Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Satzzeichen

Portugiesische Aktivität, konzentriert auf Schüler der neunten Klasse der Grundschule, ca Satzzeichen. Analysieren wir sie im Text Wer kam auf die Idee des „Countdowns“? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wer hatte die Idee zum „Countdown“?

Der „Erfinder“ des Countdowns war der deutsche Filmemacher Fritz Lang. 1930 stand Lang bei den Dreharbeiten zu „Die Frau auf dem Mond“ vor einem Problem: Das Drehbuch beschrieb eine Zählung von 1 bis 10, bevor eine Rakete abgefeuert wurde. Das Problem ist, dass der Regisseur befürchtete, dass die Szene nicht funktionieren würde, da das Publikum nicht genau wüsste, wann der Countdown enden würde. Die Lösung Zählen Sie rückwärts von 10 bis null. Die Idee wurde populär und der Countdown wird noch heute verwendet (und nicht nur bei Raketenstarts!).

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Anführungszeichen wurden in „A Mulher na Lua“ verwendet, um Folgendes hervorzuheben:

Frage 2 - Im Abschnitt „[…] Lang stand vor einem Problem: Das Skript beschrieb eine Zählung von 1 bis 10, bevor eine Rakete abgefeuert wurde.“ kündigt der Doppelpunkt an:

( ) ein Zitat.

( ) eine Aufzählung.

( ) eine Erklärung dessen, was zuvor gesagt wurde.

Frage 3 - Im Teil „Das Problem ist, dass der Regisseur befürchtete, dass die Szene nicht funktionieren würde, da das Publikum nicht genau wüsste, wann der Countdown enden würde.“ lautet das Komma:

( ) verboten.

( ) Optional.

( ) obligatorisch.

Frage 4 – Der Punkt „Die Lösung“ muss mit dem Satzzeichen abgeschlossen werden:

( ) .

( ) !

( ) ?

Frage 5 – In der Passage „Die Idee wurde populär und der Countdown wird heute noch verwendet (und nicht nur bei Raketenstarts!)“ bedeuten die Klammern:

( ) ein zusammengeführtes Beispiel.

( ) eine Meinung, die eingestreut wurde.

( ) eine Erklärung, die eingestreut wurde.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.


9.KlassePortugiesische Sprachaktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit SpurweitePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität pdfSatzzeichen-Aktivität der 9. KlassePortugiesische Sprachübung der 9. KlassePortugiesischübung der 9. KlasseSatzzeichen übung 9 klassePortugiesischunterricht 9 klassePortugiesische Sprachfragen der 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. KlasseSatzzeichen der 9. Klasse FragenPortugiesische hausaufgaben 9 klasse
Portugiesische Aktivität: Personalpronomen
Portugiesische Aktivität: Personalpronomen
on Jul 22, 2021
Anamnesebeurteilung: Rassenmischung und ethnische Gruppen
Anamnesebeurteilung: Rassenmischung und ethnische Gruppen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Erinnerung
Textinterpretation: Erinnerung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025