Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Interpretation des Textes: Ein Begleiter

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Ein Wegbegleiter.

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die im PDF-Format gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Ein Begleiter – 2. Jahr und 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ein Begleiter – 2. Jahr und 3. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ein Begleiter – 2. Jahr und 3. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

EIN BEGLEITER

Cassio der Bär hatte noch nie ein Ei gesehen, also freute er sich, als er eines im Wald fand. Er nahm das Ei und schüttelte es. Cassio glaubte etwas gehört zu haben, ging aber weiter.

„Ich bring dich nach Hause, kleiner Freund“, sagte der Bär zum Ei.

Cassio sagte seiner Mutter nichts und gab dem Ei sogar einen Namen: Pfingstrose.

Eines Tages sah Cassio, dass das Ei gesprungen war. Der kleine Bär war verzweifelt und bat schließlich seine Mutter um Hilfe:

– Mama, mein Pfingstrosen-Ei ist verletzt!

– Er bricht zusammen, mein Sohn.

Cassios Mutter verstand nun alles:

„Deshalb redest du in letzter Zeit mit dir selbst.

Plötzlich kam ein Küken aus dem Ei und rief nach seiner Mutter.

– Er muss der Sohn von Dona Leia, dem Huhn, sein. Sie suchte nach einem Ei, das sie verloren hatte – stellte Cassios Mutter klar.

Peony war tatsächlich Leias verlorener Sohn, und ihr gefiel der Name, den Cassius ihrem Kind gegeben hatte. Die Henne war dankbar, dass der kleine Bär sich so um das Ei gekümmert hatte.

Cassio und Peony wurden unzertrennliche Freunde.

180 Geschichten zum Spaß.
Verlag: Ciranda Cultural.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

3) Wer sind die Charaktere in der Geschichte?

EIN:

4) Was hat der Teddybär gefunden? Und wofür hat er sich entschieden?

EIN:

5) Welchen Namen hat Cassio dem Ei gegeben?

EIN:

6) Was geschah, damit Cassio seiner Mutter die Wahrheit sagte?

EIN:

7) Wessen Ei war es?

EIN:

8) Was geschah mit Cassio und Peônio, nachdem das Küken mit seiner Mutter zurückgekehrt war?

EIN:

9) Wo spielt die Geschichte?

EIN:

10) Illustrieren Sie die Geschichte:

Pro Zugriff

2. Jahr und 3. JahrTextverständnis-Aktivität 2. Klasse und 3. KlasseTextinterpretationstätigkeit im 2. und 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Tätigkeit 2. Jahr und 3. JahrÜbung zum Textverständnis im 2. und 3. JahrÜbung zur Textinterpretation im 2. und 3. JahrPortugiesische Sprachübung 2. und 3. JahrPortugiesische Übung 2. und 3. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 2. und 3. KlasseLeseverständnisfragen 2. und 3. KlasseFragen zur Textinterpretation im 2. und 3. JahrFragen zur portugiesischen Sprache im 2. und 3. JahrPortugiesische Fragen 2. und 3. JahrTextinterpretationsaufgabe der 2. und 3. Klasse
Das Konzept des Globalismus
Das Konzept des Globalismus
on Aug 03, 2023
Murilo Benício kauft die Apple Watch 6 online, erhält aber einen Stein
Murilo Benício kauft die Apple Watch 6 online, erhält aber einen Stein
on Aug 03, 2023
12 Tiere Australiens
12 Tiere Australiens
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025