Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Relativpronomen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse und richtet sich an die Relativpronomen. Werden wir ihre Rolle im kommunikativen Kontext untersuchen? Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes, in dem uns Professor Douglas Tufano die Herkunft des Wortes verrät Kalender!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Relativpronomen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Relativpronomen – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Relativpronomen – 8. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Kalender

Das Wort Kalender stammt aus dem Griechischen kalein, was bedeutet rufen, rufen. Auf Latein wurde es Kalender, also der erste Tag des Monats. Es ist von Kalender dass unser Wort Kalender auftauchte, das die allgemeine Bedeutung der Zeitangabe (Monate und Tage des Jahres) annahm.

Kalender es war der erste Tag des Monats bei den Römern. Dieser Begriff stammt wahrscheinlich aus dem römischen Brauch, das Volk am ersten Tag eines jeden Monats zu rufen oder zu rufen, wenn der Papst über die einzuhaltenden Feste und Feiertage berichtete. Erst viel später wurde der offizielle Kalender von Rom an öffentlichen Orten ausgehängt, wo er für jedermann sichtbar war.

Douglas Tufano. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Es gibt ein Relativpronomen im Segment:

( ) „Auf Latein wurde es Kalender, also der erste Tag des Monats.“

( ) „Dieser Begriff stammt wahrscheinlich aus dem römischen Brauch, das Volk zu rufen oder zu rufen […]“

( ) „[…] fing an, an öffentlichen Orten ausgehängt zu werden, wo jeder es sehen konnte.“

Frage 2 - Im oben markierten Segment bedeutet das Relativpronomen:

( ) Besitz

( ) Platz

( ) Zeit

Frage 3 - Im Auszug „[…] was bedeutet laut rufen […]“ ist das Pronomen „das“ verwandt mit dem Begriff:

( ) kalein

( ) Kalender

( ) Kalender

Frage 4 - In der Passage „[…] das sollte beachtet werden.]“ nimmt das Relativpronomen „das“ auf:

( ) "Die Festivals"

( ) „heilige Tage“

( ) „die Feste und Feiertage“

Frage 5 - Das Relativpronomen „wessen“ wurde in der Passage richtig verwendet:

( ) "Dies ist das Wort, dessen Bedeutung vom Lehrer erklärt wurde."

( ) "Dies ist das Wort, dessen Bedeutung vom Lehrer erklärt wurde."

( ) "Dies ist das Wort, dessen Bedeutung vom Lehrer erklärt wurde."

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu Relativpronomen 8. KlassePortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. Klasse
Portugiesische Aktivität: Präpositionen vor Relativpronomen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen vor Relativpronomen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Film "Der gute Riesenfreund"
Textinterpretation: Film "Der gute Riesenfreund"
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Divisionsprobleme
Mathe-Aktivität: Divisionsprobleme
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025