
Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über den Reiher. Laut Text sie lenkt die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Farbe der Federn. Sollen wir diesen Reiher näher kennenlernen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann unbedingt die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!
Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Arten, die etwa 73 Zentimeter messen, zeigen ein einzigartiges Gefieder. Der im Amazonasgebiet vorkommende Reiher ist vom Aussterben bedroht.
Der Waldreiher gilt als einer der schönsten Reiher aus der Familie der Ardeidae (agamia agami) lenkt die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Farbe der Federn. Im Gegensatz zu den häufigeren Verwandten hat die Art die meisten Farben auf ihrem Körper, die von Blau über Braun bis hin zu Burgund reichen.
Neben der einzigartigen Färbung fällt der Reiher auch durch die Größe des Schnabels auf, der bis zu 15 Zentimeter misst. Nicht umsonst ist er als Socó-Kolibri bekannt.
Der Hals ist bei dieser Art auch bemerkenswert, da er sehr lang und dünn ist und erst sichtbar wird, wenn der Vogel ihn vollständig streckt. Das Männchen und das Weibchen haben das gleiche Gefieder, aber das Männchen zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, weil es intensivere Farben hat.
Eine Kuriosität ist, dass der Silberreiher im Gegensatz zu Arten wie dem Silberreiher, dem Silberreiher und dem Silberreiher normalerweise nicht im flachen Wasser in offenen Gebieten läuft. Im Gegenteil, es ist gar nicht so einfach, die Art zu entdecken. Es hält sich normalerweise an den Ufern der Amazonasflüsse auf, wo es ihm gelingt, sich zu tarnen. Es versteckt sich auch in Bäumen und Gewirren von Reben.
Es hat eine einsame Gewohnheit, außer während der Fortpflanzungszeit, wenn es sich in Kolonien mit etwa sechs Nestern versammelt, zwei Meter über dem Wasser, in abgelegenen Gebieten von Mangroven und Sümpfen umgeben Wald. Das Paar ist monogam. Und das Weibchen der Art legt etwa zwei Eier.
Die Art ist vom Aussterben bedroht und kommt vom Amazonas bis nach Mato Grosso do Sul vor, ist aber auch in Nachbarländern wie Kolumbien, Ecuador und Bolivien zu finden.
"Volksland". Verfügbar in: .
Frage 1 - In der Passage „Vorhanden im Amazonasgebiet ist Reiher vom Aussterben bedroht.“ bezieht sich der Text auf:
( ) Reiher.
( ) Reiher.
( ) kleiner weißer Reiher.
Frage 2 - Uhr:
„[…] die Art hat die meisten Farben auf ihrem Körper, es sind Schattierungen, die von blau, braun bis bordeaux variieren.“
Dieser Ausschnitt ist:
( ) eine Erzählung.
( ) eine Beschreibung.
( ) ein Argument.
Frage 3 - Laut Text ist der Waldreiher „als Kolibri socó bekannt“, weil:
( ) der solidarischen Gewohnheit.
( ) die unterschiedliche Färbung der Federn.
( ) der Größe des Schnabels von bis zu 15 Zentimetern.
Frage 4 – Im Teil „[…] wann der Vogel dehnt es voll aus.“, der unterstrichene Ausdruck:
( ) fortsetzen.
( ) Es zeigt.
( ) charakterisiert.
Frage 5 - In „Männchen und Weibchen haben das gleiche Gefieder, aber das Männchen zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, weil es intensivere Farben präsentiert.“ könnte der unterstrichene Begriff ersetzt werden durch:
( ) "dann".
( ) "obwohl".
( ) "deshalb".
Frage 6 - Laut Text ist es nicht sehr einfach, den Reiher zu sehen. Übertragen Sie den Abschnitt, in dem er die Gründe dafür offenbart:
Frage 7 - In dem Fragment „Die Art ist vom Aussterben bedroht und kommt vom Amazonas bis nach Mato Grosso do Sul vor, und kann auch in Nachbarländern gefunden werden […]“, die Tatsache hervorgehoben:
( ) erklärt das Obige.
( ) schließt das Obige ab.
( ) wird zum vorherigen hinzugefügt.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.