Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule Verben im Gerundium. Lassen Sie uns diese Substantivform im Text analysieren Nilpferde? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Flusspferde sind Säugetiere der Ordnung Artiodactyla und der Familie Hippopotamidae. Diese Tiere kommen in Afrika vor, wobei der Großteil der Population im östlichen und südlichen Afrika anzutreffen ist.
Eines der Hauptmerkmale der Art ist ihre große Größe, die zwischen 1.300 kg und 3.200 kg und einer Länge von 2 bis 5 m sowie einer Höhe von 1,6 m beträgt.
Da sie sehr territoriale Individuen sind, sind sie für eine Vielzahl von Unfällen mit Menschen verantwortlich. Am stärksten betroffen sind die Flussuferpopulationen, die sich mit Kanus in der Umgebung dieser Tiere fortbewegen.
Larissa Fortunato.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Kreuzen Sie das Segment an, das ein Verb im Gerundium enthält:
( ) „[…] und kann eine Länge von 2 m bis 5 m und eine Höhe von 1,6 m haben.“
( ) „[…] sie sind für eine Vielzahl von Unfällen verantwortlich […]“
( ) „Am stärksten betroffen sind die Flussuferpopulationen […]“
Frage 2 - Das zuvor erwähnte Segment mit dem Verb im Gerundium lautet:
( ) eine Erzählung.
( ) eine Beschreibung.
( ) ein Argument.
Frage 3 - Der folgende Auszug wurde ohne Komma vor dem Verb im Gerundium transkribiert. Leg es:
„Diese Tiere kommen in Afrika vor, wobei der Großteil der Population im östlichen und südlichen Afrika zu finden ist.“
Frage 4 – Betrachten:
„Eines der Hauptmerkmale der Art ist ihre große Größe, die zwischen 1.300 kg und 3.200 kg liegt […]“
Identifizieren Sie das Verb im Gerundium in dieser Textpassage:
Frage 5 – Nennen Sie im Gerundium ein Verb mit der gleichen Bedeutung wie oben:
Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.