
Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule richtet, etwa ergänzende Gebetsbegriffe. Wir werden sie in dem Text analysieren, der uns die baru? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Baru oder Cumbaru (wissenschaftlicher Name: Dipteryx alata) ist die Frucht des Baruzeiro, einem herrischen einheimischen Baum des brasilianischen Cerrado. Leider sind _______ Arten durch räuberischen Holzeinschlag, der eine anerkannte Resistenz und Qualität mit fungiziden Eigenschaften hat, bedroht. Diese imposante Pflanze mit dichter Krone kann mehr als 20 Meter hoch werden und ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 70 cm. Seine Frucht wird von einer harten Schale geschützt und im Inneren befindet sich eine Mandel mit einem erdnussähnlichen Geschmack, mit hohem Nährwert und sehr geschätzt.
Verfügbar in:. (Fragment).
Frage 1 - Heben Sie den Auszug hervor, der die Rolle der Wette unten spielt:
"Der Baru oder Cumbaru (wissenschaftlicher Name: Dipteryx alata) ist die Frucht des Baruzeiro, einem herrischen Baum, der im brasilianischen Cerrado heimisch ist.“
Frage 2 - Der oben hervorgehobene Auszug funktioniert als Wette, weil:
( ) erklärt ein Nomen.
( ) bestimmt ein Nomen.
( ) drückt einen Umstand aus.
Frage 3 - Die Leerstelle im Text muss mit dem adnominalen Zusatz ausgefüllt werden:
( ) "es ist".
( ) "Dass".
( ) "Das hier"
Frage 4 – In der Passage „Seine Frucht ist durch eine harte Schale geschützt […].“ wurde ein Zusatz verwendet, um ein Substantiv zu charakterisieren. Informieren Sie diesen Nebensatz:
Frage 5 - Im Segment „[…] eine Mandel mit erdnussähnlichem Geschmack, mit hohem Nährwert und sehr geschätzt.“ findet sich ein adverbialer Zusatz. Identifizieren Sie es:
Frage 6 – Der oben identifizierte adverbiale Zusatz zeigt an:
( ) Platz.
( ) Zeit.
( ) Intensität.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.