Die dritte Rate des FGTS kann bereits ab dem 20. April von im Januar geborenen Arbeitnehmern bezogen werden. Im Jahr 2022 erfolgt die Auszahlung entsprechend der Regelung der Vorjahre nach dem Geburtstagsmonat des Arbeitnehmers. Damit ist es möglich, Beträge von BRL 500 bis BRL 1.000 von Ihren Caixa Tem-Konten abzuheben oder sich an eine Bankfiliale von Caixa Econômica zu wenden, um das Geld abzuheben. Lesen Sie den Text und erfahren Sie mehr!
Weiterlesen: FGTS: Brasilianer können bis zu 72.000 BRL pro Aktualisierung des Referenzzinssatzes erhalten
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
Alle Arbeitnehmer, die im Januar geboren wurden, können jetzt ihre Konten in der Caixa Tem-App überprüfen, um den Betrag abzuheben. Einige können bis zu 1.000 R$ erhalten, abhängig von der Dienstzeit und dem auf den FGTS-Konten angesammelten Betrag.
Rund 42 Millionen Arbeitnehmer erhalten das Geld automatisch als digitales Sparguthaben. Daher müssen Sie mit Ihren digitalen Konten in Verbindung bleiben und diese auf dem neuesten Stand halten.
Sollten die Daten unvollständig sein, hat dies Auswirkungen auf den Zeitpunkt des Eingangs. Daher muss sich der Arbeitnehmer an eine Caixa-Agentur wenden oder die Website aufrufen, um die Freigabe der Mittel zu beantragen.
Auf die Auszahlung des Geldes ist zu achten, da dieses bis zum 15. Dezember dieses Jahres zur Verfügung steht. Danach wird es auf die inaktiven FGTS-Konten jedes Arbeitnehmers zurückgeführt, wenn diese nicht ausgegeben werden.
Die Freigabe der Ressourcen folgt dem Zeitplan entsprechend dem Geburtsdatum des Arbeitnehmers. Das heißt, das Geld wird schrittweise bis zum 15. Juni freigegeben, dann sind die im Dezember Geborenen versichert.
Bleiben Sie über das Datum Ihres Geburtstagsmonats auf dem Laufenden und überprüfen Sie Ihren Betrag in der App. Wenn Sie nicht abheben möchten, bleiben Sie einfach bis zum 15. Dezember, ohne den Betrag zu verschieben oder Caixa zu informieren, das Geld auf Ihre Garantiefondskonten zurückzuzahlen.