Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Naturwissenschaftliche Deskriptoren Grundschule [ABGESCHLOSSEN]

Wissenschaftsdeskriptoren prüfen Grundschule 3 4 5 6 7 8 9 Jahr

Wissenschaftsdeskriptoren

DETAILLIERTE MATRIX 3. JAHR – WISSENSCHAFTSBESCHREIBUNG ELEMENTARBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D1 – Die Abhängigkeit der Lebewesen von den physikalischen und chemischen Bestandteilen der Natur erkennen.

D2 – Identifizieren Sie die Hauptmerkmale, die ein Lebewesen definieren.

D3 – Beziehen Sie Lebewesen auf die Umgebungen, in denen sie leben.

D4 – Identifizieren Sie natürliche Umgebungen und von Menschen gebaute Umgebungen.

D5 – Teile von Gemüse identifizieren.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D6 – Identifizieren Sie die Sinnesorgane.

D7 -Identifizieren Sie die äußeren Merkmale des menschlichen Körpers.

D8 - Verhaltensweisen erkennen, die ein Risiko für die persönliche Gesundheit darstellen.

D9 -Identifizieren Sie gesunde menschliche Essgewohnheiten.

D10 - Vergleiche zwischen den verschiedenen Formen der Abfallbehandlung herstellen.

D11 -Erkenne die Unterschiede zwischen dem menschlichen Gebiss.

D12 -Die Bedeutung der Wasseraufbereitung für die menschliche Gesundheit erkennen.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D13 -Stellen Sie Beziehungen zwischen der Erdbewegung und der Existenz von Tag und Nacht her.

D14 -Erkenne Fossilien als Informationsquelle über die Vergangenheit der Erde.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D15 -Identifizieren Sie die Transformationsprozesse der Umwelt durch den Menschen.

D16 - Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung für den Erhalt der individuellen Gesundheit verstehen und health

kollektiv.

D17 -Identifizieren Sie einige Schritte bei der Umwandlung von Rohstoffen, bei der Herstellung von Produkten

hergestellt oder industrialisiert.

D18 -Wählen Sie Objekte aus, die recycelt oder wiederverwendet werden können.

D19 -Identifizieren Sie die Herkunft von Materialien, die im täglichen Leben verwendet werden.

DETAILLIERTE MATRIX 4. JAHR – WISSENSCHAFTSBESCHREIBUNG ELEMENTARBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D1 – Vergleichen Sie verschiedene Arten von Umgebungen, die von Menschen besetzt sind.

D2 – Erkenne, dass Wasser in Aggregatzuständen vorkommen kann: fest, flüssig und gasförmig.

D3 – Identifizieren Sie Elemente, die in verschiedenen Umgebungen Erosion verursachen.

D4 – Herstellen einer Nahrungsbeziehung zwischen Lebewesen in derselben Umgebung.

D5 – Identifizieren Sie die Existenz von Lebenszyklen, die alle Lebewesen durchlaufen.

D6 – Nennen Sie die Ursachen und Folgen der Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D07 – Ernährung als Weg zur Energiegewinnung für den menschlichen Körper erkennen.

D08 – Identifizieren Sie Strukturen im Zusammenhang mit der Bewegung des menschlichen Körpers.

D09 – Verbinden Sie das Ausscheidungssystem mit dem Kreislaufsystem.

D10 – Verbinden Sie körperliche Aktivität mit der Beschleunigung des Stoffwechsels.

D11 – Beziehen Sie die Haut auf ihre Funktionen im menschlichen Körper.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D12 (17/5EF) – Identifizieren Sie die Sterne des Sonnensystems.

D13 (D13/3EF) – Stellen Sie Zusammenhänge zwischen der Erdbewegung und der Existenz von Tag und Nacht her.

D14 – Unterscheiden Sie leuchtende Sterne von beleuchteten Sternen.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D15 – Wasser- und Abwasserbehandlung als wesentliche Maßnahme für die individuelle und kollektive Gesundheit identifizieren.

D16 (D13/5EF) – Verstehen Sie die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung für die Erhaltung der individuellen und kollektiven Gesundheit.

D17 – Verstehen Sie die Existenz verschiedener Energiearten.

D18 – Energieumwandlungsprozesse verstehen.

D19 – Von Menschen entwickelte Mess- und Beobachtungsinstrumente erkennen.

