Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im ersten Jahr der High School richtet, schlägt das Studium von. vor Zustimmungverbale, durch den Text, der uns von einem Dokumentarfilm erzählt, der schneidet einen globalisierten Sertão, Regie Sérgio Oliveira.
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Dokumentarfilm von Sérgio Oliveira schneidet einen globalisierten Sertão
Regisseur Sérgio Oliveira und Drehbuchautorin Renata Pinheiro, Partner bei mehreren neueren Arbeiten wie dem viel gelobten Spielfilm „Amor, Plástico e Barulho“ (2013) und den preisgekrönten Kurzfilmen „Superbarroco“ (2008) und „Praça Walt Disney“ (2011) machen die Weltpremiere des Dokumentarfilms „Super Orquestra Arcoverdese de Ritmos Americanos“ in der Wettbewerbsshow Première Brasil beim Rio 2016 Festival, in Oktober.
Der Film, der erst 2017 in den kommerziellen Kreis des Landes eindringt, folgt der experimentellen Linie des Duos aus Pernambuco und entmystifiziert die Idee eines reinen Sertão und platziert sie global durch die in einem fabelhaften Tonfall zeitgenössischer Kultur unter der Leitung des 50-jährigen Ballorchesters Super Oara aus Arcoverde (PE), im Gegensatz zum sogenannten „Fortschritt“ in der Region Nordost.
In der Dokumentation spielen zwei Kinder ein 8-Bit-Sound-Minispiel, während die Bagger eines Bauunternehmers an einem großen Werk arbeiten. In Arcoverde, einer Stadt 250 km von Recife entfernt, kündigt die Kreuzung von elektronischem Rauschen mit Maschinenlärm einen neuen Sertão an, der vom Versprechen des Fortschritts in der Moderne angetrieben wird. Die Globalisierung des Landes war jedoch bereits seit mindestens einem halben Jahrhundert eine kulturelle Realität.
Unter dem musikalischen Motto entstand der beispiellose Dokumentarfilm „Super Orquestra Arcoverdese de Ritmos Amerikaner“ (PE, 79 min, 2016) reflektiert andere Fragen zum aktuellen Moment in Brasilien, insbesondere die Nordosten. Sergio Oliveira und Renata Pinheiro sind für den experimentellen Schwung ihrer Filme bekannt und wiederholen die Partnerschaft dieses Mal und schlagen einen noch mutigeren und anspruchsvolleren ästhetischen Schnitt um diesen Aspekt vor.
Konkurrent der Wettbewerbsshow Premiére Brasil, beim Festival do Rio 2016, vom 6. bis 16. Oktober, in Rio de Janeiro, der Film Pernambuco zeichnet als Ausgangspunkt die unglaubliche Geschichte des Super Oara Orchestra, das 1958 vom Musiker Egerton Verçosa gegründet wurde, mehr bekannt als Maestro Beto – ein Ballorchester, das sich seit jeher dem internationalen Repertoire verschrieben hat, insbesondere amerikanisiert und romantische Lieder. Während der Dreharbeiten vor Ort enthüllte das Rohmaterial schließlich einen breiteren Kontext.
[…]
Verfügbar in: http://www.cafecomfilme.com.br/noticias. Zugegriffen am: 18.09.16.
Frage 1 - Identifizieren Sie den Zweck des Textes:
a) eine Parallele zwischen dem „reinen Sertão“ und dem „neuen Sertão“ herstellen.
b) die Premiere eines Dokumentarfilms über den Sertão beim „Festival do Rio – 2016“ bekannt zu machen.
c) kritisieren die Verzögerungen bei der Modernisierung in der Nordostregion.
d) Hervorheben der Arbeit des nordöstlichen Duos: Regisseur Sérgio Oliveira und Drehbuchautorin Renata Pinheiro.
Frage 2 - Meinung im Segment registrieren:
a) "Der Film, der erst 2017 in den kommerziellen Kreis des Landes kommt, folgt der experimentellen Linie [...]"
b) „[…] während die Bagger eines Auftragnehmers an einem großen Projekt arbeiten.“
c) „[…] die Globalisierung des Landes war schon mindestens ein halbes Jahrhundert lang eine kulturelle Realität.“
d) „[…] einen noch mutigeren und anspruchsvolleren ästhetischen Schnitt um diesen Aspekt herum vorschlagen.“
Frage 3 - Überprüfen Sie die Alternative, bei der die mündliche Vereinbarung falsch getroffen wurde:
a) "Der Film, der erst 2017 in den kommerziellen Kreis des Landes kommt, folgt der experimentellen Linie [...]"
b) „In der Dokumentation spielen zwei Kinder ein 8-Bit-Sound-Minispiel […]“
c) „[…] die Kreuzung von elektronischem Rauschen mit dem Lärm von Maschinen kündigt ein neues […]“ an
d) „[…] ein Ballorchester, das sich seit jeher dem internationalen Repertoire verschrieben hat […]“
Schreiben Sie die Alternative gemäß der kultivierten Norm um:
Frage 4 – Im Auszug „[…] um es auszudrückenÖ im Globalen durch die Registrierung […]", ersetzt das unterstrichene Pronomen:
a) Rio 2016 Festival
b) der Film
c) ein reines Hinterland
d) der Fortschritt
Frage 5 - In „[…] tue“ Debüt Weltdokumentation […]“, wird das hervorgehobene Wort nicht mehr so hervorgehoben wie das Wort:
a) heroisch
b) segne
c) Hässlichkeit
d) Pol
Identifizieren Sie nun die Regel:
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.