Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule und zielt darauf ab, die Pronomen. Die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen basieren auf dem schönen Text der Flug des Adlers. Es lohnt sich zu überprüfen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Adler kann 70 Jahre alt werden. Weißt du, warum?
Der Adler ist der Vogel mit der längsten Lebensdauer der Art. Sie wird 70 Jahre alt, aber um dieses Alter mit 40 zu erreichen, muss sie eine ernsthafte Entscheidung treffen.
In dieser Lebensphase hat sie lange und flexible Nägel, sie kann ihre Beute, von der sie sich ernährt, nicht mehr greifen. Der verlängerte, spitze Schnabel ist gebogen. Gegen die Brust gerichtet sind seine Flügel, gealtert und schwer durch die Dicke der Federn, und das Fliegen ist schon so schwer...
Der Adler hat dann zwei Alternativen: sterben oder sich einem schmerzhaften Erneuerungsprozess stellen, der 150 Tage dauern wird.
Dieser Erneuerungsprozess besteht darin, auf die Spitze eines Berges zu fliegen und in der Nähe einer Wand zu nisten, an der Sie nicht fliegen müssen.
Nachdem er diesen Ort gefunden hat, beginnt der Adler, seine Nägel zu ziehen. Wenn neue Nägel wachsen, fängt sie an, die alten Federn herauszuziehen. Und nur fünf Monate später bricht er zum berühmten Erneuerungsflug auf und lebt dann noch 30 Jahre.
In unserem Leben müssen wir oft eine Pause einlegen und einen Erneuerungsprozess beginnen.
Damit wir weiterhin einen Siegesflug fliegen können, müssen wir Erinnerungen, Bräuche und alte Gewohnheiten loslassen, die uns Schmerzen bereiten.
Nur befreit von der Last der Vergangenheit können wir das wertvolle Ergebnis genießen, das uns die Erneuerung immer bringt.
Verfügbar in:
Frage 1 - Überprüfen Sie das Ziel, das Sie im obigen Text geschrieben haben:
a) kritisieren Sie den Leser.
b) den Leser zum Nachdenken anregen.
c) den Leser informieren.
d) unterhalten den Leser.
Frage 2 - Im zweiten Absatz des Textes nimmt das Pronomen „sie“ auf:
EIN:
Frage 3 - Das Pronomen, aus dem der Satz besteht, wurde korrekt identifiziert in:
a) „[…] sie muss eine ernsthafte Entscheidung treffen.“ ("Ist es da drüben")
b) „[…] kann seine Beute nicht mehr greifen […]“ („ihr“)
c) „Dieser Erneuerungsprozess besteht darin, in die Höhe zu fliegen […]“ („diese“)
d) „Wenn neue Nägel auftauchen, beginnt sie sich auszureißen […]“ („neu“)
Frage 4 - „[…] dieses Alter zu erreichen […]“. Auf welches Alter bezieht sich der Text?
a) 70 Jahre
b) 40 Jahre
c) 30 Jahre
d) keine der oben genannten Optionen.
Frage 5 - In allen folgenden Alternativen sind die hervorgehobenen Pronomen reflexive Schrägstriche, außer in:
a) „[…] es kann seine Beute nicht mehr greifen, von der wenn”
b) „[…] und sammelnwenn in einem Nest in der Nähe einer Wand, wo es nicht fliegen muss."
hundert Beeindruckend im Leben müssen wir oft […]“
d) „[…] können wir uns das wertvolle Ergebnis zunutze machen, dass die Erneuerung immer UNS”
Frage 6 – "Nachdem er diesen Ort gefunden hat, beginnt der Adler, seine Nägel zu ziehen." Das in diesem Teil des Textes vorkommende Pronomen „this“ wird wie folgt klassifiziert:
a) besitzergreifend
b) Aussage
c) Personal
d) Verwandter
Frage 7 – Im Segment „In unserem Leben müssen wir uns oft schützen […]“ spielt der Begriff „viele“ die Rolle von:
a) Adverb der Zeit
b) Intensitätsadverb
c) unbestimmter Artikel
d) unbestimmtes Pronomen
Frage 8 – Im "[…] wir müssen löse uns von Erinnerungen, Bräuchen und alten Gewohnheiten, die uns Schmerzen bereiten.“ Das belegte Verb hat das Personalpronomen zum Thema:
EIN:
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.