Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Mündliche Vereinbarung

Die portugiesische Aktivität, die sich an Gymnasiasten im zweiten Jahr richtet, schlägt das Studium von. vor Zustimmung derVerb mit dem Ausdruck „die meisten“ + Pluralname, durch die Nachrichten mit dem Titel Buckelwalgruppen entkommen der Bedrohung des Aussterbens.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Mündliche Vereinbarung – 2. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Mündliche Konkordanz – 2. Jahr der High School – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Mündliche Vereinbarung – 2. Jahr der High School – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Buckelwalgruppen entkommen der Bedrohung des Aussterbens

Die meisten Populationen von Buckelwalen wurden in the von der Liste der gefährdeten Arten gestrichen die vor fast einem halben Jahrhundert berücksichtigt wurden, als sie aufgrund von Jagd.

Dieser Status, der gefährdeten Tieren zugeschrieben wird, sei für neun von vierzehn weltweit existierenden Populationen dieser Wale nicht mehr gerechtfertigt, teilte die NOAA (American Oceanic and Atmospheric Agency) mit. Die Ankündigung erfolgte im Juli dieses Jahres.

Vier Populationen bleiben jedoch auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere und eine wurde wieder in die Liste der gefährdeten Tiere aufgenommen.

„Diese Entscheidung ist ein echter ökologischer Erfolg“, sagte Eileen Sobeck, stellvertretende Administratorin des NOAA Fisheries Service.

„Wale, einschließlich Buckelwale, spielen eine sehr wichtige Rolle in unserem Meeressystem“, fügte Sobeck hinzu. Sie sagt, dass die unabhängige Verfolgung von Walpopulationen "der NOAA ermöglichte, ihre Schutzmaßnahmen an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen".

Die kommerzielle Jagd hat die Zahl der Buckelwale, deren Populationen in den 1960er Jahren ihren niedrigsten Stand verzeichneten, deutlich reduziert.

Im Jahr 2015 hatte die NOAA vorgeschlagen, 10 der 14 Populationen von der Liste der gefährdeten Arten zu streichen und eine öffentliche Konsultationsphase einzuleiten, bevor diese Entscheidung getroffen wird.

[…]

Verfügbar in: http://noticias.uol.com.br/meio-ambiente/. Zugegriffen am: 09.07.16.

Fragen

Frage 1 - „Die meisten Populationen von Buckelwalen wurden von der Liste der gefährdeten Arten gestrichen die vor fast einem halben Jahrhundert berücksichtigt wurden, als sie aufgrund von Jagd.". Dieser Teil, der das Nachrichtengenre ausmacht, heißt:

a) führen (führen)

b) Schlagzeile

c) Nachrichtenagentur

d) Untertitel

Frage 2 - In „Sie sagt, dass man den Walpopulationen in gewisser Weise folgt“ unabhängig […]", das hervorgehobene Wort funktioniert als:

a) Adjektiv

b) Substantiv

c) Pronomen

d) Adverb

Frage 3 - „Die meisten Buckelwalpopulationen wurde zurückgezogen aus der Liste der gefährdeten Arten […]“.

a) Identifizieren Sie den Referenten der oben unterstrichenen verbalen Phrase:

b) Könnte der oben genannte Satz im obigen Kontext im Plural verwendet werden? Erklären:

Frage 4 - Im Segment „[…] als sie einen historisch niedrigen Stand verzeichneten weil Jagd.”, der unterstrichene Begriff weist auf einen hin:

a) Widerspruch

b) Ursache

c) Folge

d) Schlussfolgerung

Frage 5 - Überprüfen Sie die Passage, in der das Komma verwendet wurde, um einen adverbialen Zusatz zu isolieren:

a) „[…] die es auf der Welt gibt, teilte die NOAA (American Oceanic and Atmospheric Agency) mit.“

b) „Allerdings bleiben vier Populationen auf der Liste der vom Verschwinden bedrohten Tiere […]“

c) „[…] die Zahl der Buckelwale, deren Population am niedrigsten war […]“

d) „2015 hatte die NOAA vorgeschlagen, 10 der 14 Populationen von der Artenliste zu streichen […]“

Frage 6 – In „Die meisten Populationen von Buckelwalen wurden von der Liste der gefährdeten Arten gestrichen“, in welchem vor fast einem halben Jahrhundert aufgenommen wurde […]“, das gezeigte Relativpronomen könnte ersetzt werden durch:

a) von denen

b) wodurch

c) wobei

d) von was

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
2. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 2. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität 2. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum Ausdruckenmündliche Vereinbarungsaktivitätmündliche VereinbarungsübungPortugiesische Sprachübung 2. Jahr der High SchoolPortugiesisch-Übung 2. Jahr der High School
Textinterpretation und Produktion: Zucker
Textinterpretation und Produktion: Zucker
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Stimmung
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Stimmung
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der stolze Schmetterling
Textinterpretation: Der stolze Schmetterling
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025