Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler im neunten Jahr der Grundschule, ca. Adjektive. Was soll man im Text studieren Seltene Amphibienart ist in Minas Gerais. registriert? Die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen untersuchen die Bedeutung, Form und Funktion von Adjektiven! Lass es uns beantworten, Jungs?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die neueste beschriebene Amphibienart ist so klein wie ein Fingernagel, verbringt ihr Leben in einer Bromelie und kommt nur an einer bestimmten Stelle im Pico de Itambé State Park vor. DAS
Die Gattung umfasst 3 weitere Arten und alle kommen in großen Höhen vor und bewohnen während ihres gesamten Lebens Bromelien. Es ist eine endemische Art. Bisher wurde der Bromelienfrosch, wie er von den Einheimischen genannt wird, nur im Pico do Itambé State Park, in Minas Gerais, auf einer Fläche von weniger als 0,1 km2 registriert. Daher sein wissenschaftlicher Name.
„Die Eintragung der neuen Art erweitert das Vorkommensgebiet der Gattung, die in wenigen Fundorten der bekannt war Atlantic Forest“ feiert Izabela Barata, die Hauptautorin der Entdeckung und Forscherin am Institut Biotropen. „Wir müssen abschätzen, wie stark die Art eingeschränkt ist und welche klimatischen Variablen die Verbreitung und das Vorkommen dieser Art beeinflussen können.“
Amphibien sind sehr anfällig für Veränderungen in der Umwelt. Kein Wunder, sie stehen ganz oben auf der Liste der IUCN (World Union for the Conservation of Nature) der am stärksten gefährdeten Wirbeltiere der Welt. Forscher glauben, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit wichtige Faktoren für die Erhaltung der Bromeliendrossel sind. Die Überwachung der Arten wird dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels auf die brasilianische Biodiversität zu verstehen.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie das im Titel vorhandene Adjektiv:
eine Spezies"
b) "selten"
c) "Amphibie"
d) "registriert"
Frage 2 - „Es ist eine endemische Art“. Was bedeutet das Adjektiv „endemisch“?
a) Es bedeutet, dass sich die Art schnell entwickelt.
b) Es bedeutet, dass die Art an einem bestimmten Ort selten ist.
c) Es bedeutet, dass die Art nur an einem bestimmten Ort existiert.
d) Es bedeutet, dass die Art in einer bestimmten Region häufiger vorkommt.
Frage 3 - Geben Sie den Satz an, dessen hervorgehobener Begriff ein Adjektiv ist:
a) "Die Mehr neue Amphibienarten beschrieben […]“
b) „[…] sie kommen alle in Höhen vor hoch […]”
c) "Wir müssen abschätzen, wie viel wir Spezies ist eingeschränkt […]“
d) „[…] stehen ganz oben auf der Liste der Wirbeltiere am stärksten bedroht auf dem Planeten […]“
Frage 4 – In der Passage Die neueste beschriebene Amphibienart ist so klein wie ein Fingernagel […]“, das Adjektiv „klein“ wurde in der Note verwendet:
a) Gleichheitsvergleich
b) komparative Überlegenheit
c) komparative Minderwertigkeit
d) analytischer absoluter Superlativ
Frage 5 - In der Periode "Amphibien sind sehr anfällig für Umweltveränderungen.", spielt das Adjektiv "verletzlich" die syntaktische Funktion von:
a) wetten
b) Adnomialer Stellvertreter
c) Prädikativ des Subjekts
d) Nominalkomplement
Frage 6 – Weisen Sie auf das Fragment hin, in dem das unterstrichene Adjektiv Heimat ist:
a) „[…] wurde nur im Park registriert Zustand von Pico do Itambé […]"
b) „[…] was an wenigen Stellen im Wald bekannt war atlantisch […]”
c) „[…] (Union Welt für den Naturschutz).“
d) „[…] die Folgen des Klimawandels auf die Biodiversität verstehen Brasilianisch.”
Frage 7 – Was das Geschlecht angeht, kann das Adjektiv einheitlich oder biform sein. Kreuzen Sie die Alternative an, bei der das hervorgehobene Adjektiv einheitlich ist:
a) „[…] wird nur an einer Stelle gefunden Spezifisch im Pico de Itambé State Park.“
b) „[…] und welche Variablen klimatisch kann die Verbreitung und das Vorkommen dieser Art beeinflussen“.
c) „Daher kommt dein Name wissenschaftlich.”
d) „Forscher glauben, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit Faktoren sind wichtig […]”
Frage 8 – Im letzten Absatz des Textes charakterisiert das Adjektiv „klimatisch“:
( ) "Temperatur und Luftfeuchtigkeit"
( ) "seine Folgen"
( ) "die Veränderungen"
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.