit anderen Worten, sie versuchte:

( ) ohne Eile.

( ) erfolglos.

( ) ohne Begeisterung.

Frage 9 – Identifizieren Sie die Moral der Geschichte:

( ) „Ein Fuchs freundete sich mit einem Storch an und lud ihn zum Essen in sein Haus ein.“

( ) "Stellen Sie sich die Anstrengung des armen Storchs vor, der versucht, die Suppe mit seinem langen Schnabel zu essen!"

( ) „Tu anderen nicht, was sie dir nicht antun sollen“.

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen in portugiesischer Sprache 5. JahrPortugiesische Fragen 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Fotogene Haustiere: Sehen Sie sich die Gewinner der Comedy Pet Photography Awards an
Fotogene Haustiere: Sehen Sie sich die Gewinner der Comedy Pet Photography Awards an
on Aug 03, 2023
Laut einer Studie ist Brasilien das Land, das Lehrer am wenigsten schätzt
Laut einer Studie ist Brasilien das Land, das Lehrer am wenigsten schätzt
on Aug 03, 2023
105.000 offene Stellen für kostenlose Kurse für Lehrer
105.000 offene Stellen für kostenlose Kurse für Lehrer
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025