
Eine Familie im US-Bundesstaat Texas verklagte Apple mit der Begründung, ihr Sohn habe durch die Verwendung von Airpods einen dauerhaften Hörverlust erlitten. Die Eltern des Kindes behaupten, dass die dem Kind zum Geburtstag geschenkten Kopfhörer ein ernstes Problem aufwiesen, das die zentrale Ursache für die Schwerhörigkeit darstellte. Ihnen zufolge folgte die Lautstärke nicht dem im Gerät definierten Muster und war immer viel lauter als das, was als „akzeptabel“ galt.
Auch sehen: Apple startet Initiative für Kunden zur Reparatur ihrer iPhones
Mehr sehen
Barbie und ihr Sternzeichen: das Geheimnis ihrer immensen Popularität
Wonach soll Google nicht suchen?
Carlos Godoa und Airiani Reyes warfen dem Telefon- und Zubehörunternehmen Fahrlässigkeit vor. Demnach war sich Apple der Risiken durch den Airpod bewusst, da eine Reihe von Beschwerden über die Lautstärke bereits vor einem möglichen Ausfall bei der Produktion der Kopfhörer warnten.
Der Fall ereignete sich im Jahr 2020, als das Kind Netflix-Inhalte nur mit einem Kopfhörer im rechten Ohr ansah. In diesem Moment wurde ein „Amber Alert“ ausgelöst, eine sogenannte Benachrichtigung, die auf das Verschwinden eines Kindes aufmerksam macht. Der Alarmton wäre so stark gewesen, dass er schließlich das Trommelfell des 12-jährigen Kindes gebrochen hätte.
In diesem Fall war das Kind dasjenige, das am meisten unter der Situation litt, da sein Gehör aufgrund eines Produktionsausfalls für den Rest seines Lebens beeinträchtigt war. Somit hat die Familie mehr als Anspruch auf eine Entschädigung.
Je lauter der Ton, desto größer ist seine Vibration und desto mehr Lärm macht er. Wenn also der Alltagslärm allein bereits schädlich für die Ohren ist, kann die Verwendung von Kopfhörern mit hoher Lautstärke das Risiko bereits erhöhen. Daher ist es äußerst wichtig, die durchschnittliche Lautstärke des Geräts nicht zu überschreiten.
Wenn Sie ein sehr lautes Geräusch gehört haben, ist es normal, dass das Hörvermögen kurzzeitig beeinträchtigt ist. Wenn es jedoch weiterhin auftritt, ist dies ein Zeichen dafür, dass sich die Zellen aufgrund des Lärms nicht erholen konnten. Ein Hörverlust ist etwas, das anhält und dazu führen kann, dass eine Person im Laufe ihres Lebens bestimmte Aktivitäten nicht mehr ausführen kann, selbst das bloße Hören von Musik. Deshalb ist es so wichtig, darauf zu achten, wie Sie Kopfhörer verwenden.