Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Rochen und Haie

Tätigkeit von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über Rochen und Haie. Obwohl sie sich äußerlich unterscheiden, gehören Rochen (oder Stachelrochen) und Haie (oder Haie) zur gleichen Gruppe von Knorpelfischen.. Sollen wir sie besser kennenlernen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Rochen und Haie – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Rochen und Haie – 5. Klasse – Zum Drucken
  • Feedback: Textinterpretation: Rochen und Haie – 5. Klasse – Mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wussten Sie, dass Rochen und Haie fast … Brüder sind?

Obwohl sie sich äußerlich unterscheiden, gehören Rochen (oder Stachelrochen) und Haie (oder Haie) zur gleichen Gruppe von Knorpelfischen. Das bedeutet, dass sie im Gegensatz zu anderen Fischen keine Knochen in ihrem Körper haben, sondern ein spezielles Gewebe, den Knorpel.

Wie die meisten anderen Fische atmen auch Haie und Rochen durch Kiemen, die berühmten Kiemen, und in diesem Organ liegt einer der großen Unterschiede zwischen diesen nahen Verwandten. Bei Haien befinden sich die Kiemen und ihre Öffnungen, die Kiemenschlitze, seitlich am Körper, nahe am Kopf. Bei Rochen befinden sie sich in der ventralen Region nahe dem Bauch des Tieres, dem Teil, der den größten Kontakt mit dem Meeresboden hat.

Allerdings gibt es einen Knorpelfisch, der für die größte Verwirrung in der Familie sorgt! Er ist als Bratschenhai oder Bratschenrochen bekannt! Denn obwohl die Kiemen wie bei anderen Rochen im Bauchbereich liegen, ist der Körper des Tieres dem eines Hais sehr ähnlich. Er ist robust, groß, sein Schwanz ist dick. Es ist ein ganz anderes Tier als die meisten Rochen, die normalerweise flach sind und einen peitschenförmigen Schwanz haben.

Die Fischer nennen es Bratsche, weil sie es für einen kleinen Hai halten und weil es wie eine Bratsche geformt ist, dieses Saitenmusikinstrument. Biologen sind sich jedoch aufgrund der Position der Kiemenschlitze und anderer anatomischer und verhaltensbezogener Merkmale sicher, dass es sich um Rochen handelt. Was für ein Chaos!

Wichtig ist, dass Rochen und Haie interessante, schöne Tiere sind und eine sehr wichtige Rolle in der Umwelt spielen, in der sie leben. Aus diesen Gründen müssen sie erhalten bleiben.

Alexandra Pinto de Quintans und Waisenhowerk Vieira de Melo.
Zeitschrift „Wissenschaft heute für Kinder“. Ausgabe 217.
Verfügbar in:. (Mit Schnitten).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„[…] sie haben keine Knochen in ihrem Körper, sondern ein spezielles Gewebe, den Knorpel.“

An dieser Stelle des Textes verweisen die Autoren auf:

Frage 2 - Im Segment „Wie die meisten anderen Fische atmen auch Haie und Rochen durch Kiemen […]“, der Begriff „Wie“:

( ) weist auf eine Ursache hin.

( ) führt ein Beispiel ein.

( ) zeigt einen Vergleich an.

Frage 3 - Laut dem Text liegt einer der großen Unterschiede zwischen Rochen und Haien in den Kiemen. Weil?

Frage 4 – Der Ausschnitt „Er ist kräftig, groß, sein Schwanz ist dick.“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 5 - In dem Fragment „Es ist ein ganz anderes Tier als die meisten Rochen, die normalerweise abgeflacht sind und einen peitschenförmigen Schwanz haben.“ Das unterstrichene Wort drückt aus:

( ) Summe.

( ) Kontrast.

( ) Fazit.

Frage 6 - Lesen Sie zurück:

„[…] es gibt einen Knorpelfisch, der in der Familie die größte Verwirrung stiftet! Er ist als Viola-Hai oder Viola-Rochen bekannt!“

Dem Text zufolge behaupten Biologen, dass dieser Fisch ein Stachelrochen ist, obwohl er einen Körper hat, der dem eines Hais ähnelt. Nennen Sie die Gründe:

Frage 7 - Im letzten Absatz des Textes suchen die Autoren:

( ) warnen den Leser.

( ) den Leser unterhalten.

( ) machen den Leser darauf aufmerksam.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Aktivitäten zur Unabhängigkeit Brasiliens - Bildung und Transformation
Aktivitäten zur Unabhängigkeit Brasiliens - Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
Unterrichtsplan zum Frauentag für Kindergarten und Grundschule
Unterrichtsplan zum Frauentag für Kindergarten und Grundschule
on Jul 22, 2021
Indian Day Souvenirs mit EVA-Formen für die frühkindliche Bildung
Indian Day Souvenirs mit EVA-Formen für die frühkindliche Bildung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025