Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adverbien

Portugiesische Aktivitäten, die sich auf Schüler im neunten Grundschuljahr konzentrieren, erforschen Adverbien. Wir werden sie in dem Text analysieren, der uns den Ursprung der sagt Zuckerwatte? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Druckbar
  • Rückmeldung: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Zuckerwatte

Ironischerweise war der Erfinder der Zuckerwatte ein Zahnarzt. Der Amerikaner Josef Delarose Lascaux aus New Orleans begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Herstellung der Süßigkeit. Bis heute ist die Technik zur Herstellung von Zuckerwatte dieselbe: Der Zucker wird erhitzt, bis er flüssig wird (Karamell). Die Maschine dreht sich dann und leitet den Sirup durch sehr kleine Löcher. Bei Kontakt mit Luft härtet der Karamell sofort aus und bildet Zuckerwattestränge. Die Zugabe von Farbstoff zum Zucker zu Beginn des Prozesses sorgt für die Farbvielfalt.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Unterstreichen Sie das folgende Adverb:

„Ironischerweise war der Erfinder der Zuckerwatte ein Zahnarzt.“

Frage 2 - Das unterstrichene Adverb oben zeigt an:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) weil.

Frage 3 - In der Passage „Die Maschine dreht sich dann und lässt den Sirup durch sehr kleine Löcher passieren.“ gibt es ein Adverb der Intensität. Identifizieren Sie es:

Frage 4 – Das in der vorherigen Frage identifizierte Adverb verstärkt die Bedeutung von:

( ) ein Verb.

( ) ein Adjektiv.

( ) ein Adverb.

Frage 5 – Kreuzen Sie das Segment an, das ein Zeitadverb enthält:

( ) „Bis heute ist die Technik zur Herstellung von Zuckerwatte dieselbe […]“

( ) „[…] der Zucker wird erhitzt, bis er flüssig wird (Karamell).“

( ) „Die Zugabe von Farbstoff zum Zucker zu Beginn des Prozesses sorgt für die Farbvielfalt.“

Frage 6 - Das Adverb „sofort“, das im Text vorhanden ist, ist die Verbindung von:

( ) ein Verb plus dem Suffix „mente“.

( ) ein Adjektiv plus das Suffix „mind“.

( ) ein Substantiv plus dem Suffix „Geist“.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

9. JahrAdverb-Aktivität der 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit FeedbackPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität pdfAdverbübung der 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePortugiesische Übung 9. KlassePortugiesischunterricht 9 klasseFragen zu Adverbien in der 9. KlassePortugiesische Sprachfragen 9. KlassePortugiesische Fragen 9 KlassePortugiesische hausaufgaben 9 klasse
Textinterpretation: Die Krähe und der Krug
Textinterpretation: Die Krähe und der Krug
on May 11, 2023
Portugiesische Aktivität: Zeitraum
Portugiesische Aktivität: Zeitraum
on May 11, 2023
Lesen, Portugiesisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Portugiesisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on May 11, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025