DETAILLIERTE MATRIX 5. JAHR – WISSENSCHAFTSBESCHREIBUNG ELEMENTARBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D01 – Die Vielfalt der Lebewesen in natürlichen Umgebungen erkennen.

D02 – Identifizieren Sie individuelles Wasserschutzverhalten in der Natur.

D03 (D02/3EF) – Identifizieren Sie die Hauptmerkmale, die ein Lebewesen definieren.

D04 – Unterscheiden Sie Wirbeltiere von wirbellosen Tieren.

D05 – Abhängigkeitsbeziehungen von Lebewesen untereinander und mit der Umwelt erkennen.

D06 – Identifizieren Sie die Energiequelle von Gemüse.

D07 (D05/6EF) – Listen Sie die Teile des überlegenen Gemüses mit ihren Funktionen auf.

D08 – Erkenne die physikalischen Umwandlungen des Wassers.

D09(D03/6EF) – Unterscheiden Sie die Bodenarten hinsichtlich ihrer Zusammensetzung.

D10 – Metamorphoseprozesse in Gruppen von Lebewesen identifizieren.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D11 – Identifizieren Sie die von den Sinnesorganen wahrgenommenen Empfindungen.

D12 – Verhaltensweisen erkennen, die ein Risiko für die persönliche Gesundheit darstellen.

D13(D16/4EF) – Verstehen Sie die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung für die Erhaltung der individuellen und kollektiven Gesundheit.

D14 – Identifizieren Sie die Wasseraufbereitung als eine wesentliche Maßnahme für die individuelle und kollektive Gesundheit.

D15 – Identifizieren Sie Organe und Systeme des menschlichen Körpers und beziehen Sie sie auf ihre Funktionen.

D16 – Identifizieren Sie gesunde menschliche Essgewohnheiten.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D17(D12/4EF) – Identifizieren Sie die Sterne des Sonnensystems.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D18 – Listen Sie Produkte auf, die im täglichen Leben verwendet werden und wie sie sie erhalten.

D19 – Wählen Sie Objekte aus, die recycelt oder wiederverwendet werden können.

D20 – Beziehen Sie menschliche Aktivitäten auf elektrische Energie.

D21 – Beziehen Sie alltägliche Instrumente auf die Art der Informationen, die sie liefern.

DETAILLIERTE MATRIX 6. JAHR – WISSENSCHAFTSBESCHREIBUNG ELEMENTARBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D01 – Verstehen Sie die Einmischung des Menschen in die Dynamik von Nahrungsketten.

D02 – Wärmeaustausch mit Änderungen des physikalischen Zustands von Wasser in Verbindung bringen.

D03(D09/5EF) – Unterscheiden Sie die Bodenarten hinsichtlich ihrer Zusammensetzung.

D04 – Identifizieren Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Tieren und Pflanzen in Bezug auf die Ernährung.

D05(D07/5EF) – Listen Sie die Teile des hochwertigen Gemüses mit ihren Funktionen auf.

D06 – Vergleiche die Lebenszyklen einiger Gruppen von Lebewesen.

D07 – Lebensqualität mit umweltschädlichen Bedingungen in Verbindung bringen.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D08 – Erkennen von Risikoverhalten für die kollektive und individuelle Gesundheit.

D09 – Identifizieren Sie gesunde menschliche Essgewohnheiten.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D10 – Beziehen Sie Tag, Nacht und Jahreszeiten auf die Erdbewegungen.

D11 – Beziehe die Bewegungszeit der Sterne mit ihrer Entfernung von der Sonne in Verbindung.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D12 – Identifizieren Sie wasserlösliche und fettlösliche Materialien.

D13 – Präventionstechniken für einige ansteckende Krankheiten erkennen.

D14 – Verbinden Sie einige menschliche Aktivitäten mit der Verwendung verschiedener Energieformen.

D15 – Identifizieren Sie die Pole eines Magneten und seine Fähigkeit, metallische Gegenstände anzuziehen.

D16 – Beziehen Sie alltägliche Instrumente auf die Art der Informationen, die sie liefern.

D17 – Die Endlichkeit natürlicher Ressourcen verstehen.

D18 – Verbinden Sie die Verwendung von Seren mit der Behandlung von giftigen Sekreten bestimmter Tiere.

D19 – Erkenne die Schritte des Wasseraufbereitungsprozesses.

