Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse konzentriert, richtet sich an die passive Stimme. Was bedeutet diese verbale Stimme? Es zeigt an, dass das Subjekt geduldig ist, dh es empfängt die Aktion. Analysieren wir das Passiv in dem Text, der die Stadt präsentiert Seritinga? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
350 km von Belo Horizonte entfernt ist die kleine Stadt Seritinga bekannt für die Qualität der dort hergestellten Käse. Die Legende besagt, dass diese exquisite Qualität in der Vergangenheit _____________ direkt aus Dänemark stammte.
Eine große Attraktion der Stadt ist in der Tat das alte Herrenhaus, das im dänischen Stil erbaut wurde. Der alte Bahnhof wird von seinen Bewohnern sehr stolz gepflegt.
Für Naturliebhaber bietet die Stadt eine üppige Landschaft, die von Flüssen und Wasserfällen zwischen den Bergen geprägt ist. Prainha do Rio Aiuruoca ist einer der meistbesuchten Orte von Touristen.
Die Gemeinde veranstaltet auch eine typische Silvesterparty, um das Stadtjubiläum zu feiern.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Der Auszug enthält ein Passiv:
( ) „Eine große Attraktion der Stadt ist tatsächlich ein altes Herrenhaus […]“
( ) „[…] eine üppige Landschaft, geprägt von Flüssen und Wasserfällen […]“
( )“ Die Gemeinde hat auch eine typische Partei […]“
Frage 2 - In der Passage „[…] Käse, die dort hergestellt werden.“ modifiziert das Adverb die Bedeutung des Verbs im Passiv und weist darauf hin:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Frage 3 - Vervollständigen Sie das folgende Leerzeichen mit dem Verb „bring“ im Passiv:
„[…] diese hervorragende Qualität war früher _____________, direkt aus Dänemark.“
Frage 4 – In „[…] it was built in a Danish style.“ drückt das Passiv aus:
( ) eine kontinuierliche Tatsache in der Vergangenheit.
( ) eine Tatsache, die in der Vergangenheit festgestellt wurde.
( ) eine sporadische Tatsache in der Vergangenheit.
Frage 5 - Das Komplement eines Verbs im Passiv wird Passivagent genannt. Unterstreiche es im folgenden Zeitraum:
„Der alte Bahnhof wird von seinen Bewohnern sehr stolz gepflegt.“
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.