Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adverbien

Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler im neunten Jahr der Grundschule, erforscht die Adverbien. Adverb der Zeit, des Ortes, des Modus… Lassen Sie uns die Begriffe analysieren, die die Bedeutung von Verben, Adjektiven oder Adverbien im Text verändern Wie funktionieren Nord- und Südlichter? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wie funktionieren Nord- und Südlichter?

Wenn es gleichzeitig regnet und scheint, erscheint normalerweise ein schöner Regenbogen, um den Himmel zu färben. Aber es gibt noch ein anderes, intensiveres Phänomen, das den Himmel mit Farbe füllt und die Augen des Betrachters beeindruckt, die nördlichen und südlichen Polarlichter. Ich erzähle dir wie das geht...

Beides geschieht aufgrund von Sonnenwinden, einem Phänomen, das, wie der Name schon sagt, mit der Sonne beginnt. Es sind starke Explosionen, die elektrisch geladene Teilchen aus der Sonnenatmosphäre schleudern. Diese Teilchen reisen in alle Richtungen, auch in Richtung Erde, mit Geschwindigkeiten von über einer Million Kilometer pro Stunde! Wenn sie dann die äußerste Schicht unserer Atmosphäre, die Ionosphäre, passieren, kollidieren sie mit den dort vorhandenen Sauerstoff- und Stickstoffatomen. Verfolgst du? Also gehen wir weiter!

Sie haben vielleicht gehört, dass die Erde wie ein riesiger Magnet funktioniert. Es ist wahr. Seine Pole – also der äußerste Norden und der äußerste Süden unseres Planeten – ziehen diese Partikel aus den Winden an Solarzellen, die, wie wir gesehen haben, mit Atomen in unserer Atmosphäre kollidieren und dabei Energie in Form von grünem Licht freisetzen und rot. Der grüne Farbton entsteht durch die Kollision von Teilchen, die von der Sonne stammen, mit Sauerstoffmolekülen, während der rote durch die Kollision mit Stickstoffatomen entsteht.

Jetzt ist es einfacher zu verstehen, dass Polarlichter im Gegensatz zum Regenbogen – einem Phänomen, das überall auf der Erde auftreten kann – nirgendwo vorkommen. Sie treten aufgrund der Anziehungsgeschichte, die wir im vorherigen Absatz gesehen haben, nur an den Polen unseres Planeten und in Regionen in ihrer Nähe auf.

Je nachdem, an welchem ​​Pol sie sich bildet, hat die Aurora einen anderen Namen. In Grönland, Nordkanada und Alaska wird es als boreal bezeichnet. In der Antarktis, Südaustralien und Neuseeland ist sie als Aurora australis bekannt.

Ich würde so gerne Zeuge einer solchen Morgendämmerung werden, nicht wahr?

Jörg Molina. Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 238.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Unterstreiche das Frageadverb unten:

"Wie funktionieren nördliche und südliche Polarlichter?"

Frage 2 - Das oben unterstrichene Frageadverb drückt einen Umstand aus:

( ) Modus.

( ) Ursache.

( ) Zeit.

Frage 3 - Beachten Sie das Intensitätsadverb in diesem Abschnitt des Textes:

"Aber es gibt noch ein anderes, intensiveres Phänomen, das den Himmel mit Farbe füllt und die Augen des Betrachters beeindruckt, die nördlichen und südlichen Polarlichter."

Während dieser Zeit ändert das Intensitätsadverb die Bedeutung von:

( ) ein Verb.

( ) ein Adjektiv.

( ) ein Adverb.

Frage 4 – Der hervorgehobene Begriff ist ein Zeitadverb im Segment:

( ) "Sie bereits Sie müssen gehört haben, dass die Erde wie ein riesiger Magnet funktioniert.“

( ) “[…] bereits das Rot entsteht durch Kollision mit Stickstoffatomen"

( ) “Bereits in der Antarktis, Südaustralien und Neuseeland ist sie als Aurora australis bekannt.“

Frage 5 - Identifizieren Sie die Passage mit einem Ortsadverb:

( ) „[…] sie kollidieren mit dort vorhandenen Sauerstoff- und Stickstoffatomen.“

( ) "Sie kommen nur an den Polen unseres Planeten und in Regionen in ihrer Nähe vor [...]"

( ) „In Grönland, Nordkanada und Alaska wird es boreal genannt.“

Frage 6 – In dem Fragment „[…] the auroras don’t experiencewhere.“ gibt es ein Adverb, das wie folgt klassifiziert wird:

( ) Adverb des Zweifels.

( ) Adverb der Negation.

( ) Bestätigungsadverb.

Frage 7 – In "Abhängig von dem Pol, an dem sie sich bildet, erhält die Morgendämmerung einen anderen Namen.", das Wort "wo" spielt die Rolle von:

( ) Relativpronomen.

( ) Adverb des Ortes.

( ) nichts des oben Genannten.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. Jahr9. Klasse der GrundschulePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität zu Adverbien 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zu Adverbien 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. Klasse gradeFragen zu Adverbien 9. KlassePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse grade
Portugiesische Aktivität: Einfaches Fach
Portugiesische Aktivität: Einfaches Fach
on Sep 14, 2023
Textinterpretation: Nísia Floresta
Textinterpretation: Nísia Floresta
on Sep 14, 2023
KI macht Wettervorhersagen immer genauer; Fachwissen
KI macht Wettervorhersagen immer genauer; Fachwissen
on Aug 15, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025