Aktivität von Textinterpretation richtet sich an Sechstklässler. es geht um die abstrakt aus dem kürzlich erschienenen Film “Hotel Transsilvanien 3”! In diesem finden die Abenteuer von Dracula, seiner Tochter und ihren Monsterfreunden auf einer Kreuzfahrt statt! Möchten Sie mehr über diesen Film erfahren? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch und beantworten Sie die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen, ok?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
„Hotel Transylvanien 3: Monstrous Holiday“ startet am 12. Juli und ist der dritte Film, der die Abenteuer von Graf Dracula, seiner Tochter Mavis und ihren Monsterfreunden verfolgt.
Dies ist das erste Mal, dass die Geschichte des Dunklen Lords und seiner Bande außerhalb des Hotels Transsilvanien stattfindet. In den Ferien nimmt Mavis ihren Vater mit auf eine Monsterkreuzfahrt.
Dracula, der sich sehr einsam fühlt, beschließt, auf einer Dating-Site für Monster nach Liebe zu suchen. Während der Reise verliebt er sich in Ericka, die Kapitänin des Schiffes, aber Conde weiß nicht, dass sie ein schreckliches Geheimnis verbirgt.
Der Kapitän ist die Urenkelin von Abraham Van Helsing, einem berühmten Monsterjäger und Erzfeind von Dracula, und die Kreuzfahrt ist nur eine Falle, um die Kreaturen zu fangen.
Um dieses Problem zu lösen, holen Mavis und ihr Vater die Hilfe ihrer monströsen Freunde wie der Mumie Murray, Frankenstein und des Werwolfs Wayne.
Bei „Hotel Transsilvanien 3“ führte Genndy Tartakovsky Regie, der auch für die beiden vorherigen Filme verantwortlich war. In der englischen Originalfassung hat das Feature Synchronsprecher wie Adam Sandler, der Dracula seine Stimme gibt, und Selena Gomez als Mavis.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Der gelesene Text lautet:
a) eine Legende von Graf Dracula.
b) eine Geschichte über Graf Dracula.
c) eine Zusammenfassung des Films „Hotel Transsilvanien 3: Monströse Ferien“.
d) eine Nachricht über den Film „Hotel Transsilvanien 3: Monströse Feiertage“.
Frage 2 - Identifizieren Sie den Zweck der Person, die den Text geschrieben hat:
a) für den Film „Hotel Transilvania 3: Monströse Ferien“ werben.
b) erzähle die Herkunft von Graf Dracula.
c) die Abenteuer des Grafen Dracula erzählen.
d) Kommentar zum Film „Hotel Transsilvanien 3: Monströse Feiertage“.
Frage 3 - Auf wen bezieht sich der Text in „[…] the story of the Lord of Darkness […]“?
EIN.
Frage 4 – Im Teil „Hotel Transsilvanien 3: Monströse Ferien“ das Wort „Monströs“:
a) erklärt die Feiertage von Dracula, seiner Tochter und seinen Freunden.
b) kritisiert die Feiertage von Dracula, seiner Tochter und seinen Freunden.
c) rechtfertigt den Urlaub von Dracula, seiner Tochter und seinen Freunden.
d) kennzeichnet die Feiertage von Dracula, seiner Tochter und seinen Freunden.
Frage 5 - Laut Text stellt der Film „Hotel Transylvania 3: Monstrous Holidays“ ein Novum gegenüber den Vorgängerfilmen dar. Zitiere es:
EIN.
Frage 6 – In der Passage „[…] er verliebt sich schließlich in Ericka […]“ greift der Begriff „er“ wieder auf:
a) Dracula.
b) Abraham Van Helsing.
c) Frankenstein.
d) der Werwolf Wayne.
Frage 7 – Laut dem Text wird Dracula während der Reise vom Kapitän des Schiffes verzaubert. Es verbirgt jedoch ein schreckliches Geheimnis. Sag es:
EIN.
Frage 8 – "Um dieses Problem zu lösen, verlassen sich Mavis und ihr Vater auf die Hilfe ihrer monströsen Freunde [...]". Auf welches Problem bezieht sich der Text?
EIN.
Frage 9 – Überprüfen Sie den Satz, in dem die Konjunktion die im Film vorhandene Idee ausdrückt:
a) Dracula beschließt, auf einer Website nach Liebe zu suchen und fühlt sich sehr einsam.
b) Dracula beschließt, auf einer Website nach Liebe zu suchen, da er sich sehr allein gefühlt hat.
c) Dracula beschließt, auf einer Website nach Liebe zu suchen, aber er fühlt sich sehr allein.
d) Dracula beschließt, auf einer Website nach Liebe zu suchen, deshalb fühlt er sich sehr einsam.
Frage 10 - Der Autor des Textes verwendete hauptsächlich Verben im Präsens. Weil?
a) Weil es auf Tatsachen hinweist, die passieren.
b) Weil er dem Leser die im Film erzählte Geschichte näher bringen möchte.
c) Weil er sich auf einen Film mit einem aktuellen Thema bezieht.
d) Weil er von einem kürzlich veröffentlichten Film erzählt.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.