Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Es gibt und es gibt

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der 9. Klasse richtet, leitet die Unterscheidung zwischen den Formen „hat“ und „hat“ durch einen Text mit dem Titel Elza Soares und Alaíde Costa erinnern in einem Projekt in Belo Horizonte an die Ära des Radios.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Hat und hat – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Es gibt und gibt – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Es gibt und gibt – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Elza Soares und Alaíde Costa erinnern in einem Projekt in Belo Horizonte an die Ära des Radios

Das CCBB-BH, an der Praça da Liberdade, veranstaltet von Donnerstag (8) bis Sonntag das Projekt „Caffeine Trio na Era do Rádio", das eine der fruchtbarsten und wichtigsten Epochen der brasilianischen Musik feiert Künstler. Das Trio, bestehend aus den Sängerinnen Sylvia Klein, Renata Vanucci und Carolina Rennó, sucht eine Annäherung zwischen Klassik und populärem Genre, mit Neuinterpretationen geprägt von viel Stil und Swing.

Das Projekt wird von Maria Alcina eröffnet, die 1972 der Öffentlichkeit bekannt wurde, als sie den VII FIC mit „Fio Maravilha“ von Jorge Ben gewann. Diese Show hat jedoch exklusiven Zugang für Kunden der Banco do Brasil. Die anderen Präsentationen kosten R$10 und sind an der CCBB-Kasse erhältlich – Mittwoch bis Montag von 9 bis 21 Uhr.

Am Freitag (9) empfängt das Trio Arrigo Barnabé zu einem gemeinsamen Spaziergang durch das Repertoire von Lupicínio Rodrigues. Die Shows am Samstag und Sonntag werden von zwei Sängern besucht, die die Radiozeit erlebt haben, Elza Soares bzw. Alaíde Costa. Während der vier Aufführungsnächte kann das Publikum Lieder hören, die Teil der brasilianischen musikalischen Vorstellungskraft sind und zwischen den 30er und 60, wie „Tahí“, „Aurora“, „Tico-tico“, „Carinhoso“, „In der Schuster-Innenstadt“, „Mit welchen Klamotten“, „Quizas“, „South American Way“ und „Aquarela do Brasil“, unter anderem.

Verfügbar in: http://musica.uol.com.br/. Zugegriffen am: 08.11.16.

Fragen

Frage 1 - Der Zweck des Textes ist:

a) offenbaren

b) diskutieren

c) informieren

d) anweisen

Frage 2 - „Diese Show ist jedoch exklusiv für Kunden der Banco do Brasil. Die anderen Präsentationen kosten R$ 10 und sind an der CCBB-Kasse erhältlich – Mittwoch bis Montag von 9 bis 21 Uhr.“ Erklären Sie den Unterschied zwischen der Verwendung der Formen "have" und "have":

EIN:

Frage 3 - In „[…] mit neuen“ betreffenddurch viel Stil und Schwung geprägte Lesungen.“, das Präfix des hervorgehobenen Wortes bedeutet:

a) Entfernung

b) vorher

c) Wiederholung

d) Dualität

Frage 4 – Registrieren Sie die Verwendung des Vergleichs im Segment:

a) „[…] eine der fruchtbarsten und wichtigsten Perioden der brasilianischen Musik […]“

b) „[…] sucht eine Annäherung zwischen den klassischen und populären Genres […]“

c) „Das Projekt wird von Maria Alcina eröffnet, die 1972 der Öffentlichkeit bekannt wurde […]“

d) „Andererseits haben die Shows am Samstag und Sonntag die Anwesenheit von zwei Sängern […]“

Frage 5 - In der Passage „Diese Show, jedoch, hat exklusiven Zugang zu Banco do Brasil-Kunden.“ Die unterstrichene Konjunktion bedeutet:

das Fazit

b) Erklärung

c) Widerspruch

d) Bedingung

Frage 6 – Betrachten:

eigenes imaginäres Repertoireradio

Begründen Sie den Akzent in den obigen Wörtern:

Frage 7 – Erklären Sie die Verwendung des Kommas in diesen Auszügen:

a) „Das Trio, gebildet aus den Sängerinnen Sylvia Klein, Renata Vanucci und Carolina Rennó […]“.

b) "Am Freitag (9) empfängt das Trio Arrigo Barnabas, um gemeinsam durch das Repertoire zu gehen [...]"

c) „[…] „Tahí“, „Aurora“, „Tico-tico“, „Carinhoso“, „Nieder mit dem Schuster“ […]“

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität über haben und habenPortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung hat und ist 9. Klasse
Kostenloser IT-Kurs: Carrefour bietet Kurse mit Einstellungsmöglichkeiten an
Kostenloser IT-Kurs: Carrefour bietet Kurse mit Einstellungsmöglichkeiten an
on Aug 03, 2023
Schauen Sie sich 6 Arten von Blumen an, die essbar sein können
Schauen Sie sich 6 Arten von Blumen an, die essbar sein können
on Aug 03, 2023
Was ist Staatsbürgerschaft?
Was ist Staatsbürgerschaft?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025