Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Problemsituationen

Mathe-Aktivität, vorgeschlagen für Schüler der vierten und fünften Klasse der Grundschule, mit Problemsituationen.

Sie können das herunterladen Mathe-Aktivität in bearbeitbarer Word-Vorlage, bereit zum Drucken als PDF und auch Aktivität mit Antworten.

Laden Sie das herunter Mathe-Übung in:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 4. und 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – Jahr 4 und Jahr 5 – zum Ausdrucken
  • Feedback: Mathe-Aktivität: Problemsituationen – 4. und 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Mathe-Aktivität

1) Finden Sie heraus, welches der vier Zeichen (+), ( -), (x) und (: ) die folgenden Sätze vervollständigen soll.

a) 55 __ 2= 110

b) 325 __ 75 = 250

c) 9 __ 3= 3

d) 111 __ 111 ​​​​= 222

2) Wie lautet jeweils die unbekannte Zahl?

a) ___ + 6= 12

b) 5 x ___ = 45

c) 12 + ___ = 46

d) 180 – ___ = 150

e) ___ + 220 = 300

f) 6 X ___ = 24

3) Was ist die Zahl, die eine Addition von 9 ergibt 15?

EIN:

4) Pedro hat 23 Karren und sein größter Wunsch sind 50. Wie viele Wagen braucht Pedro für die 50 Wagen?

EIN:

5) Welche Zahl geteilt durch 3 ergibt 6?

EIN:

6) Gabriel ist 7 Jahre alt und seine Schwester ist 10 Jahre alt. Wie groß ist der Altersunterschied zwischen Gabriel und seiner Schwester?

EIN:

7) Lehrerin Clara hat 18 Bücher verteilt, um eine Gruppenarbeit durchzuführen, wobei jedes Buch von zwei Schülern verwendet wird. Wie viele Schüler hat der Lehrer?

EIN:

8) Ludmila und Júlia sind zusammen 78 Jahre alt. Julia ist 38 Jahre alt. Wie alt ist Ludmila?

EIN:

9) Das Tripel einer bestimmten Zahl ist 21. Was ist das für eine Nummer?

EIN:

10) Paulo arbeitet in der Schulbibliothek, er hat 150 Bücher bekommen und muss sie an 30 Lehrer verteilen. Wie viele Bücher erhält jeder Lehrer?

EIN:

Pro Ewiges Borges
Pädagoge

4. und 5. JahrMatheaktivität der 4. und 5. KlasseMatheaktivität mit FeedbackMatheaktivität mit AntwortenMatheaktivität zum Ausdruckenpdf mathematische aktivitätProblemsituationen Aktivität 4. und 5. JahrMathe-Übungen für die 4. und 5. KlasseÜbung von Problemsituationen 4. und 5. JahrMathematikunterricht in der 4. und 5. KlasseMatheaufgaben der 4. und 5. KlasseProbleme von Problemsituationen 4. und 5. JahrMatheaufgaben für die 4. und 5. KlasseFragen zur Problemsituation im 4. und 5. JahrMathe-Problemsituationen 4. und 5. KlasseProblemsituationen Problemsituationen 4. und 5. JahrMatheaufgaben der 4. und 5. Klasse
Geschichtsaktivität: Byzantinisches Reich
Geschichtsaktivität: Byzantinisches Reich
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zeitformen und Verbstimmungen
Portugiesische Aktivität: Zeitformen und Verbstimmungen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Formelle und informelle Sprache
Portugiesische Aktivität: Formelle und informelle Sprache
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025