DETAILLIERTE MATRIX 7. JAHR – WISSENSCHAFTSBESCHREIBUNG ELEMENTARBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D01 - Das Modell des Materie- und Energieflusses in Ökosystemen verstehen, basierend auf Kettenmodellen

und Nahrungsnetze.

D02 – Erklären Sie alltägliche Situationen des Verfalls, indem Sie das Konzept der Zersetzung anwenden.

D03 – Identifizieren Sie Phänomene der Umwandlung von physikalischen Wasserzuständen.

D04 – Beschreiben Sie die Gasbestandteile der Luft.

D05 – Erkennen Sie die Integration zwischen den Stadien des Pflanzenlebenszyklus mit Saatgut.

D06 – Erkenne das tektonische Plattenmodell.

D07 – Den Evolutionsprozess von Lebewesen verstehen.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D08 - Verstehen Sie, wie wichtig es ist, Abfälle für den Gesundheitsschutz zu produzieren und ordnungsgemäß zu entsorgen

individuell und kollektiv.

D09 – Erkennen von Risikoverhalten für die kollektive und persönliche Gesundheit.

D10 – Erkennen Sie die Existenz von Mikroorganismen.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D11 – Ursachen von Umweltkatastrophen erkennen.

D12 – Identifizieren Sie Wasserreinigungsprozesse.

D13 – Verstehen Sie die Phasen der wissenschaftlichen Theorie über den Ursprung des Planeten.

D14 – Erkenne die Struktur der Erde.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D15 – Unterscheiden Sie Materialien synthetischen Ursprungs und natürlichen Ursprungs.

D16 – Anerkennung des Einsatzes neuer Technologien zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

D17 – Menschenkonstruktionen zur Energiegewinnung erkennen.

D18 – Mechanische Geräte erkennen, die die Arbeit erleichtern.

D19 – Erkennen von Situationen räuberischer Ausbeutung der Umwelt.

DETAILLIERTE MATRIX 8. JAHR – ELEMENTARBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D01 – Interpretieren Sie Modelle von Nahrungsketten und -netzen.

D02 – Interpretation von Biomassepyramiden.

D03 – Verstehen Sie den Frühlingsergänzungsprozess.

D04 – Identifizieren Sie menschliche Aktivitäten, die Verschmutzungsquellen in Ihrer Gemeinde und in der Welt sind.

D05 – Erkenne chemische Reaktionen, die in Lebewesen ablaufen.

D06 – Menschliche Handlungen verstehen, die den Lebenszyklus von Krankheitsursachen und -vektoren unterbrechen.

D07 – Verhaltensweisen identifizieren, die auf den Erhalt der Natur abzielen.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D08 – Verbinden Sie die Sinnesorgane mit dem Nervensystem.

D09 – Führen Sie die Funktionsweise der Systeme auf: Kreislauf, Verdauung und Atmung.

D10 – Identifizieren Sie die Stadien der menschlichen Verdauung.

D11 – Identifizieren Sie die Organe des menschlichen Fortpflanzungssystems.

D12 – Identifizieren Sie die Phasen der menschlichen Atmung.

D13 – Teile und Funktionen des menschlichen Herzens identifizieren.

D14 – Verstehen Sie das Phänomen der Vererbung und Übertragung genetischer Merkmale.

D15 – Identifizieren Sie Organe des endokrinen Systems und beziehen Sie sie auf ihre Funktionen.

D16 – Identifizieren von menschlichen Krankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D17 – Erkennen, wie Geräusche von Säugetieren verstanden werden.

D18 – Identifizieren Sie Isoliermaterialien und Stromleiter in alltäglichen Situationen.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D19 – Identifizieren Sie Prozesse für die Energieumwandlung.

D20 – Identifizieren Sie menschliche Handlungen, die Umweltauswirkungen auslösen.

DETAILLIERTE MATRIX 9. JAHR – GRUNDBILDUNG NATURWISSENSCHAFTEN

KEINE BESCHREIBUNG

ICH. THEMATISCHE ACHSE: LEBEN UND UMWELT

D01 – Verhaltensweisen identifizieren, die auf den Erhalt der Natur abzielen.

D02 – Identifizieren Sie Schritte und Prozesse, die die Photosynthese ausmachen.

D03 - Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Lebewesen erkennen, Funktionen in Ketten und Netzen identifizieren

Lebensmittel.

D04 – Beziehen Sie das Konzept der Zersetzung auf den Stoffkreislauf.

