
Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler im siebten Jahr und erforscht die Wörter Proparoxytone. Was haben diese Wörter gemeinsam? Wissen Sie? Analysieren wir sie im Text über die Höhlenrekorde im Nationalpark Serra da Capivara? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME
Lesen:
Die auf den Felswänden gemalten oder eingravierten Felsaufzeichnungen sind grafische Kommunikationsmittel, die von prähistorischen Gruppen verwendet wurden, die die Parkregion bewohnten. Grafische Darstellungen decken eine Vielzahl von Formen, Farben und Themen ab. Gemalt wurden Szenen von Jagd, Sex, Krieg und verschiedenen Aspekten des Alltags und des symbolischen Universums ihrer Autoren. Das Studium dieser Aufzeichnungen ermöglicht es, wiederkehrende Themen zu erkennen und verschiedene Darstellungsweisen zu identifizieren. Man kann auch sagen, dass sie Hinweise auf die Lebensweise dieser Populationen sind.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie den Satz, der ein Proparoxyton-Wort enthält:
( ) „[…] von prähistorischen Gruppen verwendet, die die Parkregion bewohnten.“
( ) „[…] und die Identifizierung unterschiedlicher Darstellungsformen.“
( ) "Man kann auch sagen, dass sie Hinweise auf die Lebensweise dieser Populationen sind."
Frage 2 - Das oben identifizierte Wort Proparoxyton erfüllt die Funktion von:
( ) einen Begriff wieder aufnehmen.
( ) zeigen eine Aktion an.
( ) kennzeichnen einen Begriff.
Frage 3 - Das Adjektiv Proparoxyton "symbolisch" hat als Referenz:
( ) "das Weltall"
( ) "die Studium"
( ) "die Anerkennung"
Frage 4 – „Die Darstellungen Grafik eine Vielzahl von Formen, Farben und Themen abdecken“. Das hervorgehobene Wort wird akzentuiert, weil:
( ) ist ein Paroxyton, das auf einen Vokal endet.
( ) ist Proparoxyton.
( ) ist ein Paroxyton, das in einem Diphthong endet.
Frage 5 - Im obigen Kontext ist das Wort „Grafik“:
( ) ein Verb
( ) ein Substantiv
( ) ein Adjektiv
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.