Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Einem Bären helfen

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Einem Bären helfen.

Diese Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Einem Bären helfen – 3. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Einem Bären helfen – 3. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Einem Bären helfen – 3. Klasse – mit Antwort
  • Bild: Seite 1Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

einem Bären helfen

Woher kam dieses Geräusch? Die neugierigen kleinen Kälber Momo und Piti entkamen dem Geräusch folgend aus dem Honigplatz. In einem Loch rief eine Stimme sie:
- Ich bin verloren! rief Xavier der Teddybär. – Ich rutschte aus und fiel in dieses Loch.
- Keine Sorge! – sagte Momo. – Geh auf meinen Rücken!
– Aber ich bin zu schwer für dich…
- Wir werden einen Weg finden! – sagte Piti.


Die beiden tapferen Kälber trugen den Teddybären nach oben. Oben angekommen, lähmte sie eine dicke Stimme:
- Wer ist da? - Papa Bär brüllte.
– Ich bin's, Papa, sie haben mir geholfen, weil ich in ein Loch gefallen bin.
Papa Bär beruhigte sich, aber die Kälber zitterten immer noch vor dem riesigen Bären!
– Keine Sorge, ich begleite dich! – sagte Papa Bär. – Der Weg könnte gefährlich sein.
Momo und Piti haben sich sehr gefreut, dem Teddy geholfen zu haben! Es war eine Schande, dass alle Angst vor Bären hatten, da sie so nett sein konnten!

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Die neugierigen kleinen Kälber Momo und Piti sind nach welchem ​​Geräusch aus dem Honigplatz geflohen?
EIN.

3) Was hat Momo zu dem Teddybären gesagt?
EIN.

4) Als der Teddybär sagte, er sei zu schwer zum Tragen, was sagte Piti?
EIN.

5) Was haben die beiden tapferen Kälber getan, um dem Teddy zu helfen?
EIN.

6) Aufstehen, was hat sie gelähmt?
EIN.

7) Papa Bär beruhigte sich, aber die Waden zitterten immer noch. Weil?
EIN.

Pro Helia Higa.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrTextinterpretation 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Textinterpretation: Der Schaum
Textinterpretation: Der Schaum
on Jul 22, 2021
Rollenspielaktivität: Schönes Mädchen im Schleifenbogen
Rollenspielaktivität: Schönes Mädchen im Schleifenbogen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Fragen zu Pronomen
Portugiesische Aktivität: Fragen zu Pronomen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025