Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: mit oder ohne Rad

Textinterpretation für Schüler der fünften Klasse, der Text in dieser Interpretation ist „Mit Rad oder ohne Rad“.

Sie können diese Aktivität als druckfertiges PDF, als bearbeitbare Word-Vorlage sowie die abgeschlossene Aktivität herunterladen.

Laden Sie diese Interpretation herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Rad oder kein Rad – 5. Klasse – Model
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Rad oder kein Rad – 5. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Rad oder kein Rad – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

MIT RÄDERN ODER OHNE RÄDER?

An einem Sonntagnachmittag gingen Pedro und sein Vater ein paar Mal von einer Ecke zur anderen hin und her. Pedro trat in die Pedale und führte, während sein Vater ihn im Sitz festhielt, damit er nicht hinfiel.

Letzte Woche hatten sie bereits eines der Räder vom Fahrrad entfernt, damit Pedro nach und nach das Laufen ohne die Räder lernen konnte. Als er die Mitte des Platzes erreichte, kam Pedro an einem Kieselstein vorbei und wäre beinahe gestürzt. Da er gute Reflexe hat und sein Vater ihm half, ihn mit den Händen zu halten, war er nicht zu ängstlich und fuhr gemächlich weiter, balancierte auf seinem Fahrrad, als wäre nichts gewesen.

Nach seinem Kunststück mit dem Kieselstein war Pedro bereit, auch das andere Rad zu entfernen. Sein Vater entfernte es und lehrte ihn, einen Helm zu tragen, auf Passanten zu achten und an Orten mit starkem Verkehr nicht zu laufen.

Da Pedro als Erwachsener unbedingt ein guter Fahrer werden wollte, beherzigte er alle Empfehlungen seines Vaters und begann seine Fahrt auf dem Fahrrad ohne Stützräder.

Textverständnis

  1. Was ist der Titel des Textes?

R.:

  1. Wie viele Absätze hat der Text?

R.:

  1. Was ist das Thema des Textes?

R.:

  1. Wie viele und welche Charaktere gibt es in der Geschichte?

R.:

  1. An welchem ​​Wochentag spielt diese Geschichte?

R.:

  1. Warum kamen und gingen Vater und Sohn immer wieder auf der Straße?

R.:

  1. Was geschah, als Papa eines der Stützräder abnahm?

R.:

  1. Welchen Rat hat der Vater seinem Sohn gegeben?

R.:

  1. Was veranlasste Peter, dem Rat seines Vaters zu folgen?

R.:

  1.  Jetzt sind Sie dran. Erzählen Sie im Detail, wie Sie Fahrradfahren gelernt haben?

R.:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. Jahrdruckfertige TextinterpretationAktivitätsmodell für das 5. Jahr
Textinterpretation: Der Gürteltierball
Textinterpretation: Der Gürteltierball
on Nov 15, 2021
Textinterpretation: Hundertjährige Bäume
Textinterpretation: Hundertjährige Bäume
on Nov 15, 2021
Textinterpretation: Die Frösche
Textinterpretation: Die Frösche
on Nov 15, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025