Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Verb und signifikantes Verb verbinden

Portugiesische Aktivität, die sich an Gymnasiasten im ersten Jahr richtet, etwa Verknüpfung von Verb und signifikantem Verb. Kennen Sie den Unterschied zwischen ihnen? Wie wäre es mit Lernen durch die Analyse von a Streifen? Also, machen Sie sich an die Arbeit!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Verb und signifikantes Verb verknüpfen – 1. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Verb und signifikantes Verb verbinden – 1. Jahr der High School – Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Verb und signifikantes Verb verbinden – 1. Jahr der High School – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In der Frage „Bestellen wir etwas?“ zeigt das signifikante Verb „fragen“ an:

( ) eine Handlung.

( ) ein Staat.

( ) eine Art zu sein.

Frage 2 - In dem Satz "Er sagte, er war nur mit meiner Firma zufrieden.", lässt sich sagen:

( ) das Verb „sagte“ ist ein Link und das Verb „was“ ist bedeutsam.

( ) das Verb „sagte“ ist signifikant und das Verb „was“ ist ein Link.

( ) das Verb „sagte“ und das Verb „was“ sind von Bedeutung.

Frage 3 - Klassifizieren Sie das unterstrichene Verb und nummerieren Sie es wie angegeben:

  1. Verknüpfungsverb
  2. bedeutungsvolles Verb

( ) "Nein Ich möchte nichts essen."

( ) "Mich froh mit Ihrem Unternehmen."

( ) “Blieb zu Tode erschreckt […]"

Frage 4 – Im Gebet „Er ist“ ein süßes.“ heißt der markierte Teil:

( ) wetten

( ) Prädikativ des Subjekts

( ) direktes Objekt

Frage 5 - In der Passage „Ich kann nur mit dem Löffel essen […]“ lautet das signifikante Verb „essen“:

( ) indirekt transitiv

( ) direkt transitiv

( ) intransitiv

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr GymnasiumPortugiesische Sprachaktivität 1. Klasse High SchoolPortugiesische Aktivität 1. Klasse High SchoolPortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität mit Verknüpfungsverben und signifikanten Verben im ersten Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Sprachübung 1. Klasse High SchoolPortugiesisch-Übung 1. Klasse High School
Mathe-Aktivität: Additionseigenschaften
Mathe-Aktivität: Additionseigenschaften
on Jul 22, 2021
Wissenschaftsaktivität: Die Jahreszeiten
Wissenschaftsaktivität: Die Jahreszeiten
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verbale Modi
Portugiesische Aktivität: Verbale Modi
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025