Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichtsaktivität: Hebräer, Phönizier und Perser

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zu den Hebräern, Phöniziern und Persern.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Hebräer, Phönizier und Perser – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichtsaktivität: Hebräer, Phönizier und Perser – Klasse 9 – zum ausdrucken
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Hebräer, Phönizier und Perser – 9. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Hebräer, Phönizier und Perser

1) Die hebräische Zivilisation absorbierte trotz ihrer Besonderheiten einen Großteil der Kulturen benachbarter Völker und älter, d.h. ein Teil des kulturellen Erbes der Hebräer stammt sowohl aus der ägyptischen Kultur als auch aus:
a) Afrikaner
b) Griechisch
c) Mesopotamien
d) Asiatisch

2) Die religiösen Grundlagen der Hebräer schufen starke und dauerhafte Bündnisse, die, über Generationen von Israeliten oder Juden weitergegeben, bis heute lebendig bleiben. So liegt gerade in der Religion der größte Beitrag der Hebräer für die Nachwelt, der:


a) Monotheismus
b) Polytheismus
c) Theismus
d) Atheismus

3) Erst im letzten Jahrtausend vor der christlichen Ära konnten die Phönizier ihre Herrschaftsgebiete entlang des Mittelmeeres gewaltig ausdehnen. Bemerkenswert ist jedoch, dass es sich nicht um eine politische Domäne handelte, sondern um eine Domäne:
a) Soziales und wirtschaftliches
b) Sehr originell wirtschaftlich
c) Äußerst effiziente soziale
d) Verwaltung

4) Im Handel zeichneten sich die Phönizier aus: Sie verhandelten fast alle Arten von Produkten mit fast allen Arten von Handelspartnern. Seine begehrtesten Produkte waren:
a) Holz, Lila und Keramik
b) Gewürze, Schmuck und Getreide
c) Soja, Zucker und Kaffee
d) Kleidung, Kunst und Gewürze

5) Das persische Kulturerbe ist im Wesentlichen das Ergebnis der Assimilation der Bräuche und Traditionen der eroberten Völker. Von den Persern wurden nur wenige Änderungen vorgenommen, die sich auf Folgendes beschränkten:
Die Religion
b) Griechische Kultur
c) Architektur
d) Das Wissen anderer Völker einbeziehen

6) Die Perser hinterließen der Menschheit originelle Ideen bezüglich des Endgerichts. Auf einem religiösen Dualismus gegründet, glaubten sie an den ewigen Gegensatz zwischen Gut und Böse. Diese dualistische Auffassung entstand mit:
a) Polytheismus
b) Theokratenbewegung
c) Zoroastrismus
d) Phönizismus

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrGeschichtsaktivität in der 9. KlasseStory-Aktivität mit Antwortdruckbare Story-AktivitätAktivität zum phönizischen und persischen Hebräer der 9. KlasseGeschichtsübung in der 9. KlasseÜbung zu phönizischem und persischem Hebräisch 9. KlasseGeschichtsunterricht in der 9. KlasseGeschichtsfragen der 9. KlasseGeschichtsaufgabe in der 9. Klasse
Bedingungen, unter denen eine Hausfrau ihre Rente erhalten kann
Bedingungen, unter denen eine Hausfrau ihre Rente erhalten kann
on Aug 03, 2023
Addieren und Subtrahieren von Polynomen
Addieren und Subtrahieren von Polynomen
on Aug 03, 2023
Unterrichtsplan Kunst (6. bis 9. Klasse)
Unterrichtsplan Kunst (6. bis 9. Klasse)
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025