Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Additionsprobleme

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule, mit zusätzlichen Problemsituationen.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in bearbeitbarer Word-Vorlage, druckfertig als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung in:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Additionsaufgaben – Klasse 3 und Klasse 4 – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathe-Aktivität: Additionsprobleme – Klasse 3 und Klasse 4 – Druckbar
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Additionsaufgaben – Klasse 3 und Klasse 4 – mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

ZUSÄTZLICHE PROBLEME

1) 14 Schüler der Escola Martim Afonso wurden eingeladen, an der Baumpflanzaktion teilzunehmen. Sie pflanzten 47 Apfelbäume und 27 Orangenbäume im Park in der Nähe ihrer Schule. Wie viele Bäume haben die Schüler insgesamt gepflanzt?

EIN:

2) Studenten im dritten Jahr sammeln recycelbare Materialien, um sie zu verkaufen und Geld für den Abschluss zu sammeln. Cesar war für das Sammeln von Zeitungen zuständig, er bekam 42 Zeitungen. Wenn seine Cousine Lili ihm half und 23 weitere Zeitungen in sein Gebäude brachte, wie viele Zeitungen konnten sie sammeln?

EIN:

3) Bei einem Spaziergang im Zoo zählte Penelope insgesamt 55 Laubfrösche, 10 Giftfrösche und 13 Waldfrösche. Wie viele Frösche konnte sie zählen?

EIN:

4) Die Bewohner einer kleinen Stadt auf dem Land beschlossen, die Eier an mehreren Stellen zu verstecken. John fand 12 Eier rund um den Platz, 5 Eier rund um die Schule und 3 Eier im Rathausgarten. Er hat auch 2 Münzen gefunden, als er nach Eiern gesucht hat! Wie viele Eier hat er gefunden?

EIN:

5) Für eine Party hat André ein paar Snacks bestellt. Er bestellte 50 Empadinhas, 150 Käsebällchen und 350 Hähnchenkeulen. Wie viele Snacks hat er bestellt?

EIN:

Pro Zugriff

3. Jahr4. JahrZusatzaktivität 3. Jahr und 4. JahrMathe-Aktivität der 3. und 4. KlasseMathe-Aktivität mit AntwortMathe-Aktivität mit AntwortenMathe-Aufgabe zum AusdruckenMathe Aktivität pdfAdditionsübungen 3. Jahr und 4. JahrMatheübungen 3. und 4. KlasseMathe Hausaufgaben Klasse 3 und 4Additionsprobleme der 3. und 4. KlasseMatheaufgaben 3. und 4. KlasseErgänzungsfragen 3. Klasse und 4. KlasseMathefragen 3. und 4. Klassezusätzlich Problemsituationen 3. Jahr und 4. Jahrmathematische Problemsituationen 3. Klasse und 4. KlasseMathe Hausaufgaben Klasse 3 und 4
Für den Transfer überfälliger Beträge durch das INSS stehen 1,4 Milliarden R$ zur Verfügung
Für den Transfer überfälliger Beträge durch das INSS stehen 1,4 Milliarden R$ zur Verfügung
on Aug 03, 2023
Wer war Charles Darwin?
Wer war Charles Darwin?
on Aug 03, 2023
Wie viel kostet eine Journalistenschule?
Wie viel kostet eine Journalistenschule?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025