Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die Frösche

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule, über Frösche. In Sapolândia liefen drei Frösche durch den Wald. Plötzlich fielen sie in einen Topf voller Milch. Was ist von da an passiert, oder? Werden wir herausfinden, wie sich diese Geschichte entwickelt? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Die Kröten – 5. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die Kröten – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Die Kröten – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

die Frösche

In Sapolândia liefen drei Frösche durch den Wald.

Plötzlich fielen sie in einen Topf voller Milch.

Sobald sie anfingen sich zu wehren, gingen alle anderen Frösche in Toadland, um zu sehen, was passierte, da es im Wald Lärm gab.

Da starb der erste Frosch.

Ganz Sapolândia begann zu schreien:

– Halt, besser ausgeruht sterben als kämpfen! sagten einige.

– Sie werden wirklich sterben! sagten andere.

Da starb der zweite Frosch.

Die anderen Frösche versuchten vergeblich, den dritten Frosch dazu zu bringen, den Kampf aufzugeben.
Aber je mehr sie redeten, desto mehr kämpfte der Frosch.

Und es wurde so heftig geprügelt und geprügelt, dass die Milch in der Pfanne plötzlich zu Butter wurde und der Frosch gerettet wurde.

Erstaunt über eine solche Leistung gingen die Wissenschaftler von Sapolândia, um den Frosch zu untersuchen.
Wissen Sie, was sie gefunden haben? Der Frosch war taub! Mit anderen Worten, er ließ sich nicht von der Negativität anderer anstecken, weil er nicht hören konnte. So konnte er sich retten.

Unbekannte Autorenschaft.
Verfügbar in: .
(Mit Anpassungen).

Fragen

Frage 1 - Die Geschichte passiert, weil die drei kleinen Frösche:

( ) „gingen durch den Wald“.

( ) „in einen Topf voller Milch gefallen“.

( ) „begann zu kämpfen“.

Frage 2 - Der Auszug „[…] alle anderen Frösche in Sapolândia gingen, um zu sehen, was los war, weil es im Wald Lärm gab.“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 3 - In „— Halt, es ist besser, entspannt zu sterben, als zu kämpfen!“ wurde der Bindestrich verwendet, um zu markieren:

( ) der Beginn der Rede einiger Einwohner von Sapolândia.

( ) eine Pause in der Rede einiger Einwohner von Sapolândia.

( ) die Kontinuität der Rede einiger Einwohner von Sapolândia.

Frage 4 – Unterstreichen Sie unter dem Ausdruck, der einen Umstand des Modus angibt:

"Die anderen Frösche haben vergeblich versucht, den dritten Frosch dazu zu bringen, das Kämpfen aufzugeben."

Frage 5 - Im Abschnitt „[…] je mehr sie redeten, desto mehr kämpfte der Frosch.“ stellt die Geschichte eine Beziehung her von:

( ) Widerspruch.

( ) Anteil.

( ) Vergleich.

Frage 6 – Lesen Sie dieses Fragment noch einmal:

„Und es wurde so heftig geprügelt und geprügelt und geprügelt was, plötzlich wurde die Milch in der Pfanne zu Butter und der Frosch war gerettet.“

Der hervorgehobene Begriff führt eine Tatsache ein, die lautet:

( ) die Ursache eines anderen.

( ) den Zweck eines anderen.

( ) die Folge eines anderen.

Frage 7 – Im Teil „Staunen über solche“ Kunststück, gingen die Sapolândia-Wissenschaftler, um den Frosch zu studieren.“, könnte das unterstrichene Wort ersetzt werden durch:

( ) "gerissen".

( ) „Meisterstück“.

( ) "Mut".

Frage 8 – Die Geschichte über Frösche soll:

( ) eine Warnung ausgeben.

( ) eine Entdeckung ankündigen.

( ) eine Lehre übermitteln.

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen in portugiesischer Sprache 5. JahrPortugiesische Fragen 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Ezoikdiese Anzeige melden
Portugiesische Aktivität: Colon
Portugiesische Aktivität: Colon
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Josés, Marias und Manien
Textinterpretation: Josés, Marias und Manien
on Jul 22, 2021
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Aktiv- und Passivstimme
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Aktiv- und Passivstimme
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025