
Die meisten Menschen glauben, dass Fruchtschalen ungenießbar sind und weggeworfen werden sollten. Allerdings können die Schalen in irgendeiner Weise zum Verzehr verwendet werden und bieten zudem die größten Vitaminreserven im Lebensmittel. Deshalb stellen wir Ihnen hier einige Tipps zum Umgang mit Peelings vor Mandarine, Kasse!
Weiterlesen: Kein Abfall: Sehen Sie sich 5 Tipps zur Wiederverwendung von Orangenschalen an.
Mehr sehen
Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…
Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen
Den meisten Früchten ist gemeinsam, dass sich die größten Vitamin- und Mineralstoffvorräte in der Schale befinden. Wenn diese Peelings weggeworfen werden, werden daher eine Reihe von Verbindungen verschwendet, die sehr gut für unseren Körper sind und aufgrund unserer puren Unwissenheit im Müll landen.
Beispielsweise sind in der Schale von Mandarinen die meisten Reserven an Vitamin A, B und C enthalten
Darüber hinaus sind in den Schalen auch große Mengen an Ballaststoffen enthalten, die sich hervorragend zur Verbesserung unserer Verdauung eignen. Ganz zu schweigen davon, dass Ballaststoffe für diejenigen, die abnehmen möchten, unerlässlich sind.
Die meisten Rezepte, die Mandarinenschalen wiederverwenden, basieren auf der Idee, sie in Desserts zu verarbeiten. Wenn Sie beispielsweise die Schalen waschen und in Wasser kochen lassen, erhalten Sie einen wunderbaren Aufguss, der als Basis für Cremes und verschiedene Süßigkeiten sowie Marmeladen dienen kann.
Darüber hinaus gibt es diejenigen, die sich dafür entscheiden, Mandarinenschalen einen originelleren Verwendungszweck zu geben, beispielsweise zur Herstellung Düngemittel, da sie eine Reihe von Nährstoffbestandteilen enthalten, oder sogar zum Würzen verwendet werden natürlich. Andere Möglichkeiten sind die Dekoration von Desserts, Kuchen, Torten und vielem mehr, da sie leuchtende Farben haben und sehr ansprechend für das Auge sind.