D05 – Identifizieren Sie die Phasen und die Bedeutung des Wasserkreislaufs.

D06 – Identifizieren Sie die Eigenschaften der Luft, ihre Zusammensetzung und die Einmischung von Schadstoffen.

D07 – Setzen Sie die Zunahme oder Abnahme des atmosphärischen Drucks mit der Zunahme der Höhe in Verbindung.

II. THEMATISCHE ACHSE: MENSCH UND GESUND SEIN

D08 – Erkennen von Risikoverhalten für die kollektive und persönliche Gesundheit.

D09 – Ernährungsprozesse als Quelle der Transformation erkennen und Energie für den Körper gewinnen

Mensch.

D10 – Identifizieren Sie Organe und Systeme des menschlichen Körpers und beziehen Sie sie auf ihre Funktionen.

D11 – Identifizieren Sie die Hauptbestandteile des Blutes sowie deren Funktionen.

D12 – Unterscheiden Sie die Phasen des Menstruationszyklus.

D13 – Beziehen Sie die Wirkung von Mikroorganismen auf einige häufige menschliche Krankheiten.

D14 – Unterscheiden Sie Seren von Impfstoffen.

IV. THEMATISCHE ACHSE: ERDE UND UNIVERSUM

D15 - Ursachen von Umweltkatastrophen wie saurem Regen und Verstärkung des Treibhauseffekts erkennen,

im Zusammenhang mit anthropischer Aktion.

D16 – Erkenne Schall als eine Form von Energie (Wellen).

D17 – Beziehe die Schwerkraft auf alltägliche Phänomene.

D18 – Identifizieren Sie Isoliermaterialien und Wärme- oder Stromleiter in alltäglichen Situationen.

D19 – Erkenne die Gesetze der Dynamik.

D20 - Erkenne Molekülformeln einiger in der Umwelt und im Alltag gebräuchlicher Stoffe, wie z

wie: Wasser, Kohlendioxid, Sauerstoff, Natriumchlorid.

D21 – Identifizieren Sie reine Stoffe und Gemische.

IV. THEMATISCHE ACHSE: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT

D22 – Erkennen Sie Produkte, die im täglichen Leben verwendet werden und aus Öl gewonnen werden.

D23 – Identifizieren Sie die Hauptmerkmale einiger wissenschaftlicher Fortschritte im Bereich Gesundheit und Ernährung.

Magst du das? Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk

Das könnte dir auch gefallen

  • Textinterpretationsaktivitäten zum AusdruckenTextinterpretationsaktivitäten zum Ausdrucken
  • 6. bis 9. Jahres-Geschichtsplan6. bis 9. Jahres-Geschichtsplan
  • JAHRESPLAN ENGLISCH 6. BIS 9. JAHRJAHRESPLAN ENGLISCH 6. BIS 9. JAHR
  • AKTIVITÄTSIDEEN MIT KLAMMERNAKTIVITÄTSIDEEN MIT KLAMMERN
  • MATHEMATIK DIAGNOSTISCHE AUSWERTUNGEN 6. bis 9. KlasseMATHEMATIK DIAGNOSTISCHE AUSWERTUNGEN 6. bis 9. Klasse
  • AKTIVITÄTSIDEEN ÜBER UNPERFEKTE PRETERITEAKTIVITÄTSIDEEN ÜBER UNPERFEKTE PRETERITE
  1. MARIA CELIA SILVA ALMEIDA im 10. September 2018 um 23:05

    Sehr wichtig diese Deskriptoren.

    Antworten
  2. Maria Edilza Rocha da Silva im 5. Februar 2019 um 17:24

    Es hat mir sehr geholfen zu verstehen, wie ich meine Arbeit erleichtern kann.

    Antworten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

5 proteinreiche Lebensmittel, die beim Abnehmen helfen
5 proteinreiche Lebensmittel, die beim Abnehmen helfen
on Jul 31, 2023
Ein unerwarteter Brief führt dazu, dass ein Paar versteckte Räume in ihrem 130 Jahre alten Haus entdeckt
Ein unerwarteter Brief führt dazu, dass ein Paar versteckte Räume in ihrem 130 Jahre alten Haus entdeckt
on Jul 31, 2023
Eine Reduzierung des Kaffeekonsums kann Kopfschmerzen und mehr verursachen
Eine Reduzierung des Kaffeekonsums kann Kopfschmerzen und mehr verursachen
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025