Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Grundschulklasse richtet, erforscht Personalpronomen. Analysieren wir sie im Text über die Lavendel? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen! Ist das Wort „a“ in „So sehr, dass die Griechen und Römer es als Zusatz für Bäder und zum Reinigen von Wunden verwendeten.“ eine Präposition, ein bestimmter Artikel oder ein Personalpronomen?
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Viele kennen diese Pflanze, die einjährig oder mehrjährig sein kann, für Lavendel. Es wird aber auch Lavendel genannt. Auf jeden Fall stehen seine kleinen Blüten in Blau- bis Violetttönen für einen Duft, der fast immer mit Ruhe assoziiert wird.
So sehr, dass die Griechen und Römer es als Zusatz für Bäder und zum Reinigen von Wunden verwendeten. Es ist nicht nur das. Es ist schwierig, sich nicht von der Schönheit einer Plantage dieser Art verzaubern zu lassen.
Ein weiterer Vorteil: Die Bewässerung ist knapp. Mit anderen Worten, es braucht nicht viel Arbeit, um zu wachsen (und erfordert nur eine Düngung/Jahr). Am Ende der Blütezeit, die Bienen und Schmetterlinge anzieht, muss sie gut beschnitten werden. Um sein bestes Parfüm zu erhalten, ist es ratsam, es mit den Blumenzweigen zu pflücken, sobald sie erscheinen.
"Volksland".
Verfügbar in:. (Mit Schnitten).
Frage 1 - Unterstreiche das folgende Personalpronomen:
"Aber es heißt auch Lavendel."
Frage 2 - Worauf bezieht sich das unterstrichene Personalpronomen oben?
Frage 3 - Im Abschnitt „So sehr, dass die Griechen und Römer es als Zusatz für Bäder und zum Reinigen von Wunden verwendeten.“ lautet das Wort „a“:
( ) Präposition.
( ) bestimmter Artikel.
( ) Personalpronomen.
Frage 4 – Identifizieren Sie die Passage, die ein Personalpronomen darstellt:
( ) „[…] seine kleinen Blüten in Schattierungen von Blau bis Violett […]“
( ) „Es gibt noch einen weiteren Vorteil: Seine Bewässerung ist knapp.“
( ) „[…] die Angabe ist, es mit den Blumenzweigen zu pflücken […]“
Frage 5 – Das Personalpronomen, das in der oben identifizierten Passage verwendet wurde, erfüllt die syntaktische Funktion von:
( ) Thema.
( ) direktes Objekt.
( ) indirektes Objekt.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.