Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die weise Königin

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Die weise Königin.

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die weise Königin – Jahr 4 und Jahr 5 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Die weise Königin – 4. Jahr und 5. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Die weise Königin – 4. Jahr und 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

DIE WEISE KÖNIGIN

Ein König hatte ein friedliches Königreich. Jeder in seinem Königreich war glücklich. Er lebte mit seiner schönen und intelligenten Königin zusammen. Der König liebte seine Frau sehr.

Aber eines Tages kamen zwei Männer mit einer Beschwerde zum König.

„Mein König“, sagte der erste Mann, „heute morgen hat meine Kuh ein Kalb geboren. Sobald das Kalb stehen konnte, rannte es zum Stall meines Nachbarn und nahm sein Pferd. Jetzt sagt mein Nachbar, das Kalb gehört ihm. Oh großer König, das Kalb muss mir zurückgegeben werden. Bitte werde dem gerecht!

Und so traf der König seine Entscheidung:

– Das Kalb bleibt dort, wo es gefunden wurde. Er gehört zum Pferd.

Das Kalb soll also beim zweiten Mann bleiben.

Der erste Mann war sehr traurig. Er ging zur Königin, die wegen ihrer Intelligenz beliebt war. Die Königin hörte dem Mann zu und bat ihn, genau das zu tun, was sie sagte.

Am nächsten Tag tat der Mann, was die Königin verlangte. Er stand mitten auf dem Weg, in der Nähe des Palastes, mit einem Fischernetz und einem Korb.

Als der König auf seinem Pferd erschien, begann der Mann so zu tun, als würde er angeln. Er warf das Netz auf den Boden, zog es heraus, als wären Fische darin, und leerte es in den Korb. Während er damit fortfuhr, bat der König einen Soldaten, den Mann an seinen Hof zu bringen.

Als der Mann ankam, fragte der König:

– Was hast du unterwegs gemacht?

„Ich habe gefischt, mein König“, sagte der Mann.

– Aber wie kann man auf halbem Weg fischen, wo kein Wasser ist?

„Mein guter König, ich kann an Land fischen wie ein Pferd ein Kalb.

Der König erkannte, dass seine Entscheidung falsch war. Er rief sofort den anderen Mann herbei und befahl ihm, das Kalb dem ersten Mann zurückzugeben.

Und wieder einmal hatte die Königin dem König geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, was alle glücklich machte.

Unbekannter Autor

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

3) Wer sind die Hauptfiguren in der Geschichte?

EIN:

4) Was war die Beschwerde der Männer?

EIN:

5) Was war die Entscheidung des Königs?

EIN:

6) Was hat der erste Mann getan, um sein Kalb zurückzubekommen?

EIN:

7) Was war die endgültige Entscheidung des Königs?

EIN:

8) Was halten Sie von der Einstellung des zweiten Mannes?

EIN:

9) Wie können wir in der Geschichte die Weisheit der Königin beweisen?

EIN:

10) Denken Sie wie ein König und schreiben Sie auf, wie Sie das Problem der beiden Männer lösen würden. Rechtfertige deine Antwort.

EIN:

Pro Zugriff

4. Jahr und 5. JahrTextverständnis der 4. und 5. KlasseTextinterpretationsaktivität der 4. und 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 4. Klasse und 5. KlassePortugiesische Aktivität 4. Klasse und 5. KlasseTextverständnis der 4. und 5. KlasseÜbung zur Textinterpretation der 4. und 5. KlassePortugiesische Sprachübung 4. und 5. JahrPortugiesische Übung 4. Jahr und 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 4. und 5. KlasseLeseverständnisfragen der 4. und 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 4. und 5. KlassePortugiesische Sprachfragen 4. Klasse und 5. KlassePortugiesische Fragen 4. Klasse und 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 4. und 5. Klasse
Aktivitäten zum Lehrertag
Aktivitäten zum Lehrertag
on Aug 03, 2023
Gelegenheit: Lernen Sie kostenlos Englisch mit Videokursen
Gelegenheit: Lernen Sie kostenlos Englisch mit Videokursen
on Aug 03, 2023
7 Ideen für Filmunterrichtspläne
7 Ideen für Filmunterrichtspläne
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025