Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der 7. Klasse richtet, besteht aus Fragen, die auf das Studium von Ziffern, kontextualisiert.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Etwa 315 Millionen Afrikaner leben von weniger als einem Dollar am Tag – 84 Millionen von ihnen sind unterernährt. Ein Drittel der Bevölkerung weiß nicht, was Leitungswasser ist und mehr als die Hälfte hat keinen Zugang zu Krankenhäusern. Ohne grundlegende Garantien wird der Kontinent zu einem Nest von Landkonflikten, Diktaturen und Terroristen, die in Europa oder den USA agieren können. (…) Bei so vielen Problemen gibt es doch nichts Besseres, als sich Hilfe vom Rest der Welt zu holen, oder? Denn inmitten dieser Aufregung, Armutsgeschichte zu schreiben, ruft der kenianische Ökonom James Shikwati der Welt zu: "Um Gottes willen, hör auf, Afrika zu helfen."
„Superinteressante Magazine“, Ausgabe 240, Juni – 2007. P. 87.
Frage 1 - Im Teil "Über 315 Millionen Afrikaner leben […]“, die unterstrichene Zahl wird wie folgt klassifiziert:
a) Kardinal
b) multiplikativ
c) Ordnungszahl
d) gebrochen
Frage 2 - Im Auszug „[…] mit weniger als ein Dollar pro Tag […]", der unterstrichene Begriff funktioniert wie folgt:
a) unbestimmter Artikel
b) Substantiv
c) Indefinitpronomen
d) Kardinalzahl
Frage 3 - In der Passage "Ein Drittel der Bevölkerung weiß nicht, was Leitungswasser ist […]“, der hervorgehobene Zahlenausdruck deutet auf Folgendes hin:
a) eine proportionale Erhöhung.
b) einen genauen Betrag.
c) eine proportionale Abnahme.
d) eine genaue Position.
Frage 4 - Identifizieren Sie im Text die Verwendung eines anderen numerischen Ausdrucks, der auf die in der vorherigen Frage hervorgehobene Idee hinweist:
Frage 5 - Schreiben Sie die Ziffern vollständig:
a) 315:
b) 84:
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.