Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Alligatoren und Krokodile

Tätigkeit von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über Alligatoren und Krokodile. Weißt du, wie man sie auseinanderhält? Nein? Lass uns lernen? Dann lesen Sie den interessanten Text! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Alligatoren und Krokodile – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Alligatoren und Krokodile – 5. Klasse – Zum Drucken
  • Feedback: Textinterpretation: Alligatoren und Krokodile – 5. Klasse – Mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wussten Sie, dass Alligatoren und Krokodile verschiedene Tiere sind?

Sie sind sich wirklich sehr ähnlich. Beide sind Reptilien, Fleischfresser, leben an Land und auch im Wasser, ihre Körper sind von einem dicken Leder bedeckt ähnelt der Haut der Dinosaurier, die wir in den Filmen sehen, sie lieben es, still zu bleiben und sind Teil der Gruppe von Krokodile. Aber trotz so vieler Ähnlichkeiten ist es nicht so schwierig, sie voneinander zu unterscheiden.

Viele Leute denken, dass Größe der erste Anhaltspunkt ist. Falsch! Größe ist kein guter Weg, um diese Tiere voneinander zu unterscheiden. Hinweis: Während das Salzwasserkrokodil, das größte lebende Krokodil, eine Länge von unglaublichen sieben Metern erreicht (fast die So groß wie das Tor eines offiziellen Fußballplatzes), kann der Amazonas-Kaiman bis zu fünf Meter erreichen und ist damit eine der größten Arten im Amazonas Welt. Unterdessen erreicht das in Afrika lebende Zwergkrokodil selten zwei Meter und ist eine der kleinsten Krokodilarten, die es gibt. Mit anderen Worten: Größe ist in diesem Fall kein Dokument!

Der beste Weg, Alligatoren von Krokodilen zu unterscheiden, ist die Form ihrer Köpfe. Alligatoren haben sehr breite Schädel und wenn ihr Mund geschlossen ist, passen die Kieferzähne in Hohlräume entlang des Mundes und sind verborgen. Bei Krokodilen ist der Schädel dünner und wenn sie ihr Maul geschlossen haben, liegt der vierte Zahn des Kiefers frei – das ist ein guter Tipp, oder?!

Ein weiteres Merkmal, das diese Tiere unterscheidet, ist das Vorhandensein einer Drüse, die in der Lage ist, Salz aus dem Körper zu entfernen, was nur Krokodile haben. Der Ausdruck „Krokodilstränen“ stammt übrigens von dieser Drüse, obwohl sie sich auf der Zunge des Tieres befinden und nicht in den Augen, wie es beispielsweise bei manchen Vögeln der Fall ist.

In Brasilien gibt es sechs Arten von Kaimanen, von denen die meisten im Amazonas leben. Hier lebt keine Krokodilart, aber wenn Sie eine im Zoo finden, können Sie sie von Alligatoren unterscheiden, oder?

Renato Filogonio und Marcos Eduardo Coutinho.
Zeitschrift „Wissenschaft heute für Kinder“. Ausgabe 224.
Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In „Sie sind sich wirklich sehr ähnlich.“ beziehen sich die Autoren des Textes auf:

Frage 2 - Übertragen Sie die Passage, die die Ähnlichkeiten zwischen Alligatoren und Krokodilen auflistet:

Frage 3 - Identifizieren Sie die größten Arten der Krokodil-Gruppe gemäß dem Text:

( ) „das Zwergkrokodil“.

( ) „der amazonische Kaiman“.

( ) „das Leistenkrokodil“.

Frage 4 – Die Autoren des Textes zeigen, wie man Alligatoren am besten von Krokodilen unterscheiden kann. So ankreuzen:

( ) nach Größe.

( ) durch die Form des Kopfes.

( ) durch das Vorhandensein einer Drüse, die Salz aus dem Körper ausscheidet.

Frage 5 - In dem Fragment „[…] das in Afrika lebende Zwergkrokodil selten zwei Meter erreicht […]“, bedeutet das hervorgehobene Wort:

( ) Ort.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 6 - Autoren sprechen in bestimmten Abschnitten des Textes direkt mit dem Leser. Zeigen Sie auf eines dieser Segmente:

( ) „[…] die Zähne des Kiefers passen in Hohlräume entlang des Mundes […]“

( ) „[…] – das ist ein guter Tipp, oder?!“

( ) „Der Ausdruck ‚Krokodilstränen‘ stammt übrigens von dieser Drüse [...]“

Frage 7 - Lesen Sie zurück:

„In Brasilien gibt es sechs Arten von Alligatoren und die meisten davon leben im Amazonas.“

In dieser Passage des Textes zitieren die Autoren Fakten über brasilianische Alligatoren. Diese Fakten:

( ) sind dagegen.

( ) sind hinzugefügt.

( ) widersprechen sich.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Wie viel verdient ein Krankenhausmanager?
Wie viel verdient ein Krankenhausmanager?
on Aug 03, 2023
Könnte es nach der Quarantäne zu einer zweiten Welle von Covid-19 kommen?
Könnte es nach der Quarantäne zu einer zweiten Welle von Covid-19 kommen?
on Aug 03, 2023
Literarische und nichtliterarische Texte
Literarische und nichtliterarische Texte
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025