
Das 2008 verabschiedete Verbot wird von den Brasilianern immer noch bezweifelt. vor allem diejenigen, die sich weigern, den Test zur Überprüfung des vorhandenen Alkoholgehalts durchzuführen Körper. Viele Gerichtsverfahren laufen über diese gefährliche Mischung aus Alkohol und Verkehr. Aber am vergangenen Donnerstag, dem 19., behielt die STF den Text des Verbots bei und legte die Strafe für jeden Fahrer fest, der sich weigert, den Alkoholtest abzulegen.
Lesen Sie auch: Trockengesetz in Brasilien – Beschränkungen, Bußgelder und erlaubte Alkoholmengen
Mehr sehen
Wie bekomme ich mein CNH im Jahr 2023 kostenlos?
Nach Hackerangriffen veröffentlicht Microsoft kostenlose Tools für…
Das Verbot war seit seinem Inkrafttreten Gegenstand von Debatten, da es um die Höhe des Verbots ging Liegt der Alkoholgehalt pro Person bei null, werden am Ende mehrere Menschen bestraft, auch diejenigen, die nur ein einziges Getränk getrunken haben Glas.
Eine weitere Frage, die immer wieder gestellt wird, ist die Tatsache, dass manche Menschen sich weigern, den Test durchzuführen. Am vergangenen Donnerstag analysierte das STF-Gericht die Argumente der Befragten Verfassungsmäßigkeit des Textes und stellte fest, dass etwas vorliege, das geeignet sei, das Recht, keine Beweise vorzulegen, zu missachten gegen dich selbst.
Nach der Analyse bestätigte die STF das Gesetz. Das Gericht ging davon aus, dass nichts verfassungswidrig sei, da in anderen Ländern das wahre Gesetz in Bezug auf die Strenge beim Alkoholkonsum bekannt sei. Damit erklärte der Minister, dass der sichere Alkoholkonsum beim Führen eines Fahrzeugs bei Null liege.
Ziel der bekannten Norm ist es, Menschen auf die Gefahren des Fahrens nach Alkoholkonsum aufmerksam zu machen. Wenn der Fahrer also beim Fahren erwischt wird, nachdem er Alkohol getrunken hat, wird er mit einer sehr hohen Geldstrafe in Höhe von 2.934,70 R$ bestraft.
Darüber hinaus kann dem Fahrer bei Feststellung einer Trunkenheit die Fahrerlaubnis entzogen werden und eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis drei Jahren verbüßen. Verweigert er die Prüfung, drohen ihm ebenfalls Strafen.
Daher müssen sich Autofahrer über die Unfälle im Klaren sein, die durch die gefährliche Mischung aus Alkohol und Verkehr verursacht werden, und über die Bedeutung des Gesetzes. Den Daten zufolge ist die Zahl der durch Alkoholkonsum verursachten Todesfälle nach Inkrafttreten des Gesetzes um 11,7 % zurückgegangen. Das Verbot hat seine ausdrückliche Bedeutung und seine Verantwortung für das soziale Wohl.